Warum kaufst du nicht nen habichtrahmen und baust dir dann den sperber auf?
Also nen habichtrahmen mit sperbermotor und sperber Blechteilen.
Gruß
Felix
Also das Problem ist ja dass ich einen Sperberrahen habe und einen Habichtmotor.
mfg Julian
Warum kaufst du nicht nen habichtrahmen und baust dir dann den sperber auf?
Also nen habichtrahmen mit sperbermotor und sperber Blechteilen.
Gruß
Felix
Also das Problem ist ja dass ich einen Sperberrahen habe und einen Habichtmotor.
mfg Julian
Bekommst du dann auch die 60 km/h Zulassung? Oder nur ne 45er?
Ja das ist eine gute Frage ich werde dem mal Nachgehen.
Hallo,
Ich würde gerne mal wissen wo die Unterschiede (geanu) zwichen dem Habicht und dem Sperber liegen.
mfg Julian
Ich habe jetzt mit dem TÜV geredet und der meinte das eine Endabnahme ( ca.60€) nötig sei. D.h. das ganze würde dann als einen gedrosselten Sperber laufen.
Wahrscheinlich ist dies jetzt nicht die beste Lösung, aber ich werde dies jetzt tun. Nochmal vielendank für eure Beiträge dies war sehr hilfreich.
mfg Julian
Ok vielen dank
Hallo
Ich würde gerne für meinen Habicht einen neuen Zylinder besorgen . Der Motor ist wahrscheinlich auch nicht mehr der Neuste. Macht es da Sinn sich einen Neuen zu kaufen oder soll ich mir einen gebrauchten kaufen?
mfg Julian
Gibt es da keine alternativen Möglichkeiten meinen Sperber zu einem Habicht umzuändern? Der Sperber war schon vom Verkäufer als Habicht angemeldet gewesen wie kann ich das auch? Habe gehört ich kann mir ein Blanko Typenschild bestellen, und mit der Rahmennummer beim KBA eine BE anfordern. Ist das legal? Kann dies Funktionieren? Bitte melden!!!
mfg Julian
Hi,
Also erstmal vielen dank für die Tipps. Ich habe irgendwie keine Motornummer an meinem "Sprebicht" :D. Ich habe die Stelle gesehen wo was stehen sollte, da stand aber gar nichts.
Den gekürzten Ansaugstutzen hat mein Moped: also ein Sperber. Die Frage die sich jetzt aber stellt ist dass ich das als Habicht eintragen lassen möchte und wie geht das? Hat jemand mit soetwas Erfahrung? Ist das legal ?
mfg Julian
Leider ist es bei mir etwas komplezierter: Denn eigendlich habe ich einen umlackierten Sperber gekauft, der den 50ccm Motor (wahrscheinlich von einem Habicht) drin hat. Warscheinlich hat dieser Sperber einen Austauschrahmen, denn Baujahr auf dem Typenschild ist 1986. Außerdem steht auf dem Typenschild Sr4-3. Kann ich jetzt einfach ein Baujahr erfinden und mir ein Blanko Typenschild kaufen ? Außerdem habe ich auch keine Betriebserlubnis von der KBA. Wie soll ich die anfordern? Am Zylinder steht keine Nummer.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
mfg Julian
Hallo,
ich möchte meine Motornummer zur identifikation des Baujahrs wissen (habe Nachbaurahmen Typenschild stimmt nicht).
Weis jemand wo die Nummern überall stehen ??
Mfg Julian