Beiträge von KerzenFloh

    Hab in den letzten Tagen lieber im warmen Wohnzimmer gebastelt und den Kabelbaum auf vordermann gebracht:


    Alter Kabelbaum:


    Neuer Kabelbaum: Alles neue Kabel und komplett selbst gelötet. Die Kabel in der Schalteramatur waren der Horror...


    Hab mir schonmal meinen eigenen Schaltplan zusammengestellt, weil wie ich finde die originalen Schaltpläne in Kombination
    mit den Tschechischen Vape Plänen äusserst verwirrend sind. So sollte der Einbau später schnell über die Bühne gehen.


    @ Fritt3n


    Hmm selbst mit Distanzhülse würde es eng werden und mit der Tachowelle wäre es auch ein
    ziemliches gefriemel... also nein. ;) Denke so ist es die beste Lösung (für mich).
    Ich hab mich bewusst für lackierte Felgen entschieden weil ich Chromfelgen-Putzen hasse :D
    So muss ich nur mit einem feuchten Schwamm drüber gehen und sie sind wieder sauber.


    @ Sternburg-Export / tommyb2 / Rossi


    Naja das mit der Abnutzung ist mir jetzt bisher noch nicht aufgefallen und runtergezogen hab
    ich sie bisher auch immer ohne Fluchen. Hab allerdings bis jetzt auch noch keine anderen gefahren... ;)
    Wenn sie dann mal abgenutzt sein sollten und ich neue brauche, teste ich mal was anderes. Das mit der
    haftung auf feuchter Fahrbahn juckt mich eher weniger -> Die wird nur bei Sonnenschein gefahren 8):D


    @ vize


    Hatte bisher immer Faltenbälge dran, aber ich finde zu der Optik für die ich mich entschieden habe
    passen die nicht. Also nur die kleinen Gummikappen :)

    Zitat

    Heute, 16:50


    von: s50b2e
    Durch die Löcher wo die schrauben oben rein kommen ;)


    Funktioniert. Schliesslich fliesst es da auch sofort raus wenn man das Federbein auf den Kopf
    dreht. Kann man machen wenn man schon alles zusammengebaut hat und keine Lust hat
    das Rad wieder auszubauen usw.

    @ Sternburg-Export


    Sone schlechte Meinung von den Reifen? Ich bin mit denen bisher immer gut gefahren und hab so manche
    Vollbremsung und Ausweichmanöver ohne Wegrutschen absolviert :)


    @ Fritt3n


    Ist das durcheinander? Oldschool Lackset und Felgen passen meiner Meinung nach gut zusammen, die Felgen sollen
    an Weißwandreifen erinnern. Echte Weißwandreifen waren mir nicht haltbar genug, sonst hätte ich mich dafür entschieden.
    Aber ich hab da einiges Schlechts drüber gelesen: Die weiße Beschichtung wird schnell rissig wenn man nicht ständig den Reifendruck
    kontrolliert und vergilbt recht schnell durch Sonneneinstrahlung.
    Naja und der "Spoiler" ist ja nun auch nicht grad futuristisch, sondern eher ein praktisch umgerüsteter Gepäckträger. Ist
    ja nicht so als hätte ich da jetzt einen GFK-Buckel hinten dran geklatscht :D



    Den Tacho wollt ich zunächst in die Lampe bauen, aber mit dem originalen (tiefen) Lampeneinsatz ist leider nicht
    genug Platz. Alternative wäre noch eine Lampe von einer MZ gewesen, aber das wäre zu klobig gewesen...

    @ Gonzo


    Spritzschutz kommt da keiner ran, weder vorne noch hinten. Die zwei Schrauben die im hinteren Schutzblech zu sehen
    sind, sollen eigentlich die Kennzeichenhalterung werden. Hab an der Stelle von innen Muttern angeschweisst. Aber ich denke
    da überlege ich mir noch etwas anderes und schraube dort nur kleine Gummipuffer an, die das Kennzeichen am klappern
    hindern sollen.


    Hab eben noch etwas geschraubt, bis es mir dann zu kalt wurde. Hier wie versprochen nun die bessern Bilder:



    Im Hintergrund mein kurz zuvor abgeschlossenes KTM Projekt.
    Hab das Teil seit ich 14 bin; mein erster Fahrbarer Untersatz :rolleyes:






    @ S51_neuaufbau


    Joa das war schon immer so bei uns, und als ich Lehrling war sah die Halle
    immer aus wie geleckt. Ich hab damit kein Problem meinen Arbeitsplatz
    sauber zu halten, aber drück mal einem Altgesellen einen Besen in die Hand,
    dann bekommste den auf den Kopf. :D Und wenn ich mit nem Besen durch die Halle laufe
    gibts ärger vom Meister weil ich fürs Fegen nicht wenig genug Kohle bekomme :D
    Hoffe das im neuen Gebäude dann eine andere Schiene gefahren wird.

    @ Sternburg-Export


    Leider bekommen unsere 5 Lehrlinge es nicht auf die Reihe jeden Freitag
    die Halle aufzuräumen... aber ich hab aufgehört mich darüber zu ärgern. Ich halte meinen
    Arbeitsplatz sauber und gut is...
    Die Halle ist allgemein schon ziemlich durchgerockt. Aber bald wird ja alles besser 8)

    @ Sternburg-Export


    Auf NEXA lernt? Mit Lernen bin ich seit über 3 jahren durch :D
    Benutzen bei uns 2 Lacksysteme, das von NEXA und das von SpiesHecker.


    Ja die Halle und die Kabinen sind schon 35 Jahre alt. Und wir haben nen ziemlich großen
    Durchsatz, da fällt ne Menge Schmutz an. Aber eine neue Halle mit neuen Kabinen ist schon in Planung.

    Hab grad noch Fotos aus dem Werdeprozess der anderen Teile gefunden:


    Hier grad am Füllern


    Zierstreifen auflackiert, es fehlen noch die abschliessenden 4 Gänge Klarlack


    Im Hintergrund das fertige Schutzblech. Im Vordergrund ein fertiger
    Seitendeckel und einer bei dem die Zierstreifen mit Zierlinienband
    vorgeklebt sind.


    Erstes mal Farbe auf dem Tank


    Letztes mal Farbe (Klarlack) auf dem Tank