Beiträge von Nikolas

    Bei mir war es bei der Umstellung von u auf e Zündung . Ich hab also die gebrauchte e Zündung eingebaut , als ich sie dann angetreten hab lief sie im ersten Moment echt mies aber nachn paar Sekunden lief sie rund .das war der Moment als sie umsteuerte und rückwärts lief . Habe hundert Stellungen der Grundplatte ausprobiert nichts ging . Als die neue Grundplatte dann verbaut war war alles super.

    Moin moin Leute ,ich wollte heute mal von meiner neusten Errungenschaft erzählen unzwar ist das eine S53 aus dem Bj, 95 (also 50 kmh) . Ich hatte vor nem Monat zufällig erfahren das mein Nachbar nochn Möp zu stehen hatte ,also gleich mal hinn gegangen und angeschaut . Als sie dann da so stand war mir klar Die Willste Haben ! und als ich noch das Baujahr sah ( habe selber am 12.04.1995 Geburtstag ) . Vorgestern war es dann soweit .Hab sie gleich auf den Hof geholt und begutachtet (sie stand seit 2004 im Schuppen schön mit Decken eingemurmelt) Also erstma alles sauber gemacht Vergaser (war mein erster Bing :D ) und natürlich den ganzen Staub .Heute ist der alte kurtze Auspuff erstmal durch nen neuen stino ersetzt worden ( drückt dem Motor eh nur die Luft ab ). Außerdem hatt se ne neue Zündkerze bekommen und nochn paar Kleinigkeiten .
    Habe heute mal mit Navie die Max Geschwindigkeit ermittelt ,satte 63 kmh :D ( natürlich kein Vergleich zu meiner S51 mit Lt 60er sport ,aber trotzdem voll ok wenn man bedenkt das sie eig. auf 50 gedrosselt ist .

    Ok dann werd ich die schöne farbe wohl runter holen müssen ;(
    Was bedeutet den ETS? Hab ich noch nie gehört.
    Was meint ihr welcher Spachtel prinzipiell besser ist .vom Ergebnis her




    Der Tank ist übrigens für das gelbe Schmuckstück was auf meinem Avartar zu sehen ist. Es ist eig. ne s50 bj 77 und ich finde das da so einer drann gehört




    Kotti: Doppelpost zusammengefügt

    Hey Leuts ,ich wollte euch mal fragen ob ihr wisst ob ich eine gepulverte Fläche spachteln kann.Meine Frage stelle ich weil ich nen Büffeltank erstanden hab und erst nachm pulvern feststellen musste das er unter dem alten Lack gespachtelt war :thumbdown: hatt mich auch warscheinlich ein bischen zu viel bezahlt naja ,dafür hatter kein Rost.Wenn ich den nich spachteln kann muss er nochmal sandgestrahlt werden.Kostet mich zwar nichts aber es is halt Mehraufwand.