pkw: golf 3 td 1993
LKW: MB 1017 1994
Motorrad: Kawa ER5 und heute bestanden!
Beiträge von gunch
-
-
Zitat
Original von Maxe:
gunch: Welchen Querschnitt meinst du?????? Man veringert ja den Querschnitt von der Düse wo de Nadel drin steckt, wenn man sie tiefer hängt und damit bekommt der Motor noch weinger Benzin!!!!!asche auf mein haupt, sorry!
-
meinst du das primärritzel? dann bau dir doch gleich ein 5-gang oder s70 getriebe ein.
oder meinst du das vordere vom kettenantrieb? das lässt sich einfach wechseln, hat bei der s51 15 zähne, sr50 16 zähne.edit: zu spät!
-
die nadel tiefer, also plattchen höher. so verringerst du den freiwerdenden querschnitt, also weniger luft, also fetter.
-
dann häng das plattchen mal bitte etwas höher, vielleicht bringt das ja einen erfolg.
-
teillastnadel ist richtig eingestellt und i.o?
vergasereinstellung ist ok?
Gummi an luftkasten ist drauf und dicht? -
gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlecht!
illegal ists bestimmt nicht, aber der tank ist ein druckbehälter , der nach der druckbehälter-geräterichtlinie zu prüfen ist, und das macht dann kein normaler onkel vom tüv oder dekra, da gibt es spezialfirmen zu.
normalerweise werden die dann auch nur unlackiert gepruüft ( wegen der zu erwartenden ausdehnung und evtl nacharbeiten)). aber vielleicht hast du ja glück und du kommst so durch! -
kenn ich. habe jetzt nen lenker von ner etz drauf, der ist etwas schmaler.
Fahrgefühl ist auch subjektiv besser. -
baby-feuchttücher, aber die günstigen. ist auch gut für faltenbälge an der telegabel.
-
Stromlaufplan und multimeter besorgen und dann mal ran an die fehlersuche! abklemmen, stück für stück durchmessen, fehler finden und beheben, alles wieder vernünftig anklemmen, hoffentlich fertig!
sowas per ferndiagnose ist immer etwas schlecht zu machen.
viel glück! -
ich denke, da es ein zugelassenes austauschteil ist, sollte es keine probleme geben. kriegt man die alten u-und e-zündungen eigentlich noch in neu?
-
mach mal ne gründliche wartung und dann klärt sich alles auf,
das kann vieles sein: kupplung, irgendein lager, ne schleifende kw, polrad schleift, zu wenig öl, klappern des schiebers im vergaser, lose aufhängung...