Beiträge von n!colai

    Guten Tag erstmal.



    Also ich habe ne S 51 3 Gang mit 6V Unterbrecherzündung.



    Habe die karre von nem Freund bekommen, bei dem sie Jahrelang in der Garage stand.


    Hatte sie dann zerlegt, kompletten Motor neu abgedichtet (Simis und Papierdichtungen). Die Lager im Motor sahen alle noch gut aus und die Kurbelwelle hat auch kein Spiel.
    Vergaser hatte ich gereinigt und an sich auch sont alles gereinigt.


    Als ich dann wieder alles zusammengebaut hatte ist sie verdammt schwer angesprungen, meist nur mit anshcieben und nach ein paar Metern ausgegangen. Daraufhin hatte ch schonmal hier im Forum gefragt und auch einige hilfreiche Antworten bekommen.


    Habe daraufhin Teile wie Zündkerzenstecker und Kerze neu gemacht und die zündung eingestellt.


    Sie woltle dann immernoch nicht und dann ahbe ich mir nen komplettes Vergaserreperaturklit geholt und alles im gaser erneuert und seitdem lief sie besser, jedenfalls merh wie ein paar Meter. Es lag an nem verbogenen Schwimmer wie ich dann im Endeffekt rausgefunden habe, daher ist sie nach ein paar Metern immer abgesoffen.


    So ok schön und gut anspringen wollte sie trotzdem nur sehr schwer und sie ist manchmal ganz unverhofft einfach ausgegangen, auch mit ein paar Fehlzündugnen dabei.



    Das Prob war das sie immer nur mit ganz viel schieben angesprungen ist und dann manchmal lief paar hundert Meter oder auch mal paar KM, aber meistens ist sie dann ganz einfach ausgegangen, als ob sie absaufen würde. Einfach bööööööööööööööööööööööööööp und aus. Dann nahc tausenden malen Anschieben kam sie irgendwann wieder, und nach ein paar Metern ging das ganze Spiel von neuem los.


    In dieser zeit hatte ich dann auch des öfteren nochmal den Vergaser draußen und merhmals alles gereinigt. Die ganzen Spritleitungen udn Spritfilter waren auch neu.


    Da die Kolbenringe schon recht runter waren und ich das auch als vermutung hatte habe ich gleich nen 60er satz gekauft neu. Das hat leider auch nichts geholfen, sie hat zwar einiges mehr an Leistung und macht richtig Spass zu fahren (Wenn sie läuft :b_wink: ) naja aber an dem problem hat es nichts geholfen.


    Wollte die simme eigtl als winterfahrzeug nehmen, nur nach einer 15 KM Fahrt wo ich ugefähr 10 KM von shcieben musste hatte ich einfach keinen Bock merh und habe sie dann im Dezember oder so in die gartenhütte gestellt.




    Nach 3 oder 4 Woche meinte nen freund komm hol die Kiste doch nochmal raus. Es war in der Zeit locker nen Monat lang unter 0 Grad, so -5 bis -10 meistens.


    Und nachdem sie dann die 3 oder 4 Wochen stand habe ich 1 MAL REINGETRETEN und sie war an. Habe es selber nicht geglaubt :biggrin: . Während diesen paar Wochen wo es so kalt war ist sie rehct oft angesprungen und recht schnell und auch nicht serh oft ausgegangen.


    naja irgendwann woltle sie dann aber wieder nimmer und das gleiche wie vorher.


    Seitdem hatte ich sie dann ganz hinters haus verbannt und bin meine 125er doch durch den Winter gefahren.




    Vor 2 Wochen hae ich sie dann mal wieder ausgepackt und nach paar Metern schieben kam sie auch, ist aber als wieder ausgegnagen. Naja dann hatte ich sien kurz auf 50, Bremse hinten und es tut nur nen Schlag und ich konnte nit merh Bremsen und bin voll in nenn Gartewn reingehafert.


    Ka wie, aber irgendwie ist dieses \"Halteteil\" der bremsplatte geborchen und die Bremsstange hat sich 2 mal um die achse gewickelt und vorne dieses Bremsgestänge was am rahmen fast ist ist komplett abgerissen :dma_smile2:


    Naja gut das hat jetzt nichts mit dem thema zu tun, wollte es aber nur mal erwähnen :biglaugh:




    Also sie steht nun immer noch so darum, aber im Sommer hätte ich sie schon gerne wieder fit, weil um mal zur Kirmes oder einfach so zum Spass mit rumzuhafern ist die Simme absolut goil.


