soo ich ha noch mal n bissl gesucht und noch was gefunden
Zitat
Marvin:
Viel komplizierter (aber auch besser ) ist es mit hydraulischen Dämpfern die sind entweder (bis 1968) mit so einem Stift (wie oben) zusammengebaut, oder die Aufnahmen aufgeschweißt...
egal wie du mußt das wie beim Auto machen, mit einem selbergebastelten Schlüssel die Stoßdämpfer (an Patronenseite) aufschrauben, Stange nicht kürzen! - sondern einen Gummipuffer anbringen (von unten sozusagend), wenn nötig die Dichtungen erneuern, etwas mehr Hydrauliköl auffüllen beim Zusammenbauen(dadurch werden sie härter), nun ist der Dämpfer fertig - jetzt noch die Feder kürzen... eventuell hintere Federn verwenden die haben höhere Federkonstante
des wo die gummis dann hin müssn is klar nur wie komm ich an die dämpferstange ran ... wäre schön wenn mir des einer erklären könnte der das schon mal gemacht hat
mfg der rider ![]()