hey! Einmal heiß machen und wieder zurecht biegen, ist no problem! Vg
Beiträge von Castanohund
-
-
Mensch das Problem kommt mir bekannt vor.. Haste nen Originalen Gasbowtonzug ? Hatte mir nämlich erst selber was zusammengebastelt mir sonem komischen Lötnippel und da hats bei mir auch nie gepasst.. hatte auch ca. erst 180° Leerweg!
-
joa Vergaser ist neu... ich probiers mal mit den Kolbenringen
-
Moinsen! Vielleicht könnt ihr mir helfen und zwar: Wenn ich meine Schwalbe starten möchte geht das grundsätzlich nur mit shoke.. Dann muss ich mehrmals kräftig gas geben damit sich ein runder Leerlauf einstellt und das gas vernünftig angenommen wird.. DAnach muss ich den Shoke sofort zurücknehmen, da sie sonst ausgeht.....
Bei der Schwalbe handelt es sich um eine KR 51/2 L (Elektronik-ZÜndung).. Das Kerzenbild ist ziemlich gut, des weiteren befindet sich ein BVF 16N3 Tauschvergaser in der Schwalbe! Habe auch schon verschiedene Zündkerzen getestet -> gleiches Phänomen; Ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll, da sie nach dem Starten sehr gut läuft..VG Philipp
-
Hey! Wollte mal hören was eure Schwalben original so laufen, da ich von vielen immer höre meine Schwalbe läuft 70-75km/h, bei mit ist nämlich bei 62Km/h schluss. Obwohl mein Motor erst 1500km (4 Gang Kr 51/2) gelaufen ist... Habt ihr noch Tips was man legal optimieren kann, damit sie noch ein bisschen schneller wird? VG Philipp
-
Halloo! Mir ist die Hohlwelle gebrochen, hab mir auch schon ne neue bestellt. Muss man beim Einbau etwas beachten bzw wie mach ich das genau? Habe eine KR51/2 L VG Philipp
-
Hey Jungs
Hab mir vor ca. 2 Monaten eine Schwalbe Kr51/2 L geholt, habe sie neu lackieren lassen und nun bin ich dabei sie wieder zusammen zubauen! Das Heck ist fast fertig aber irgendwie komme ich nicht so wirklich vorwärts! Gib es jemanden der mir helfen könnte? Also komplett fahrbereit machen... überwiegend zusammen bauen und dann halt die ganzen Einstellungen am Vergaser und an der Schaltung....
Wohne in 32657Lemgo! Wäre echt super!! Viele Grüße Castanohund