Beiträge von R-T
-
-
@ easterbunny
sind ja nur noch 3 Wochen. Dann hast DU etwas mehr Platz bei Dir.
Wünsche einen schönen 1. Advent !
-
@ moejoe
meine ist stark ne ! diese sch.... verkleidung habe ich so wie sie ist auf ebay ersteigert - und beulen sowie rost dazu bekommen !
damit ich in ruhe die andere lackieren kann.
denn ich lasse mir damit genug zeit. :zzz:
ich brauchte die verkleidung eh nur über den winter. kannste danach gerne von mir bekommen.
klar könnte ich die mit dem pinsel und der rolle besser hin bekommen, sonst hätte ich meine lehrzeit ja vergeuldet.
3 jahre lackierer
3 jahre kfz lackierer
6 semester airbrush designe und bildene kunstund wenn ich eine eigene halle hätte, ja ich würde da mit 200 euros hin kommen. denn am material könnte ich ja schon verdienen.
meine autolackierung / kombi hat mich genau 230 euro gekostet.
die fotos nur als beispiel ..... könnt ihr ja voten.
-
@ moejoe
Spraydosen gehören zu Plastik-Roller´n.
Warum ?? wen man wat in raum wirft solt man es auch bgründen.
Okay, wenn DU es vertragen kannst. :f_laugh:
Plastikroller sind genau so toll wie Spraydosen ... eigendlich Müll.
Und Deine Dosentechnik ist \"das letzte\" da hättest Du es mit einem Röllchen und einem Pinsel bestimmt besser schaffen können .... für gerade mal 10,00 Euro.
So wie es bei Dir steht, hast du extra Matt-Schwarz genommen und den Klaarlach auch in Matt ?
Oder sollte diese Glänzend sein?
Wenn ja, stellt sich mir die Frage, warum Schwarz Matt und dann Klaarlack.
Da hättest Du den Klaarlack schon sparen können.
Alleine bei der Materialwahl .... Kräuseln sich mir die Nackenhaare !Du hast bestimmt draußen bei ca 15 Grad oder Feuchter Luft Lackiert.
Aber Du bist ja zufrieden, das Du 100,00 Teuro aus gegeben hast. Noch 100,00 Teuro in 4-5 Monaten (weil es Dir dann nicht mehr gefällt = sind 200,00 Teuro).
Dafür hätte ien Lackierer das sicherlich auch gemacht.

Geiz Ist Geil
[ nimm es nicht zu persönlich ]
-
@ urmeldasviech
hi niklas, für den rahmen habe ich aber auch was parat.
industrielack der sogar bei containern eingesetzt wird.datenblatt hier: http://www.mipa.de/d/pi/lm/AK230-30.pdf
Sorry :dma_smile2: aber als lackierer habe ich gewisse erfahrung auch wenn sich das material in den letzten jahren verändert hat.
-
achja, wer dann noch nicht auf gutes erschwingliches material verzichten möchte sollte hier mal schauen.
http://www.wetduplexpower.de/F…ect/flip_flop_effect.html
Spraydosen gehören zu Plastik-Roller´n.

-
ein kleiner tip .... wenigstens die grundierung kann jetzt auch schon gerollt werden *
http://www.autolackprofi.com/s…k_info.php?newsdesk_id=39
nur mit dem unterschied, das dieses eine gute grundierung ist, die bei autolackierern verwendet wird.
ihr spraydosenjunkies :_shoot:
-
-
@ 1120berlin - hast da nen foto von ? :f_laugh:
also sandstrahlen macht auch \"fast\" jeder steinmetz / steinbilhauer / grabsteinfritz.
die sind hier z.b. für jeden auftrag der [nicht] über die bücher läuft dankbar. sand ist halt verbrauchsmaterial und somit schwund !
-
@ tacharo / major_tom / ?

habe mir zur vorsicht (ein kontakt war gebrochen) die
Sicherungsdose 8811.1/7-1 besorgt.Habe aber nicht an:
Schmelzeinsatz A 8 Nr. 142
Schmelzeinsatz F 3.15gedacht. :mad:
kann mir hier einer nur mal die abgesicherten werte nennen ? habe von meinem alten käfer noch nen haufen sicherungen liegen. da müsste doch was bei sein.
gruss ralf
-
@ richi,
wenns in deutsch ist. werd ich mal rein schauen.
glaube aber ich werde mir noch ein paar tage zeit lassen, unter meinem \"zeitdruck\" den ich mir selber wieder mache klappt da wieder gar nix.
werd mal nach nem forum suchen.
dennoch an dieser stelle dank an alle.
thema für mich geschlossen.
-