Beiträge von Patty von Drüben

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
-
Hey Tommy!
Wollte mich nochmal für deine hilfreiche Antwort bedanken!
Hat alles auf Anhieb super geklappt und auch gleich funktioniert!
Also sollte jemand bei seiner S51 den Bremslictschalter umrüsten wollen, kann ich den von akf inkl der Halteplatte und Feder echt nur empfehlen!MfG Patty
-
Wie gesagt, da ich leider mit Elektriksachen auf Kriegsfuß stehe, wäre es schön wenn du es nen bisschen genauer beschreiben könntest!?
Also wie kann ich die Kabelverbindungen prüfen und was muss ich am Multimeter einstellen?
Was muss ich einstellen um die Sicherung zu überprüfen? Muss die Zündung an sein bzw der Motor laufen? -
Hey Leute!!!
Ich habe mir vor ca 3 Monaten eine SR50 B4 gekauft und habe nun folgendes Problem..
Ich war vor paar Tagen mit meiner Simmi unterwegs und bis dahin lief fast alles wunderbar, außer das 2 Tage zuvor das Vorderradbremslicht ausgefallen ist ..als ich dann wieder nach Hause fahren wollte bemerkte ich das meine Tachobeleuchtung, soie Hupe und Blinker leider nicht mehr funktionieren..
Da ich leider in Sachen Elektrik überhaupt nicht so bewandert bin, bitte ich euch ganz dringend um Hilfe!!!!
Woran kann das liegen??
Also Batterie hab ich schon geladen..hatte 6,3V als ich sie abgeklemmt habe und als ich sie dann wieder eingebaut und die Hupe testen wollte, hatte sie danach nur noch 4,5V..
Die Schmelzsicherung sieht für meine Verhältnisse auch noch gut aus und die ganzen Kabel sind eigentlich auch alle fest..Wird der Bremslichtschalter für die Vorderadbremse auch über die Batterie betrieben, weil ich hab den schon gewechselt aber funktioniert leider immer noch nicht..
So nun habe ich genug Fragen gestellt..Ich hoffe das ihr mir da schnell weiter helfen könnt!!!
MfG Patty
-
Alles klar..na dann werde ich dasmorgen früh gleich mal ausprobieren..
vielen dank für die schnelle Hilfe! *daumen hoch*
MfG Patty -
Also heißt das ich zieh das alte Kabel von der Bremstrommel hinten ab und verbind es mit irgendein von beiden Kabeln und das andere schraub ich dann am Motor also auf Masse??
-
Hey Leute!
Ich habe heut an meiner S51N auch den Bremslichtschalter für die Hinterbremse am Motorträger nachgerüstet..da ich leider in Sachen Elektrik nicht so bewandert bin, wollte ich fragen wo ich nun die 2 Kabel anklemmen muss das es auch funktioniert!?Wer kann mir da bitte weiter helfen?? Achso ich hab mir den orginalen Simson Bremslichtschalter, der glaub ich bei der s53 verbaut war mit Aufnahme und Feder von akf-shop geleistet..falls das wichtig ist..
MfG Patty
-
ne du hast nur die bremse nicht richtig zusammen gebaut, beziehungsweise nicht auf den massekontaktschalter im bremsschild geachtet, dass er auch genug abstant zum kontakt hat... ausbauen zurechtbiegen und das wars dann...
kann man auch prüfen ohne die bremse ins moped einzubauen...Hey Leute, also ich bin ich ja ehrlich gesagt auch nicht der Profi in Sachen Elektrik...aber seit wann gibts bei ner SR50 nen Massekontakt im Bremsschild??
Die hat doch nen Bremslichtschalter an der Fußbremse und Handbremse.. -
Ich danke vielmals! Also das Umbauset habe ich schon bestellt und erhalten und sofern ich die Zeit hab, werde ich mich sofort ran setzen und fleißig basteln!!
-
-
Danke dir..kannst du mir evtl mal nen Link schicken wo ich diese Anleitungen finde!?