Beiträge von Simson-Lüdde

    Liebe Simson-Enthusiasten,


    meine Simme ist mir vor vier Tagen in der Vesaliusstraße, 13187 Berlin gestohlen worden.
    S51 von 1987, 3 Gänge
    Kennzeichen: 909 LGK
    Fahrzeugnummer: 5859576
    Die Maschine ist äußerlich stark verändert (Eintrag von 2006 hier). Umbauten umfassen grob:


    - sie ist schwarz
    - hat einen MZ 150 ETZ Lenker mit Schwalben Blinkern
    - SR2 Tank (tropfenförmig)
    - S53 Rad vorn (größer) auf Chromfelge
    - Ballonreifen hinten
    - SR2 Schutzblech vorn ist der Fender für hinten
    - Sitz ist selbst gebaut, schmaler und lang (außerdem leicht eingerissen)
    - eine Batterie hat sie gerade nicht


    Für Hinweise, die zum Moped führen gelobe ich ewige Freundschaft und 300 Euro Finderlohn aus. Wer das Arschloch dazu findet, der sie mir geklaut hat, darf ebenfalls dabei zuschauen wie ich dem Dieb die Eier abschneide.


    Zu erreichen bin ich unter christianluedde [at] hotmail.com und 01577/38 59 665


    Danke für eure Mithilfe. Ich mache mir wenig Hoffnungen.


    Christian
    PS: Das Foto zeigt die Kiste noch mit dem Hochlenker, der ist nicht mehr dran. Der Sissi-bar auch nicht.


    Zitat


    Original von Nitroniac:
    hä? wie, wo, was? warum kannstse dann nichmehr auf der straße fahrn?


    Mahlzeit


    Oh eigentlich wollte ich den Kollegen zitieren der meinte ich solle die Fussraste vorverlegen. Ich denke das wuerde dazu fuehren dass ich in Scherereien kommen wuerde.


    Abgesehen davon:
    Wie gesagt die Kiste ist wieder ein Stueck weit rueckgebaut, sodass zwei Leute drauf fahren koennen (ihr wisst schon die Maedelz) und so dass die Ordnungshueter mich nicht stoppen.


    Ach ja, und zum Thema Motor polieren und Chrom etc.
    Ich habe erstens nicht ganz soviel dazu und arbeite immer unter dem Primat der Verhaeltnismaessigkeit. Ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber die S 51 C hat mich so wie sie da auf dem Foto 150 Euronen gekostet. Das ist nicht viel. Darf es aber auch nicht sein, denn ersten wenig Kohle und zweitens kann man mit Geld ja alles machen. Cool ist, wenn man sich (hauptsaechlich) aus Resten und einfach Teilen etwas bastelt und die Kosten niedrig haelt. So hat es bisher immer bei mir funktioniert.
    Ich finde natuerlich auch total aufgemotzte Moppeds irgendwie geil, aber sie wurde nach einem anderem Primat gefertigt. :smokin:


    Hail Simson


    Lüdde

    Nochmal ich,


    Ich habe natuerlich noch bessere Fotos (bessere Qualitaet) und stehe mit rat und Tat zur Seite. Falls jemand die Stossis haben will, bitte einfach Bescheid sagen.


    Tut mir Leid, dass es so fehlerhaft geschrieben ist, ich hatte es schnell ohne Fehlerlektuere geschrieben.


    Lüdde

    Hi,


    ich habe im Februar aus meiner gelben S51B eine echte Po**ochopper gefertigt. Dabei habe ich den Rahmen belassen nud mir eBay Teile zusammengeboten.
    Also:
    - Telegabel um 4cm verlaengert
    - Stossis hinten 8 (!) tiefer
    - Rad vorn 19 Zoll
    - Rad hinten Dickreifen mit MZ Felge
    - Hochlenker (23cm hoch, 80cm breit)
    - Sitz Eigenbau
    - Schutzblech vorn eingekuerzt
    - Schutzblech hinten is Umbau von SR50 Schutzblech vorn
    - Tropfentank vom SR50
    - Nachschalldampfer \"entschlackt\"
    - S50 Lampe hochgelegt
    - Schwalbe Ochsenkopfblinker
    - Seitenstaender
    - Sissibareigenbau mit Hilfe von Schwalbegepaecktraeger
    - alles Pechschwarz (!)
    Ein echt heisser Ofen, der weit zu hören


    Damit bin ich dann den gesamten April durch Berlin geheizt, die Karre ist hinten Bockhart und kommt vorn geil hoch.


    Na ja und dann der Schutzmann:
    Natuerlich BMW beritten fuehlte er sich persoenlich angegriffen. Sein fraenkischer Akzent verriet mir, dass er keine Ahnung haben kann. Ich machs kurz:
    Er meinte ich haette immerhin gut gearbeitet (der wollte mir Karre zunaechst wegnehmen) und am Ende nur das falsch angebrachte Nummernschild, den Lenker und die nicht so toll angebracht Lampe vorn bemaengelt. Damit sollte ich zum TUEV. Dachte ich, scheisse der fuehlt sich richtig verarscht wenn ichda so aufkreuze. Ichhabe dann einen MZ Lenker draufgeschraubt und die Stossis hinten wieder getauscht sowie die Gabelverlaengerung rausgenommen. Alles klar beim TUEV. Seit dem fahr ich mit einem aeussert frisierten Teil und TUEV Brief durch die Stadt. Geil.
    Schaut es euch an, mit dem Teil bin ich unterwegs gewesen, nicht etwa nur zum Schrauben aufm Hof und so, ne inner Reichshauptsstadt und meisten haben sogar die Bullen gegrinst, abgesehen von den vielen wohlwollenden Blicken der gealterten Vorbesitzer unser aller Schlachroesser der Marke Simson.


