ist ja bis jetzt auch nur grundiert bin noch am überlegen wie ich lackier ich dachte an schwarz mit diamant effekt also tank seiten deckerl schutzbleche in silber
Beiträge von Klein-Schwerdti
-
-
hä wqie da smust du mir erklären wie dauerzustand ? @ tacharo was w sagst du denn bist jetz lso vorher nacher?
-
-
nein so sah die mal aus momentan ist alles abgebaut alle teile grundiert neuer auspuff und krümmer ist auch da wenn ich fertig bin kommen neue pics
-
-
also ich hätte die schutbleche silber gemacht aber das ist auch noch ne variante die ich mal so angedacht hatte also blau und silber schutzbleche
-
oder sieht das aus wenn ich tank und seitendeckin ind diesem schwarz diamt effekt mache und die gekürzten schutbelche in diesem silber? oder gibs sonst noch tole farbzusammenstelleungen
?irgendwie funk das nciht mit den bilder ka wieso
-
Hier meine S 51 wie sie vorher aus sah
bis her hab ich sie erstmal gründlich geputzt, seitedeckel, tank und schutzbleche erst gebeizt und dann grundiert, neune sitzbank neuer auspuff und krümmer, neue Griffe so und jetzt wollt ich die schutbleche kürzen aber wie ambesten?? so ich wollt den tank in schwarz mit diamant effet lacken ausderdose, und die seitendeckel und schutzbleche in silber, hab da an chromeffekt gedacht sieht zwar nciht aus wie chrom aber immer noch ein sehr schönes silber, hat jemand nen pic wie das nachher aussieht oder seine simme ähnlich gelackt? kann ich das hne wieteres aus der dose machen?
danke chon mal -
ne eigentlich nciht
hab schon drauf geachtet, dass die grunplatte richtig rauf ist vor alles sauber gemacht und wieder richtig eingebaut
mhmhmh
@ Stephan 16 hab ja nur den Grad abgefeilt meinst das ist wirklich so schlimm? -
wie das mit der kerbe versteh ich nciht wo ist da denn ne kerbe? also kann ich das schwimmergehäuse auch ruhig auf machen ohne bedenken oder wie?
-
hi hab folgendes Problem
meine S 51 frisst Sprit wie Sau raucht wie ein Kettenraucher und springt im kalten Zustand auch ohne Choke an , und geht nach ner Zeit im Stand aus, hab schon versucht einzustellen bringt aber nichts
bringt das was den Vergaser auseinander zu bauen zu säubern und wieder zusamme zu bauen und kann man da irgendwas falsch machen???
danke euch schon mal im vorraus
cuSchwerdti :dma_smile2:
-
so hab mit mal das polrad angeguckt und an jedem magneten den GRad abgepfeilt und an den Spulen war auch nen Grad auch weg geschliffen alles zusammen gebaut. wollt erst nicht angehen dannangeschoben und wow die karre sprang an und kein schleifne merh zu hören aber danke für die tips, was meint ihr kann man das so lassen???



