Messe doch mal die Dichtungen nach, wenn diese unterschiedlich sind wird damit das Quetschmaß eingestellt.
Beiträge von Simson58
-
-
Zitat
Wäre MZA nicht so ein Schrott laut Bewertungen, hätte ich halt dort ein normales Set gekauft in 50ccm oder 60ccm.
Und wer ist der Lieferant von dem LT60?, nicht zufällig MZA
-
Wenn ich die Schwalbe von meinen Kumpel höre, die rasselt auch und der Motor müßte mal gemacht werden. Aber nach 5 Jahren und etwa 20000km sollte das in Ordnung sein.
Gruß Andreas -
Ist in dem grauen Mitnehmer nicht ein Logo eingegossen, die drei Berge??
-
Gib doch mal bei EBay oder sonst wo Kurbelwelle S51 ein und schau mal ob da auch nur eine für über 100€ dabei ist. Nur die normale KW
-
Die neuen Blinker die ich in der Hand hatte sind E1, also Deutschland, geprüft und sind von MZA und nicht von FEZ(AKA) . Bei dem AKF Link ist doch auch die MZA Artikelnummer zu finden.So etwas mit Prüfzeichen könnte auch erst hergestellt werden wenn eine ISO Zertifiezierung vorliegt. Und die hat ja MZA.
-
Du wirst aber schon wissen ob Du einen Flach oder Rundschiebervergaser hast
Wenn Du neben dem Bowdenzug oben am Deckel eine Schraube hast ist das ein Rundschieber und die Schraube ist die Anschlagschraube.
Aber wieso hast Du 3 Schrauben zum Standgas einstellen? Das Standgas wird doch in Kombination von Leerlaufgemichschraube und Anschlagschraube eingestellt. Gut, es geht auch über den Bowdenzug.
Wenn der Vergaser nicht auf die Gemischschraube reagiert kann das an einem ausgeschlagenen Schieber liegen. -
Was für einen 16N1 hast Du gekauft? Steht da BVF oder IFA oder gar nichts an Gehäuse??
-
Und wie möchtest du den Auspuff verlegen

-
Für diese Luft wäre es aber der geringere Weg der Widerstandes wenn diese zwischen den Simmeringen in Ölkanal verschwindet.
die Idee mit dem Fitwasser ist gut -
Dann müßten ja bei dem S50 Motor rechts beide WDR durchlassen
-
Du meinst diesen Prüfbaustein der aussieht wie das Steuerteil. Den Baustein mußt Du erst mal richtig anschließen, sonst ist er hin. Ist genau die gleiche Bezeichnung wie bei dem orig. Steuerteil. Eine Diode ist für die Spule zuständig und eine für den Geber. Welche kann ich Dir jetzt nicht sagen. Ist auch nicht so schlimm, die Diode für die Spule leuchtet die ganze Zeit wenn Du durchtrittst und die Spule ganz ist. Die Andere ist für den Geber zuständig und reagiert nur wenn der Impuls vom Geber gesendet wird. Also wenn der Geber ganz ist flackert die Diode. Wenn Die Dioden weder flackert noch leuchten ist das jeweilige Bauteil hin.
Du kannst es ja erst mal an einem funktionstüchtigen Fahrzeug ausprobieren dann weißt Du welche Diode es ist.