Beiträge von gutstoff

    Zahnrad ist Schrott. Welle kannst lassen. Gleiche auf 0,2- 0,3 aus wenn der Seegerring anliegt, dann passt es eingebaut. Werden immer weniger drei Ganggetriebe, deshalb investierst in eine Rarität von morgen...

    Okay danke, dann werde ich ein neues Zahnrad bestellen :thumbup:
    Das mit der " Rarität " ist auch ein Grund warum es 3- Gang bleiben soll :D
    Dann schliese ich das Thema, danke nochmal an alle für die Antworten.

    hi, ich würde die Teile auch erneuern. Bei der Gelegenheit würde ich mit dem Gedanken spielen, auf 4- gang umzurüsten...


    Gruß Mario :)

    ...also doch beides erneuern? und nicht nur das Losrad. ?(
    Mit dem Umrüsten ist keine schlechte Idee, aber.....
    ich hab noch ne zweite Simme und die hat 4- Gang Getriebe, diese sollte 3- Gang bleiben und die andere wird irgendwann
    auch noch mal regeneriert. dann hab ich beides eine 3 und eine 4- Gang :D
    Auch Dir danke für die Antwort :thumbup:

    Hallo, also da die Welle würde ich lassen ( meine Meinung ) das Zahnrad würd ich austauschen .. und schauen was da passiert ist ?? und wo der rest ist von dem Rad ?? / zermahlen oder lieg das irgendwo rum ?

    Danke für die Antwort :thumbup: .
    Also sonst hab ich nichts gefunden und der Motor ist komplett zerlegt, also denke ich zermahlen und als "Schmodder" unten im der
    Gehäusehälfte gelandet :D

    Hallo, habe heute mal meine Antriebswelle demontiert um alles zu reinigen und einer Sichtprüfung zu unterziehen,
    dabei sind mir zwei Sachen aufgefallen:


    1. Das Losrad vom 1.Gang hat an zwei Zähnen Beschädigungen und
    2. Das Kupfer auf der Antriebswelle ist nicht mehr überall vorhanden


    Meine Frage wäre jetzt, beides erneuern oder ist das noch im " toleranzbereich " ?


    Hier mal 3 Bilder:
    http://abload.de/img/qxrey.jpg
    http://abload.de/img/cdok8.jpg
    http://abload.de/img/carlh.jpg

    So,....es gibt ein bisschen was Neues, nachdem ich die letzten zwei Wochen wenig Zeit hatte :love: .
    Die ersten Rahmenteile sind fertig, 2 x grundiert und 2 x mit Chassislack gestrichen:






    Motor ist mittlerweile auch getrennt, war wieder Krampf :cursing:


    ...so, gestern Nachmittag den Motor weiter zerlegt, Problem dabei:
    Primärritzel wollte nicht runter, saß bombenfest :cursing: ( dabei sieht das im Simson Lehrvideo so einfach aus :D )
    Also musste ich erst einen Abzieher basteln, damit ging es dann fast von allein, schon komisch ?( .
    Jetzt bin ich soweit, das ich die Gehäusehälften trennen kann, muss aber erst die Trennvorrichtung bauen.


    Ich möchte alle Lager und Wellendichtringe wechseln, was sollte noch gewechselt werden ? Eventuell Kickstarterwelle ? ( hab irgendwo gelesen,
    das die häufig verbogen sind ).

    Heute die ersten Rahmenteile mit Ovagrundol Primer gestrichen, läßt sich gut verarbeiten, deckt aber noch nicht ganz beim ersten Mal.
    ( Laut Hersteller soll man aber auch mindestens 2 mal streichen, innerhalb eines Zeitraums von 3 - 48 h )
    Heute war es relativ kalt bei uns ( ca.9-10°C ), deshalb werde ich den zweiten Anstrich morgen machen.


    http://www.directupload.net/file/d/3586/49h6dcra_jpg.htm


    Den Nachmittag dann dazu genutzt, um einen Montageständer für den Motor zu basteln :D .


    http://www.directupload.net/file/d/3586/hv7w5nbo_jpg.htm


    Das Material dazu hatte ich noch liegen, ist komplett aus VA und erfüllt seinen Zweck :thumbup: .

    ....danke für die Bilder, hab mir jetzt das Ovagrundol und den Chassislack O.H. bestellt. :)


    Päckchen ist am Samstag angekommen, werde aber wohl erst morgen Zeit haben, um es auszuprobieren.

    ....also, wie wir ja schon geschrieben haben, auf jeden Fall mit dem Tank und den Seitendeckeln noch mal hinfahren.
    Dann in einem vernünftigen Ton auf die Mängel hinweisen und ihn um Nachbesserung bitten. ( kannst ja auch noch einen Freund oder Bekannten mitnehmen, zur Unterstützung. Fühlt man sich manchmal etwas sicherer ;) ).
    Den herausgebrochenen Innenring würde ich zur Preisverhandlung nutzen, um es günstiger zu bekommen.
    Wenn er sich darauf einlässt, gib ihm die Chance ( Die Schutzbleche sehen ja auch ordentlich aus, also kann er ja scheinbar lackieren ).


    Falls er sich nicht darauf einläst, kannste immer noch anfangen, eine etwas andere Tonart anzuschlagen und vielleicht auch mal darauf aufmerksam machen, das du nicht bereit bist, für so etwas zu bezahlen.