Beiträge von Jonnys s50

    Neue Erfahrungswerte: ich hab nun den n3-4 mal n bisschen fetter gemacht und experimentier bis meine düsen angekommen sind mal etwas rum Nadel auf 4. von oben gehängt Leerlauf eingestellt jetzt zieht sie zwischendurch gut hoch und startet auch besser aber obenrum fehlts ihr noch... Jetzt mal auf die Düsen warten und ausprobieren


    Aber vielen Dank für eure Hilfe schonmal :)



    Achso sorry wenn ich so blöd frag aber was sind die Gebäuen unterschiede zwischen dem 16n3-4 und 16n1-11? Und welcher passt besser auf die s50 und welcher auf die 51? Ja ich hab noch eine restaurierungs bedürftige s51 aber das muss warten bis ich n alltagstauglichen Untersatz hab :P

    Ok also danke erstmal für deine Hilfe ich brauch wohl n neuen dichtungs und düsen Satz für den 16n1-11 mit dem anderen Gaser hatte ich grad Standgas und teilhast einigermaßen hinbekommen und volllast kotzt sie immernoch und starten tut sie auch scheiße ich bring sie morgen mal zum kettensägenspezialist vielleicht kommt der weiter und wenns das nicht ist gasersatz neu und hoffen Zündung Schließ ich mittlerweile fast aus

    Ok danke schonmal für die Infos nen16n1-11 hab ich noch rumliegen aber wie kann es sein das nachdem er abstirbt die Zündkerze furztrocken ist? Wenn er an zündaussetzern sterben würde dann wär sie nass oder? Und kannst du mir bitte nochmal sämtliche einstellbarere für'n 16n1-11 sagen? Dann probier ich den nochmal aus

    Is ne u Zündung Baujahr 78 16n3-4 Vergaser ob der kondi gut ist kann ich dir nicht sagen die genaue motorenbezeichnung hab ich leider nicht auf jedenfall ist ne 12 Volt außenliegende Spule verbaut und die Batterie ist 6volt ?( total komisch wenn ich das vorher gewusst hätte hätte ich das Gerät nie gekauft ...

    Hallo simson freunde


    Ich habe folgendes Problem mit meiner s50:
    Zuerst lief sie nur schlecht an dann kamen zündaussetzer bei hohen Drehzahlen dazu stotternder Motor und absterben im Leerlauf mittlerweile springt sie fast garnichtmehr an und wenn hat sie ungefähr 150 Meter volle kraft und dann ist der Ofen aus.
    Mit Choke geht der Motor unlogischer Weise sofort aus und auch nichtmehr an deutet auf zu fettes Gemisch hin aber lässt sich durch nadeleinstellungen nicht beheben...


    Folgendes hab ich bereits probiert:
    Vergaser in originaleinstellung
    Anderer Vergaser
    Sämtliche Nadel und düseneinstellungen
    Luftfilter sauber
    Spritfilter erneuert
    Zündkerzen elektrodenabstand angepasst
    Alle bowdenzüge geschmiert und auf Funktion geprüft
    Dazu muss man noch sagen das sie bei der Besichtigung beim Verkäufer tadellos lief und bei mir daheim nach dem Abladen ging garnichtmehr ich hab langsam alles durch. So sonderlich viel Ahnung vom 2takter hab ich jetzt leider nicht eher ältere PKW Motoren. An denen ich bisher gearbeitet habe wenn jemand Vorschläge hat was ich noch tun könnte wäre ich sehr sehr dankbar.
    Achso zur Zündung ich habe leider nicht die Möglichkeit das Polrad abzuziehen weshalb ich das noch nicht überprüft habe.


    Mit freundlichen Grüßen




    Kotti: Sinnlose Umfrage entfernt

    Achso und mit choke läuft sie garnicht an auh nicht kalt und beim Choke ziehen beim fahren geht sie aus.
    Nadel hängt in der 3. alle düsen sind mit Luft durchgepustet und die Schraube ist auf 2,5umdrehungen rausgedreht Luftfilter ist auch sauber und spritfilter auch. Grad lief sie mal wieder für3 Meter und ging sofort aus was ist da los?

    Ich hab ein ähnliches Problem und zwar springt meine S50 verdammt schlecht an und wenn dann geht sie direkt wieder aus oder wenn sie mal richtig läuft dann geht sie während der fährt aus und hat zeitweise totale Leistungseinbrüche ich tippe auf Vergaser fehleinstellung könnte mir bitte mal jemand sämtliche Grundeinstellungen für den 16n3-5 sagen? Wär total nett weil ich verzweifel langsam an dem teil