Beiträge von Grottenolm

    Zitat


    Original von End-uro:
    beim drosseln gibs doch immer ein gutachten. schau mal ob du so eins irgendwoher bekommst. da steht dann auch drin was verändert wurde. ich hab leider nur eins von der etz250. schau auch mal nach krümmer und ritzel.


    Das ist ja keine Drosselung!
    Es gibt ja die beiden verschidenen Modelle:
    [f3]1.[/f3] Die Version für die DDR und
    [f3]2.[/f3] die Version für den Export in die westlichen Länder, und [c=red]die[/code] habe ich!


    Zitat


    Original von trabIFAn:
    du hast bei der brdversion nen langen krümmer, vergaser ist gleich. kann auch sein das die gesamte abgasanlage anders ist.


    Das der Vergaser anders ist, weiß ich, da ich eine Betriebsanleitung habe und da steht nur drinne, daß der Vergaser anders ist!
    Deshalb frage ich ja!
    Trotzdem Danke!

    Moin,
    ich habe eine MZ ETZ 251 (Bj. 1990) mit nur 12,5kW bei 5000 U/Min (also die Westversion), und jetzt habe ich gelesen, dass die Ostversion 15,4 kW bei 5500 U/Min hat.
    Welche Unterschiede gibt es zwischen der Ostversion und der Westversion, ist nur die Hauptdüse beim Vergaser anders, oder noch mehr???
    Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
    Mfg


    Grottenolm

    Ja Usedom, schön und gut, aber manch einer hat keine Lust bis nach Usedom zu fahren, weil das ja schon ziemlich am \"Arsch der Welt\" ist.
    Schön wäre doch z.B auf Poel oder so zu zelten!

    Moin,
    ich hab mal 2 kleine Fragen, welchen Unterschied hat ein Sperbervergaser zu einem Schwalbenvergaser ( Kr51/1 Bj. 70) und wie kommen die Sperberschaffer auf die sensationelle Leistung bei dem gleichen Hubraum???
    Vielen Dank im Voraus!