Beiträge von sv_t

    Ja, fahre fast täglich über die Rennstrecke :thumbup: .


    Das 2. Bike habe ich von einem (mir nicht bekannten) Arbeitskollegen angeboten bekommen. Wir haben mehrere Standorte über die neuen Bundesländer verteilt und Firmenintern einen Marktplatz. Das sind jetzt erstmal ein paar Bilder per WhatsApp geschickt. Zum Anschauen müsste ich 2x 250km fahren.


    Edit: das Metallschutzblech vorn ist dabei


    Das 1. Bike würde mir generell eher zusagen, weil es eine echte E ist. Die Frage ist: welche Teile fehlen dort?

    Also die 400,- waren mir bei diesem Zustand doch zu viel. Ich habe jetzt aber 2 andere S51 im Auge:


    1.) S51 (echte) Enduro
    siehe www.autoscout24.de


    2.) S51 (Nachbauenduro), Bj. 1981 (Neuaufbau 2012), 6tkm, 4Gang, U-Zündung, für 750,-€


    Wollte Euch jetzt mal fragen ob die Preisvorstellungen i.O. oder überzogen sind.
    Vielen Dank, Gruß Sven.

    Ich habe trotz der SuFu keinen Thread mit Kaufempfehlungen gefunden, deshalb nutze ich mal diesen Thread.
    Ich möchte mir ja nun auch ein Restaurationsobjekt holen und habe mich auch schon ein wenig eingelesen.
    Die Enduro als Objekt der Begierde hat ja einen etwas anderen Rahmen. Da ich den Unterschied in der Realität noch
    nicht nachschauen konnte, wollte ich mal fragen ob folgendes Objekt eine echte Enduro ist und was man in
    diesem Zustand max. dafür ausgeben sollte?


    http://www.ebay.de/itm/Simson-S51-E-Enduro-mit-original-Papieren-/121328938986

    Hallo Comunity,


    ich kenne es aus anderen Foren das man sich als neu registrierter User ersteinmal vorstellt und das möchte ich hiermit gleich tun.


    Mein Name ist Sven , ich bin 38 Jahre alt , wohne in Süd-West-Sachsen. Ich bin seit dem 16. Lebensjahr dem IFA-Wahn erlegen.
    Angefangen hatte alles mit dem Simson-Roller vom Opa, den ich zu Besuch in den Ferien immer fahren durfte.
    Das erste Auto war ein Trabant P601 deluxe Limo, den habe ich 2 Jahre gefahren. Dann Umstieg auf ein "Westblech" wegen Pendler.
    Ein Jahr später habe ich mir aber wieder einen Trabant P601 Limo als Zweitfahrzeug für die Sommersaison geholt. Nach anfänglichem
    "Baumarkttuning" habe ich irgendwann angefangen das Auto ordentlich zu restaurieren, also komplett zerlegt und fachgerecht wieder
    aufgebaut. Wärend des Umbau's entschied ich mich zum extremen Tuning und habe aus dem Trabant einen Wabant gemacht.
    Den habe ich eine Weile gefahren, hatte dann aber Lust ein neues Projekt zu beginnen. Also einen Trabant T1.1 Limo geholt, bei dem
    bereits mit einem Tuning begonnen wurde. Das Meiste war eher schlecht gemacht, also habe ich die Karosserie nochmal komplett
    zerlegt und auch hier wieder von Grund auf neu aufgebaut. Dieses Projekt steht kurz vor der Fertigstellung und jetzt soll das nächste
    Projekt beginnen.


    Geplant ist der Neuaufbau einer Simson S51 , den ich zusammen mit meinem Neffen durchführen möchte. Dieses Motorrad soll sein
    erstes Gefährt werden. Er soll aber nicht einfach ein fertiges Moped hingestellt bekommen, sondern selber mitschrauben.
    Zum Einen hat er Lust dazu und zum Anderen lernt er das Objekt damit auch wertschätzen.


    Aktuell habe ich noch kein Objekt gefunden. Am Liebsten wäre mir die S51E (Enduro), aber auch die S51C (Comfort) oder die S51B1-4
    oder die S51B2-4 kämen in Betracht. Als Neuling hier im Forum kann ich leider noch nicht in den Marktplatz schauen, aber ich denke
    mit etwas Geduld werde ich was Passendes finden.


    Wer mehr über mich wissen möchte kann das im "Nachbarforum" http://www.pappenforum.de unter dem selben Nickname finden.
    Dort gibt es aktuell einen Umbaubericht zum T1.1 Projekt. Sollte ich mit dem Simsonprojekt beginnen können, werde ich auch hier gern
    darüber berichten.


    Ansonsten hoffe ich auf Eure Rücksicht bei den ersten dummen Fragen sowie rege Teilnahme bei der Beantwortung meiner Fragen.


    Gruß Sven.