Wenn Ballspiele dann bei Mutti oder Calcio Storico...
Beiträge von Saxonia
-
-
Hat sich die auf der parallelspur bei der fahrschulprüfung och gedacht und hat die Mühle geerdet als ich die gefahrenbremsung machen durfte
-
-
Dann schau dit mal den Nachfolger der oben abgebildeten xj600 an.
Die ham wa auch.
Ist nicht meine Welt aber zieht ganz gut und sind ebenfalls günstig -
Nach was schaust du jetzt eigentlich Karl? Hattest ja mal was von Enduro gesagt, in welche Richtung denn da?
Ich bin ziemlich Markenfixiert.
In jedem Fall also Yamaha.Ich schwanke zwichen der xt600 und xtz660 jeweils Tenere
Anderseits war ich heut ma fix 200km in CZ auf der xj unterwegs...
Machen schon Laune die Oldies, wenn ich da an den neumodischen Kackhaufen inner Fahrschule denke bei der man nach 20km Rücken und Arsch hat.Ma schaun ob ich nächste Woche die 1100er mal zum entdrosseln schaffe.
-
Wozu brauchst du das Motorrad?
Danach würde ich entscheiden welches Modell und welche Baujahre in Frage kommen.
die großen alten 4 Zylinder sind zwar teilweise Geländegängig aber fernab von 'luxoriös im Gelände unterwegs sein'.
Für den Stadtverkehr sind sie meiner Meinung nach uneigeschränkt tauglich - drängeln,quetschen und schlängeln und Platz schaffen - CheckFür gemütliche Fahrten jenseits der 130km/h solltest du in jedem Falle keine komplett nackte nehmen, mindestens ein Windschild ist Pflicht
Schau dir die Fahrwerke an, hinten sind meißt werksseitig top Dämpfer verbaut, vorn fast immer unterdimensioniert (speziell bei den alten)
-
papperlapapp.....
die Itakker kannste nur wegbeißenTop Aktion
-
-
hier meine xj650 (4k0). geiles alteisen, aber derzeit leider nicht fahrbereit.
motor der 750er seca ist verbaut und ein paar weitere kleine modifikationen.
http://www.directupload.net/file/d/3659/6ly7dxml_jpg.htmGenau die gleiche habe ich auch.
Eine in rot eine in schwatt.
Wenn man die Kinderkrankheiten in den griff bekommt und die durchrepariert sind fahren die ganz gut.
Problemzonen sind Gabel, Sicherungskasten und sonst eigendlich nichts.
Von durchgerosteten tanks hab ich noch nichts gehört. Meine beiden sind rostfrei.
Auch nach 120.000km -
Nein ein Tesla
-
sondern eben Zweitaktöl, welches in einem kleinen Behälter im Motorraum ist.
Sozusagen Getrenntschmierung und ab und zu kommt auch ma etwas Öl in den Tank. Der Motor ist sowieso ein halber Zweitakter.
Der Typ
Fetzt!
Im Herbst werd ich nochmal schaun und vllt nochma zwecks subaru auf dich zu.
Gestern habsch nen neuen Sportwagen vor mir gehabt....
Ohne Auspötter -
Danke Striker!
Gibts die Bleche fertig oder muss man sich die klöppeln?Simson s513
Ist ebenfalls Gang und Gäbe.
Man kann dann Werkstattwagen oder Probewagen über den Tag mitnehmen.
Sowohl bei Bmw als auch bei MBDu vergleichst alle ersatzteilpreise mit denen von vw?!
Vw hält die Hände über die ersatzteilproduktion für eine gewisse zeit sodass man scheibendichtungen fürn alten passi 3bg bei vw für unsummen kaufen muss.
(Untere Fenster aussendichtung Fahrertür 56€)
Sicher das es für die subarus kein sekundär ersatzteilmarkt gibt?Japaner sind nicht unbedingt teuer - siehe Motorräder, suzuki