Beiträge von dermarko

    So eine kleine Checklist habe ich schon ;)
    Spritzufuhr ist frei, was sich ja auch an der nassen Kerze zeigt. Vergaser habe ich mehrmals ausgebaut, gereinigt, gewechselt.....Dabei habe ich durchaus auch Sprit gesehen

    :D

    Kerzenbild war bisher immer Rehbraun. Nun, wo sie nicht anspringt ist sie nass.


    Die Simmerringe habe ich noch nicht gewechselt. Ich habe nur nachgesehen, ob sie noch drin sitzen, was sie ja tun

    Hallo zusammen,


    nach meinem aktuellen Komplettumbau fuhr meine S51 (60ccm) ca. 200km rund und flüssig.
    Nun wollte ich sie starten mit Choke im kalten Zustand. sie sprang an und nach 2sec. ging sie plötzlich aus. Auch Anschieben half nix.


    Folgendes habe ich schon getestet:


    - Vergaser: Aktuell Bing, ist sauber und eingestellt. Ein anderer Vergaser (BVF, ebenfalls saubere Düsen und eingestellt) brachte auch keine Veränderung
    - Zündung: Zündfunke ist da. Grundplatte fest und Markierung korrekt, Zündung wurde mit Blitz vor 8 Wochen eingestellt und lief sauber.
    - Getriebedeckel geöffnet: Öl milchig, was auf Wasser schließen lässt. Simmerring ist aber nicht locker


    Gibt es noch Ideen?


    Hallo zusammen,


    mit meinem ersten Beitrag möchte ich auch gern meine S51 Vorstellen.


    Den Neuaufbau begann ich im Oktober. Hier die aktuellen Informationen:


    - Ursprünglich S51 6V Elektronik Bj. 1987 25.000km gelaufen


    Umbau enthielt:
    - Neue Lichtmaschine Vape
    - Neue Federbeine
    - Rahmen geschliffen, neu lackiert
    - Sitzbank neu
    - Räder neu
    - Federgabel aufbereitet
    - Zylinder auf 60ccm geschliffen

    - Halogenscheinwerfer Chrome
    - Blinker, Rücklicht
    - Tüte vom Star
    - Diverses