Nun mal ne Frage am Rande. Für welche Taktstraße soll die Bühne sein? Eh ich son Ding gebaut hab, hab ich 3 Möps zerlegt und wieder zusammen. Oder denk ich irgendwie schief?
Beiträge von lehmann
-
-
is ja auch logisch.
soll es funktionieren wenn auch aus, musste einfach dauerplus auf zündungsplus vom radio klemmen.So haben wir am Ende auch gemacht, weil sonst nix Mucke wenn Zündung aus ist.
-
Auf dem Zweitaktöl das ich habe steht irgendwas von 2011 drauf (kann man nicht mehr so gut lesen). Ich weiß nicht ob das das Produktions oder das Ablaufdatum ist. Wenn es das Ablaufdatum wäre könnte ich es dann trotzdem noch benutzten? Eigentlich ist öl ja dafür bekannt sich quasi nie zu zersetzen
, oder kann da irgend ein Bestandteil "zerfallen"?
Nein, mindestens 1 Meter tief im Garten vergraben.
Quatsch, kannst bedenkenlos nehmen.
-
Nein
-
Lehmanns gibs in archivierten Threads noch Bildchen von deinem Gefährt?
Nur gegen Kohle. Und das wäre Handel außerhalb von wasweißichnichwas.
-
Na das ist doch völlig ausreichend.
-
und wenns Spam is, ich kringel mir grade.
-
Na Macro evtl. falsch ausgedrückt. Muss kleine Sachen vernünftig fotografieren können, sagen wir mal so Centgröße.
-
Problem:
Ich möchte mir einen kleinen handlichen Fotoapparat zulegen, der hauptsächlich gute Macrofotos machen kann, für technische Dokumentationen z.B..
Solch Kanon-Klopper hab ich, brauch aber was Kleines. Nun was nimmt man da? Muss nich der teuerste sein, eben was zum Rumschleppen für alle Tage und Werkstatt. -
Bleib locker, Sternburg ist manchmal sehr direkt, je nach Tageslaune. Also nicht überbwerten.
Sonst kann ich nur sagen, daß zum Luftaufpumpen, Ausblasen und gelegentlichen kleineren Lackierungsarbeiten ein Aldikompressor reicht, obwohl sich bei meinem nun nach 10 Jahren die Anschlussgarnitur auflöst und Risse kriegt. Kann ich mir nicht erklären, ist aber so.
-
will ja nich rumunken, aber tut ma das Video einbetten in eckige Klammern und so. Das besser is das.
-
Wer den Schaden hat, brauch für den Spott nich zu sorgen.