Radnaben und Fußstütze sind fertig gestrahlt.
Naben wurden Glasperlen-gestrahlt und Stütze normal sandgestrahlt.
Danach wurde sie gepulvert.

Radnaben und Fußstütze sind fertig gestrahlt.
Naben wurden Glasperlen-gestrahlt und Stütze normal sandgestrahlt.
Danach wurde sie gepulvert.

Alles anzeigenMist nicht, aber eine unzulässige Umbaute.
Aber wenn du es weiterhin als Mist bezeichnen möchtest, gerne.
Auch dies ändert nichts daran, dass dieser Umbau unzulässig ist.
Laut diverser Ansagen in dem Link im nachstehenden Link ist die Liste der zulässigen Umbauten auch heute noch gültig.
Zulässig bedeutet übrigens nicht, dass es eintragungsfrei wäre, also ab zu Dekra/TÜV.
Seite mit PDF "Liste der zulässigen Umbauten"
Eventuell kommt hallo-stege noch einmal des Weges und klärt die Sachlage auf
Ich hab das ja nicht als Mist bezeichnet, sondern einer über mir.
Lesen
Tja Tobias, dann habe ich wohl Mist
Meine hat auch nen S50 Motor und dazu nen S51 Rahmen. Und niemand sagt was
Wie man hier schon sieht: Es geht auf "Tuning" zu.
Ich kriege nämlich ein anderen Motor. Einen schicken S51 4-Gang
Dazu habe ich auch schon den passenden Umbausatz für den Motor: 85ccm, 4 Kanal, dazu passenden Bing-Vergaser. Umbausatz befasst alles:
- Zylinderkopf, Kolben, passenden Ringe, Pleuel usw.
Dazu kommt noch ein passendes 5-Gang Getriebe. Sollte die Kraft deutlich besser übertragen als das 4-Gang Getriebe.
Jetzt wurde erstmal der Kleinkram besorgt: Rücklichtkappe mit passender Schüssel (nicht die kleine 100mm Leuchte sondern die 120mm)
Blinklichtkappen und Aufkleber. All der Kleinkram der noch fehlt.
Neuen Auspuff kriege ich Freitag, so das ich Samstag alles langsam zusammen bauen kann.
Rahmen ist heute zum Sandstrahlen gegangen und wird morgen gepulvert (Schwarz Glanz)
Farbe für die Simmi ist auch da: Silber ! Ja Silber
Wird mit Rot abgesetzten Streifen und Verzierungen aufgelockert.
Rot wird die Erhöhung auf dem Tank und das "S" auf den Seitendeckeln.
Aber Bilder verraten mehr. Werden denke ich mal Donnerstag oder Freitag kommen.

Schweißgerät und etwas Blech. Mehr brauchts net ![]()
Du hast keine Betriebserlaubnis dafür!
Du darfst zwar in ne S50 nen 51Motor einbauen aber nicht umgekehrt wg. der Abgasnormen etc! Verschlechterst ja das Abgasverhalten, somit BE Erloschen, fertig!
Also jetzt muss ich aber mal nachhaken.. Meine S51 hat auch nen 50er Motor drin. Wurde aber schon zu "Vorwende"-Zeiten gemacht.
Schlimm ?
Wie gut das ich auch den Schweinehaken hinten dran hab ![]()
Ich hoffe doch ma das du nach Finowfurt Ende April kommst.
Außerdem kenn ich dich ja aus dem Pappenforum ![]()
Passt ja heut alles wie die Faust auf's Auge ![]()
Zu Weihnachten kriegt man die roten Nummernschilder und kann die erste Tour mit der Pappe fahren.
Gleich mal zu Hause ran gefahren ![]()

Naja so gut ist der auch nicht mehr. Kommt eh ein Original-Auspuff wieder ran ![]()
Hallo zusammen,
wieder ist ein Wochenende rum. Und da wurde ordentlich geschafft.
Was wurde denn gemacht ?
- Auspuff abgenommen und mal nachgeschaut was daran noch zu retten ist: nichts ! Schutzbleche, Tank und Sitzbank runter genommen, Vergaser verschlimmbessert
(Innenleben gewechselt)
Problemstellen kontrolliert: Rost am Rahmen (Sandstrahlen, pulvern), Kabelfpusch vom Feinsten... usw usw.
Ach ich lass die Bilder sprechen.
Die Schmutzbleche werden Silber und mit Zierstreifen (die ich mit Pinsel ziehe) veredelt. Schaut am Ende bestimmt gut aus.













15 Jahre ? Na da hätte ich lieber erstmal den Motor auseinander genommen ![]()
Genau das gleiche Problem wie bei meiner S51 (S50 Zwidder) ![]()
Ich würde garnicht großartig auf die Zündung tippen.
Bei mir war es das Nadelventil. Es ist, wenn der Schwimmer hoch ging wie normal hoch gegangen, aber sobald der Schwimmer runter ging, oben hängen geblieben.
Ich denke das der Grund das Ventil ist.
Das sie einfach zwischendurch zu viel Sprit bekommen hat und dadurch die Aussetzer hatte.
Edit sagt: Hab ja das mit der Kompression vollkommen überlesen...
Ja dann wohl die Ringe noch dazu. Nebenluft glaub ich weniger. Das macht sich anders bemerkbar.