    Ich habe außerdem noch nen neuen Kondensator und Unterbrecher besorgt, da ich hier im Forum gelesen habe das es evtl damit zu tun haben könnte.


    Werde die teile die Tage mal einbauen wenn ich Zeit finde, aber irgendwie glaube ich nicht dran das es was hilft :crying:



    Bin echt am Verzweifeln mit der Karre, meine Hercules Möffs und meinen Roller habe ich IMMER wieder hinbekommen, aber die Simme raubt mir echt noch den letzten Nerv :biggrin:




    Würde mich über jede Antwort freuen.

    Habe heute meine teile vom zweirad-schubert (absolut zu empfehlen, wirklich sehr nett die leuet dort) bekommen. Darunter auch nen Schwimmerreparaturkit, also nen neuesn schwimmer.


    Dann gleih vergaser komplett zerlegt, vorsorglich auch ne neue HD eingebaut, neuen Schwimmer rien und alles nochmal durchgeguckt.



    Und sie läuft endlich :biglaugh: : Kien absaufen mehr oder so. Jetzt säuft sie nurnoch ab, wenn ich den choke ziehe beim Fahren.


    Wenn sie warm ist springt sie auch nach einme Kick wieder an, wenn die aber kalt ist dauerts nen bisschne. Aber hauptsache sie läuft.





    Wegen den Fotos: Ich denke, ich werde die ganze Story mal in nen Aufbauthread reinstecken.



    Aber warum gibt es in diesem Verdammten Forum keine extra Kategorie: Fotos / Meine Simson? DAS find ich total dumm gemacht.

    Wie denn die reisst nicht ab?


    Als ich vor nen paar Tagen meinen Motor zerlegt habe ist die abgerissen, genau in der Mitte durch. Kopf ab mit nem bisschen gewinde und dass stück mit dem magneten steckte noch im block, war aber komischerweise dann auch locker und lies sich ainfch rausdrehen.


    Und das dumme ist ja: Die schraube von mit war innendrinne hol, KA warum. Daher ist sie wohl auch nicht grade stabil.

    @ Mopedchemiker: Dichtungen sind alle neu gemacht worden, auch wo ich den zyli das erste mal runter hatte, habe ich ne neue fusdichtung drunter gemacht.


    Fotos kommen gleich noch.


    @Silv: so wie du es beschrieben aht kann es ja auch nicht sein, da die Kiste manchmal wirklich einwandfrei für 100-200 Meter läuft und ich da Problemlos Vollgas geben kann, dann säuft sie urplötzlich ab.



    Also kann es ja eigtl nicht an der Zündung liegen, da sie ja schon \"bewiesen\" hat, dass sie fähig ist hohe drehzahlen, also vollgas zu übertragen (Da ich ja manchmal vollgas fahren kann)! Oder seht ihr das anders?

    Moin. Habe mir vor 2 Wochen ne Simme für 50 Euro gekauft von nem Freund.
    Ist ne 1981er S51 B 1-3.


    Habe dann erstmal aus ner colaflasche nen tank gebaut, da keiner dabei war :b_wink:



    So Zum Moped also die Verkabelung sieht auf jeden fall noch komplett original aus.


    Habe ertsmal Zyli und Kolben runter gehabt (alles i.O) und den Vergaser komplett zerlegt gereinigt und mir die Größen der Düsen und so aufgeschrieben. Alles Original.


    Dann ist sie mit müh und Not angesprungen (anschieben) und wenn sie kalt war konnte ich so 500 m fahren, dann ist sie einfach \"abgesoffen\", also einfach ausgegangen.
    Danach immer total beschissen angegangen und wieder abgesoofen beim gasgeben, wie sie wollte. m,anchmal lief sie bei vollgas noch, manchmal ist sie sofrt abgesoffen.


    Durch ziehen des Chokes lief sie dann nene bisschen besser, ist aber dann auch wieder ausgegegangen.


