Ich glaub die von louis sind zu lang! Auf der rechten Seite muß ja noch der Gasschlitten genug Platz haben und das sieht mir nicht danach aus!
Beiträge von Special-K
-
-
Genau die habe ich gestern auch gefunden! Bis ich erstma gecheckt habe, daß die Dinger Ochsenaugen heißen! Weißt jemand zufällig den Innendurchmesser von 'nem Schwalbelenker? Habbe mein "Gerät" innner Werkstatt umme Ecke! Aber 23 EUR...ganz nett, werd abba mal schauen ob ich die noch billiger bekomm! Danke....
-
Meine Damen, meine Herren,
bin auf der Suche nach neuen Lenkerblinkern für mein Schwälbchen! Aaaaaaber.... möchte nicht die originalen, sondern am liebsten welche aus Metall, die ich in den Lenker setzen kann, da mir die Dinger hier in HH immer demoliert werden, bzw ich ständig (alle halbe Jahr) irgendwo aneck und die Dinger an den bekannten Stellen einreißen!
Hab schon welche anner Schwalbe in Chrom gesehen (nicht schlecht) sollten nicht zu teuer sein.
Vielleicht hat ja jemand einen "Bezugs-Tip"! -
Danke für deine Antwort! Weiß leider aber immer noch nicht welche Düse bzw. welche Nadel ich nehmen darf! Und......warum geht der Sprit wieder zurück in den Luftfilter oder....wo landet der Kram beim Original? Wie gesagt, der Sound is mir ehrlich egal! Kann mann nicht den Ansaugluftkasten aufschneiden, die Innereien raus, wieder zusammen und dann den Filter davorsetzen? Und was soll der selten lange Schlauch, der komplett hochgeht zum Steuerlager?
-
Prost!
Muß mal eben um Euren "fachmännischen" Rat bitten! Habe noch zu Hause einen von diesen pilzförmigen Luftfiltern (ich umgehe mal das Wort Tuning-Luftfilter) zu Hause liegen, den ich jetzt einbauen wollte, weil der andere Kram (Ansaugluft-Geräuschdämpfer, Plasteschlauch und der alte Luftfilter) "vergammelt" ist und ich einfach mal testen will. OK, das Ding wird lauter (leider) aber viel wichtiger ist, wie ich jetzt die Sache mit der Düse, der Nadel und der Einstellung über'n Berg bringe! Also....laßt Euch gehen.
P.S. Es geht primär ums "Einfacher-Gestalten" (Luftfilter am Vergaser sonst nix)....weniger ums Tunen!
-
Würd' die Dinger nach dem Strahlen auch gerne klar Pulverbeschichten lassen!
-
Nach zwei Jahren "Kellerdasein" und 15mal treten lief meine kleine KR51/2 wieder! Hurra! Leider sehen die Räder aus wie hulle (oxidierte Felgen und Chrom von den Speichen gegammelt). Jetzt brauche ich mal ein paar hilfreiche Tips die Dinger wieder schön werden zu lassen (ohne Neukauf natürlich). Sandstrahlen scheue ich nicht (wird sich für den Rahmen und der Schwinge sowieso nicht verhindern lassen). Dank und Gruß...K.