Also ich hatte so ziemlich das gleiche Problem mit meiner KR 51/1 ! Motor wurde regeneriert,sprang eigentlich gut an,lief aber wie eine Stuhlprobe.Alles durchgeguckt,alles original.In der Verzweifelung einen neuen Vergaser gekauft,und das Teil summt wie eine Biene.Schätze mal,dass bei mir irgendein Luftkanal oder so zu war.Vielleicht hast du ja mal die Möglichkeit,einen anderen Vergaser zu testen.
Beiträge von Crecker692
-
-
ist doch kein Problem !
-
Es gibt Lager,die nur eine Seite geschlossen haben.Da ist es immer so,das die Kennung zu lesen sein muss !So kann man auch,wenn man nicht die genaue Bezeichnung hat,ein neues Lager bestellen ohne vorher das alte auszubauen.Wenn ihr euch mal ein Getriebe oder Felgen im Originalzustand anguckt,sollte es so sein ! Ich habe ein paar Jahre im Getriebebau gearbeitet,und da wurde es so gemacht.
Sicher könnt ihr anderer Meinung sein,aber auf jeden Fall ist es nicht verkehrt.Nur weil man etwas nicht versteht,muss es doch nicht gleich Blödsinn sein !
-
Lager werden IMMER so reingesetzt,dass man die Bezeichnung des Lagers noch sehen kann ! Ist immer auf einer Seite reingestanzt !
-
Ich habe eine KR51/1 , Baujahr 78 . Habe die Schwalbe eigentlich komplett überholt.Mir ist der Gaszug aber zu schwergängig.Habe einen neuen Vergaser,Gaszug,Starterzug neu.Griff gereinigt und neu gefettet,Züge in unterschiedlichen lagen verlegt,immer noch zu schwergängig.Vielleicht stelle ich mich ja auch nur an,aber gibt es eine Alternative zum originallen Gasgriff ?
-
Das ist ja ne Super Hilfe ! Manchmal ist es echt besser,wenn man seinen geistigen Sperrmüll für sich behält !
Verstehe nicht,wie man so verbittert sein kann und blöde Kommentare schreibt, anstatt zu helfen. Aber das liegt vielleicht daran,das du nicht so viel Ahnung hast ! Bleibt mal so dahingestellt .
Immer wenn ich so durch die Seiten lese,sind von dir fast immer solche Sachen zu lesen.Wenn es dich so stört,äußer dich doch nicht dazu !
Es tut mir leid,dass du anscheinend nicht so viel freude im Leben hast und die hier zum Nulltarif dein Selbstvertrauen holst.Ja, du bist der Allwissende ! Hoffe das reicht für dein EGO ersteinmal .
Schon einmal danke an die,die mir Wirklich Auskunft geben können.Schönen Sonntag noch
-
Habe gestern festgestellt,dass ich einen falschen Vergaser habe.
Habe den Motor komplett regenerieren lassen,nichts frisiert,alles original, jetzt soll auch ein vernünftiger Vergaser ran.Es ist eine Simson Schwalbe KR 51/1 !
Jetzt die Frage :Wer kann mir aus eigener Erfahrung sagen,welcher Vergaser die beste Alternative ist.Wenn ja,welche Vorteile ihr seht !
Es gibt ja die ein- oder andere Möglichkeit.BVF ist ja normal verbaut,aber einige haben eben auch Bing oder Amal drauf.Bitte verschont mich mit
,habe ich gemacht und mich du unzählige Seiten gelesen.
Schon mal danke
-
Ich habe mir eine KR51/1 für 300,00 € geholt.Sie lief ohne Probleme,habe trotzdem so ziemlich alles machen lassen,von Motor regenerieren lassen (Tacharo)bis hin zu neuen Lagern und Reifen.
Obwohl ich Ahnung habe (glaube ich zumindest),hätte ich deine Simme vielleicht auch gekauft !Fakt ist,manschmal kauft man,weil man es einfach haben muß !
Aber wenn du jetzt noch so ca. 400,00 € invstierst,dann weißt du,dass wirklich alles in Ordnung ist.
Bei einigen Usern hier hat man das Gefühl der absolute Depp zu sein.
Du weißt ja,dass du voll in die Sche..e gegriffen hast,da hilft es dir auch nicht weiter ständig zu hören,wie schlau doch die anderen alle sind !
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinen Wiederaufbau ! -
Also die Fräse steht auf der Arbeit.Ansonsten habe ich alles zu Hause gemacht,schweißen,polieren und zusammenbau !
Wie schon geschrieben,mir fehlt einfach die Zeit.Habe meinen Motor bei Tacharo regenerieren lassen,der kann das einfach.Die gewonnene Zeit kann ich nutzen,um mir das Geld für die Regeneration zu verdienen ! -
Auch von mir ein GROSSES DANKESCHÖN .
Motor wurde komplett regeneriert,also Zylinder schleifen,Kolben und Kickerwelle neu,Lager,Dichtungen,einfach alles.
Ich habe bestimmt genervt,wurde aber immer auf den laufenden gehalten.Wirklich nett,Fachmännisch und gut,und natürlich schnell UND günstig.DANKE
-
Also ich habe meinen Motor bei Tacharo komplett regenerieren lassen.Ich wurde immer auf dem laufenden gehalten,unnütze Kosten hat er vermieden.
Mein Motor läßt sich Super schalten,ist wie neu !
Also bevor du deinen "kaputt spielst" ,lieber gleich machen lassen.Ist mein Tipp
-
ist schon nicht schlecht mit der Wewrkstatt,aber ich habe leider zu wenig Zeit dafür.