    Habe mich dann mal nen bisschen informiert udn nach anleitung die Zündung genaustens eingestellt.


    DAnach einmal getreten und sie war an: Dachte: juhuu problem gelöst, nix da, das gleiche wie vorher.


    Dann dahcte ich guckste mal nach den Simmeringen, hatte aber keinen Polradabziher da.


    Habe dann bei http://www.zweirad-schubert.de erstmal für 70 euro teile bestellt: kompletten dichungssatz mit simmeringen, zündkerze, unterbrecher, ständer, polradabzieher und alles mögliche bestellt.


    Dann habe zündung runtergemacht und sofort gesehn, dass der simmering von der welle gerutscht war. NBeuen druff und ich dachte damit is das absaufen erklärt.


    Immer noch nix. Sie lief aber nen kleines bisschen besser, wenn sie mal lief.


    dann habe ich den Motor ausgebaut, komplett zerlegt, gereinigt und komplett neu abgedichtet.


    Lager sind noch alle iO.


    Meine Kurbelwelle habe ich dabei auch noch verkorkt.



    Dann habe ich gestern den Motor wieder eingebaut und den vergaser nochmals zerlegt und geshen, dass dreck die HD verstopft hat. Rausgemacht und wieder gedacht: Problem gelöst. :b_wink: .


    Tja, fasch gedacht.
    Wieder nicht mit treten angesprungen, nur durch anschieben.
    Sobald sie dann an ist kann ich nen paar mETER< vollgas fahren, dann ist dieses \"absaufen\" wieder da.


    Außerdem läuft aus dem vergaser sprit über, wenn das moped aus ist. es kommt hinten richtung luftfilterkasden minimal rausgelaufen. Aber die dichtung vom gsser ist neu.


    Also sieht es ja so aus, als würde es mit dem schwimmer zusammenhängen.

    Dann bin ich auf gut glück ins feld hochgefahren sogut wie es ging und dann ist sie wieder alle 50 meter abgesoffen.


    Ging mit langem anschiebne wieder an, aber immer schlechter.


    Zum schluss musste ich dann 1 km shcieben, weil sie überhaupt ncith wolte.



    Zu diesem Absaufen: Ich weis nicht genau, ob es ein absaufen ist, es könnte ja genausogut an der zündung liegen, weil sie so beschissen anspringt. Ich habe irgendwie das gefühl, als wäre irgendwie machmacl einfach kein zündfunken da und dann geht sie aus.
    Aber genausogut könnte es am vergaser liegen.




    Habe dann eben nach dem funken geguckt. ist ein guter funken da denke ich. Der funken ist auch shcon da, wenn ich nur sehr leicht reintrete udn auch wenn ich richtig schnell trete ist er da.


    Also dürfte es doch an der Zündung eigtl nicht liegen?




    [f3]Bitte helft mir, ich brauch die Kiste jetzt unbedingt im Winter. [/f3]

    Jo und was is mit der Reifengröße und Gängen udn so? Hätte man da nicth mogeln können? Hätte ich nicht auch E-Zündung angeben können, da ich vorhabe die Simmi vielleicht auf E-Zündung umzubauen ? Oder werden die ganzen Angaben vom KBA nochmals genau überprüft?



    Werden die ganzen Daten wie Lichtleistung, und so alle in die neuen Papiere eingetragen?



    Ich habe halt gedacht, mann müsste bei jedem was ankreuzen und kann nix freilassen.

    OK danke habe da grade neuen Papiere beantragt.


    Warum muss man da angeben, ob die Kiste blinker hat und so?


    Und bei der Reifengröße hätte man da nicht einfach mogeln können und größere angeben können?





    Und wie bekomme ich die Papiere? Werden die zu mir geschickt oder wie? Oder muss ich das Geld vorher überweisen? Weil da stand leider nichts davon.

    Also Leute ich ahbe mir vorn paar Tagen en S 51 B 1-3 mit U-Zündung für 50 Euro gekauft, die aber nicht richtig läuft.


    So leider hat sie keine Papiere mehr. Soweit ich weiss kann man die ja für 20 euro oder so neu beantragen, aber wo?




    Hoffe ihr könnt mir helfen.



    Achso bekomme ich die Kiste auch ohne papiere angemeldet?