Beiträge von ali112


    Hast Du mal den Rollendurchmesser der Iris Kette gemessen? Die Standartketten(420)haben einen kleineren Rollendurchmesser als die von Simson. Die Ritzel und Kettenräder sind mit Sicherheit auf den Rollendurchmesser der Simsonketten hergestellt ;(


    Also den Bewertungen im Shop nach und über Erfahrungsberichte auf Facebook sollte das mit der Iris Kettr klappen ;(

    Moin Leute,
    Ich baue gerade meine S51 neu auf, und da stellt sicht mir die Frage ob man nicht gleich die 2 Ritzel und die Kette auch tauschen sollte. Oder sollte man das erst machen wenn die wirklich abgenutzt sind? Eigentlich sehen sie ja noch ganz gut aus, aber insbesondere bei der Kette frag ich mich ob man die nicht mal nach 32 Jahren tauschen sollte. Wenn ja, was käme da in Frage? MZA Kette soll ja nich so dolle sein, die Ritzel erst recht nicht. Ich will nicht in 3tkm wieder alles wechseln.


    Mfg

    Ali

    Hallo Simsonfreunde,
    ich baue grad für nen Freund eine S50 auf, muss alles billig sein. Also hab ich als erstes verscuht, die normalen Gummilager in die Schwinge zu pressen, ende vom lied war dass der gummi "geplatzt" ist. Jetzt hab ich mir dieses SET gekauft: https://www.akf-shop.de/set-po…innenrohr-s51-s70/a-8265/. Das Problem ist nun, dass man die Buchsen nichtmal einpressen muss. Die rutschen einfach durch, die Hülse ebenfalls. Montiert (Schwingenbolzen angezogen!) kann ich meine Schwinge 2-3cm hin und her verschieben. Normal ist das nicht, oder? :doofy:







    Überschrift angepasst
    trollaxt

    Hallo Forum, ich bin grad über meiner S51 und verkabel da ein wenig. Bin jetzt beim rücklicht. Bremslicht funktioniert einwandfrei. Jedoch, sobald ich das kabel fürs rücklicht an die klemme 58 halte geht das moped aus. Komischerweise auch auf stufe 1. Masseproblem konnte ich keins feststellen, bin alles mal mitm Durchgangsprüfer durchgegangen. Ich bräuchte schnell Hilfe, sonst muss ich morgen 10km zur Schule laufen.
    Mfg ali112

    DANKE, dass ist was ich wollte! :gut_beitr:

    Also, ich kann mir denken ihr habt dass schon oft gehört, leider konnte mir die SuFu nicht helfn. Ich habe heute einen MKH M3 erstanden, allerdings weiß ich nicht wie die Dose am Moped geklemmt werden muss. Die Dosen mit abschaltkontakten sind zu selten und mir als schüler auch zu teuer :thumbdown: . Verstehe ich das richtig, ich brauche für Bremslicht und Rücklicht keine Abschaltung? Dass macht meine Stino 6V Zündung mit? Und kann mir bitte jemand nen link für den Wippschalter schicken, den ich für die Blinker brauche? Google zeigt mir leider nur Mehrfachsteckdosen an :a_zzblirre: . Danke im Vorraus,


    ali112

    :u_blumenkind:

    Ja, habe das selber Problem, liegt daran dass der Herzkasten die Vibrationen von der Hupe schluckt, sie deswegen zu leise ist. Schau mal durchs Forum, ich hab auch nen Thread erstellt wo ich nach nem besseren Platz für die Hupe suche