Beiträge von paloma_negra

    Das liegt zum größeren Teil m gekürzten Krümmer.
    Kürzt man den um nur einen kleinen Teil zuviel, ist die Resonanz weg und damit der Druck im Zylinder ohne den ein Zweitakter nunmal nicht läuft.


    40mm erscheint mir zuviel, 20 würden bedeuten, das Drehmoment in höhere Drehzahlen zu verlagern, noch kürzer bedeutet, daß das nicht mehr funzt, um es mal brutal auszudrücken.


    Also auf jeden Fall erst einmal original Krümmer dran und ausprobieren. Wenn sie dann immer noch nicht zieht, U-Zündung einstellen, geht auch mit einem Meßschieber oder einem anderen markierten Werkzeug, bei einer /2 einfach die Striche übereinstimmend legen.
    und sieh mal nach, ob Du Abrißfunken am Unterbrecher hast, falls ja, kannst Du wahrscheinlich den Kondensator gleich mit eintsorgen.


    Und wenn das alles nichts bringt, bei mir ists in dieser Jahreszeit meistens das Wasser im Vergaser, das nervt. Spiritus tuts. Inklusive intensiver Reinigung natürlich.

    Ohne enervierend wirken zu wollen möchte ich nochmals daran erinnern, daß EMSEN, Duo-Rennen noch auf der Tagesordnung steht!


    Also, Vögel fertig machen und hin da, am besten melden, damit wir dann zusammen fahren können. Die Hamburger werden da teilnehmen und wir brauchen alle, wirklich alle, also, Kinder gefüttert und in die Kindersitze, Schwiegermütter auf den Gepäckträger, Oma und Opa im AOK-Chopper an die Anhängerkupplung getüddelt und hin da!!!!!!!


    Es ist vielleicht das letzte Mal, daß das stattfindet.

    Bringt was Nettes aus Brokstedt mit, \'ne gute AWo erfreut mein altes Herz immer wieder.


    Wäre gern mit hingefahren, bin nur außerhalb Europas an dem Tag.


    Jan, aus Polen grüßend am Tag der Arbeit (wieso heißt das Ding eigentlich Tag der Arbeit, wenn frei ist ? Tag des Feierabends wäre passender gewesen!!!!! )

    Schwalbenfahrer, das war keine Stärkung, das hab ich nur der Fairness halber gemacht. Wenn ich nichts gegessen hätte, wäre ich zu leicht gewesen und hätte dann alle abgehängt.


    Und das, obwohl ich bis Altona nie aus dem zweiten Gang rausgeschaltet hatte ( Halbautomatik anders herum -- nicht schalten, aber kuppeln ); wer fuhr eigentlich vor und hat das Tempo bestimmt ? Wußte die Person nicht, daß man sogar eine Schwalbe schalten kann ? Nicht, daß mich langsam fahren stören würde, nur die klingelden Schnecken, die überholen wollen, nerven!

    Meinetwegen muß da nicht, ich möchte auch nicht, daß mir jemand Altpapier an die Schwalbe pappt, also werde ich das sicher auch bei niemandem machen.


    Ist aber eben nur meine Meinung.


    Ich denke mal, daß diejenigen, die auf dem Gänsemarkt erscheinen, das aus dem Internet wissen.
    Oder eben durch Mundpropaganda.


    Ich denke, weitere Werbung wird nicht nötig sein.

    Glaub man, der Lärm ist innerhalb beachtlicher Parameter.


    Am Donnerstag war am Strande im Dunkeln ein Fahrer, der mich nach dem Verhalten des Bing-Vergasers fragen wollte, sobald ich den eingebaut habe.
    (Pardon, Deinen Namen hab ich vergessen, Du bist aber von den Siomson-Freunden)


    Der Bing ist drin, das Verhalten ist nicht übel, eher im Gegenteil, spricht gut an und läuft wesentlich zuverlässiger, als mein ausgelutschter alter BVF. Bislang kann ich den empfehlen.


    Das kann aber auch daran liegen, daß mein BVF von \'81 war und der Bing niegelnagelneu, weiß ich so nicht zu unterscheiden.



    P+R-Plätze gibts fast überall in Hamburg