Beiträge von muesli

    DiWay: Danke für die Einschätzung. Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn man gar nicht hätte nachts fahren können. Das Rücklich ist immerhin doppelt so groß wie bei einer SR2 ;) Und ja, der Plan ist eine möglich originale S50N zu kaufen und die im Laufe der Zeit entsprechend behutsam hin zum guten Originalzustand zu restaurieren. Sie muss nicht aussehen, als wäre sie 35 Jahre eingeschweisst gewesen, aber eben gepflegt - so der Plan. Die U-Zündung braucht einfach ein bisschen mehr Wartung und Service, so habe ich es verstanden, oder?


    @vize: Bist du sicher mit dem Tank? Wahrscheinlich sind erst die späteren Baujahre mit Bananentank, nehme ich an. Denn ansonsten werden viele S50N mit "falschen" Tank angeboten..


    Ich bekomme hoffentlich heute Bilder von einer, die bei mir in der Umgebung steht und bin schon sehr gespannt :) Da die letzte, die ich angeehen habe, leider recht ungepflegt und zusammengewürfelt war, hoffe ich auf etwas besseres heute Abend. Vielleicht hab ich ja Glück. Ich werde berichten.

    An komplett umbauen habe ich auch nicht gedacht. Ging eher darum, ob es einen Trick gibt, wie man es umgehen und trotzdem etwas besseres Licht hat.


    Warum nicht alltagstauglich? Nur wegen der Lichtanlage? - Ein Kumpel fährt SR2 im Alltag (neben Auto). Hatte nicht den Eindruck, dass sie ihn irgendwie behindert - bis auf das Licht vielleicht.

    Mir haben's gerade die alten Dinge wir Lampe, Büffeltank und fehlende Blinker angetan. Die U-Zündung ist sicherlich ein Nachteil..


    Ist es denn möglich, die Lampe auf etwas mehr Watt umzurüsten oder geht das dann nur mit mehr Elektronik? (Ein bisschen mehr Sicherheit schadet natürlich nie, das sehe ich ein).


    Es ist ziemlich schwierig, eine S50N zu finden, bei der alles stimmt. Viele werden mit Bananentank, falschen Schutzblechen etc angeboten. Ist das Zusammensuchen von (originalen) Teilen schwer bei dem Modell, habt ihr damit Erfahrung gemacht? Ich hab nicht so viel Gutes von den Nachbauteilen gehört.. trifft diese Einschätzung zu? Hab bisher mehr an Autos geschraubt, da sind die Nachbauten meist nicht passgenau und verrotten schnell.

    Hallo ihr,


    ich bin fahre leider noch keine Simson, bin aber seit einiger Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Moped - nachdem ich etwa 10 Jahre lang jede Simson S51/ 51 bestaunt habe :)


    Jetzt habe ich mich endliche dazu durchgerungen eine zu kaufen und habe sogar das nötige Geld dazu, sodass ich aktiv suche. Ich habe mich auf die Modellvariante S50N möglichst original festgelegt, was die Suche nicht einfacher, aber spannender macht. Zu dem Modell habe ich ein paar Fragen, die ich trotz mehrstündiger Recherche nicht klären konnte. Vielleicht könnt ihr mir ein paar von ihnen beantworten und evtl. auch eine Kaufberatung geben.


    - Worauf muss ich besonders achten beim Kauf, gibt es Dinge, die (fast) immer kaputt sind/ bei denen getrickst wird?
    - Gab es die S50N auch mit Bananentank? (Ich finde gerade den Büffeltank super)
    - Was hat es mit der innenliegenden Zündspuhle auf sich? ist das besser oder schlechter als außenliegend?
    - Gab es die S50N auch mit elektronischer Zündung?


    Mir fallen sicherlich noch ein paar Dinge ein, sobald ich die eine oder andere angesehen habe.


    Danke schon jetzt,
    muesli