Hallo ,
danke euch.Habe kurze Schraube genommen.
MfG buba123
Beiträge von buba123
-
-
Hallo,
so habs nun doch hinbekommen.Nächstes Problem Da ich einen seperaten Bremslichtschalter montiert habe möchte ich die Einstellschraube (wo das Kontaktfähchen draufkommt ) am Bremsnocken entfernen .Wie verschliesse ich das Loch?
Danke buba 123 -
Hallo Monitorheld,
Ja die meine ich.Aus deiner Zeichnung wird alles klar.Mir geht es darum ich habe die Buchsen des Motorlagers oben und die untere erneuert.Wenn ich nun die Schwinge und die Brille der Motorlager mittels Steckachse am Rahmen fixieren will fehlen mir ca.2mm.Die Buchsen der Motorlager sitzen nach innen bündig. Bekomme rechte Brille nicht rein.
Gruß buba123 -
Hallo Experten ,
kann mir bitte jemand sagen wo genau die Anlaufscheiben Motorlager S51 montiert werden und wohin die offene Seite zeigen muss? Kommen diese auf die innenseite der 2 Brillen auf das Metallauge oder
aussen ? Wäre echt toll -wenn möglich mit Bild denn aus den Explosionszeichnungen ist das nicht zu erkennen.
Gruß buba123 -
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Antworten.Schade dann werde ich mich doch nach einem neuen Rahmen umsehen müssen.
buba123 -
Hi,
ja der Rahmenfuss wurde geschweist. Nur kann ich mir das mit dem Anschlag des Bremshebels nicht erklären.Nein besitze die Simme schon länger.Rahmenfuss war gebrochen. -
Hi,
danke für eure Antworten.Ja der Bremshebel ist in einer Art Hülse im Rahmen verschraubt.
Danke vielmals buba123 -
Hallo Leute,
wie auf dem angehängten Bild zu erkennen ist hat der Bremshebel einen Anschlag (wozu das- So kann ich den Fussbremshebel nur ca 3.cm nach unten bewegen bevor er an dem anschlag anstösst-blaue Linie).
Kann ich den Anschlag einfach wegflexen und wozu ist dieser überhaupt vorhanden?
Habt vielen Dank buba123 -
Hallo,
vielen Dank für Eure Hilfe. Es war das Kabel zu Tachobeleuchtung .
MfG buba123 -
Hallo,
Vielen Dank für dsie Mühen .Also dasBremslicht glimmt nicht und geht nur bei Betätigung an.Neues Rücklicht verbaut-keine Besserung.Am 3 Fach Verteiler auch nichts feststellbar. Was haltet ihr davon wenn ich vermute die Ladeanlage mit Rücklichtdrossel hat einen weg ?
Mfg buba123 -
Am Zündschloss habe ich nochmals die ganzen Kontakte genauer angeschaut,alles sauber.
Der
Motor läuft mit und ohne Licht sauber und stabil.Die Batteriespannung, vom Standgas ist 6,2 Volt und bei Vollgat 7,1 Volt.
Mit freundlichen Grüssen buba123 -
Hallo Experten,
Ich habe leider nur einen Teilerfolg zu vermelden und zwar die Sache mit den Sicherungen Funktioniert jetzt(ein Kabel war falsch geklemmT).Aber die SAche mit dem Schwächer werdenden Rücklicht ist noch nicht aus der Welt. Rücklicht funktioniert nur eingwandfrei wenn ich von der Batterie den Pluspol abklemme und von der Sicherung das Rot/grüne Kabel welches zum Zündschloss auf Klemme 30 geht auch. Was kann hier blos die Ursache sein ?Dankeschön buba123