    Das wollte ich mal zum besten geben und in punkto Chopperumbau die Latte hochhaengen. Ach ja, ich kann sie jeder Zeit rueckbauen, da ich teile zugekauft hatte und die orginalen schoen eingemottet habe, Orginal ist meistens schon das Beste.


    Schoenen Gruss
    Gute Fahrt


    Lüdde

    Hi Allerseits


    Die S 50 Elektrik die ich gerade fertig mache springt gut an (Zündung gut eingestellt, ich glaube Vergaser is auch ok, Luftfilter erneuert, sie fährt auch gut, außer dass, sie nicht so richtig über na ja 55-58km/h hinaus will, weil dann weniger Leistung abzurufgen ist als ich gewöhnt bin.
    Sie röhrt eben auch etwas.
    Nun dachte ich, da der Krümmer verbeult ist, dass vielleicht der Querschnitt des Krümmers veringert ist und deswegen die Abgase nicht so gut durchgehen, bla, eben die Leistung des ganzen Auspuffs verringert wird. Verbeult heißt, an einigen Stellen eingedrückt, nicht doll aber eben ein wenig. Ich hab leider kein Foto. Vielleicht sind schon die Verwirbellungen im Krümmer durch die Dellen schädlich.
    Das denke ich jetzt.
    Es wär geil, wenn ihr mal darüber meditieren könntet und vielleicht, falls ech das blödsinnig erscheint eine andere euch einfallende Möglichkeit niederschreiben könntet.


    Ach ja, das Foto ist vom Bauen im Februar! Berlin wird seit Saisonbeginn von einer S 51 \"C\" heingesucht. C steht für Chopper (Hochlenker aber ordentlich, SR2 Tank, Sitz komplett Eigenbau, 80mm kürzere Stoßis hinten, Gabel 40mm verlängert, 19Zoll Vorderrad (der Hammer, von einer S53), Vorderradkotflügel eines SR2 als Hinterradkotflügel eingepasst, usw.). Die ist pechschwarz und sieht saugeil aus.


    Na gut, ich danke euch im Vorraus

    Liebe Landeier


    Ich vermute, dass ihr auf dem platten Land wohnt und deswegen a) nichts besseres zu tun habt als eure Simmi so auszureizen, damit ihr irgendwo hinkommt wo es Menschen gibt und das b) sogar müsst um eben anzukommen.


    Ich bin auch eher langweilig:
    - außerdem verschleißt der Motor schnell
    - Der Rahmen schwimmt schon bei 65 Sachen inner ordentlichen Kurve
    - die Breme is ein Witz
    - und der Schutzmann hält immer gern die Hand auf


    Empfehlung:
    - MZ kaufen
    - weiter träumen aber nicht bauen
    - vorne anstellen, dann braucht ihr nicht schneller als die anderen sein
    - immer einen zweiten Helm bei haben, falls man mal ein Weibchen mitnehmen muss/darf :rotate:


    An sonsten kann ich alle verstehen, die nicht einschlafen können, wiel sie an ihre Simson denken müssen (so wie ich jetzt)


    :dance: Gruß vom großmäuligen Lüdde aus Berlin an alle anderen für die 1:50 Mische wie Moschos wirkt :smokin:

    von wegen U Zündung sei schlecht.
    Hi allerseits,


    Mein kleines Eisenschwein geht wie Sau mit Unterbrecherzündung (S51 65km/h bei 1 Grad Außentemperatur BERGAUF).


    Ich denke auch der Kondensator könnte es sein.
    Mach sie mal an und lass den Seitendeckel ab, wenn der Unterbrecher Funken reißt ist der Kondensator hin.


    Ansonsten kann ich nur sagen:


    - Zündzeitpunkt (Unterbrecher beginnt zu öffnen) 1,5 vOT
    - Unterbrecherabstand: 0,4 mm
    - den Fils schmieren (Motoröl)
    - Elektrodenabstand in der Kerze: 0,4 mm
    - Vergasernadel: mittlere Stellung
    - Berzinhahn: auf
    - Laufschraube: 2 vollst. Umdrehungen
    - Simmi nicht beleidigen, sondern eher mal den verölten Auspuff wenigstens abreiben und den Tank streicheln.


    >>> Dann geht sie bestimmt <<<


    Viel Glück

    Hi Martha


    Ich hab die Karre zum laufen gebraucht. Ich habe sogar Stecker, Zündkabel und Vergaser von meiner Kiste mitgenommen. Am Ende habe ich dann doch nur die E-Zündung eingestellt und die knetterte erst, dann hat sie den Endtopf abgeworfen (geil) um dann laut röhernd bei -10 Grad und 23.00Uhr anzugehen. Klasse. Mann is das ne Feile.
    Ja die Kerben haben gar nicht gestimmt.
    Ich will sie noch mal fein einstellen, wenn es nicht so schweinkalt ist, aber das hat mich angezeckt.
    Also die Mitte des Gebers muss mit der Mitte einer Ausbuchtung übereinstimmen. Und dann muss der Kolben bei 1.5 vOT stehen oder?
    Danke für deine Hilfe. Jetzt muss ich sie nur noch in Ordnung bringen, ufff.


    Ciao


    Gruß


    Lüdde