Beiträge von stonemuc

    du meinst die 2l Turbo´s? Ich find die Motoren gehen schon gut, und auch als 2l Sauger ist´s okay. Sind imho die gängisten 4 Zylindermotoren - Sparsam und Flott.


    Ich meine die GTI und Konsorten...alle mit ihren getunten Buden, die dann doof gucken, wenn ich mit meinem Wagen vorgefahren komme. Ich hab nämlich Cutouts nach dem Kat installiert und das bollert bei einem V8 mit fast 6Litern Hubraum einfach grandios. Denen sind schon öfter mal die Kinnladen heruntergefallen bei dem Klang. Und wenn die dann um mein Auto schleichen, da man den Hersteller oder Typ ja so nicht erkennt, lass ich gern mal so nen Spruch ab...hehe

    Die Behauptung halte ich für totalen Quatsch. Gibt es bei der Vespa seit Jahrzehnten so. Außerdem schaut man ja kurz aif den Spiegel. Das wären dann bei 60km/h genau 16,7 m/s. Bei 2 Sekunden für die Aktion wären das dann 33,4m die man fährt. Wenn der Glück überhaupt so lange dauert.

    Das musste ich auch schon feststellen....der Ton hier ist manchmal etwas daneben...aber lass dir keine Angst machen. Meine wird auch mattschwarz mit roten Felgen und Weißwandreifen...für Menschen die Original lieben ist das dann auch nichts. Im Schwalbennest hab ich schon keinen Bock mehr zu schreiben und hier wird's auch langsam schlimm.
    Jeder sollte machen was er mag und wie gesagt, finde ich deine Schwalbe bis auf das Holzbrett okay.

    Ich mache gerade den Rahmen und alle Anbauteile wie Tank, Spritzschutz, Sitzbankunterteil, usw. mit einer Scheibenzopfbürste für die Flex. Die verwinkelten Stellen dann mit einer kleinen Topfbürste und der Bohrmaschine und ein paar ganz kleine, sonst unzugängliche Stellen mit der Hand.

    So...nun habe ich gestern meinen "neuen" Motor für meine Schwalbe endlich zugeschickt bekommen. Es handelt sich dabei vermutlich um einen Motor aus einer KR51/2L, da 6V Elektronikzündung und der Zylinderkopf mit der fehlenden Ecke verbaut sind.


    Wenn ich irgendwann mal mit dem Entlacken der restlichen Teile und dem Anpinseln mit PO15 fertig bin, kann's an den Motor gehen. Er dreht auf jeden Fall frei durch und sieht optisch nicht schlecht aus. Der Rest kommt sicher bei näherer Betrachtung- aber 140 Euro inklusive E-Zündung finde ich schon okay.

    Aber nicht, dass du wegen der Kennzeichenhalterung noch Ärger bekommst - das Kennzeichen ist nämlich nicht von überall zu lesen.


    Und diese fußgängerundfreundlichen Dornen an der Achse würde ich auch lieber weglassen....aber ansonsten bis auf die Sitzbank, die mir nicht gefällt, wirklich schönes Gerät.

    Viel Arbeit steck schon drin aber nicht jede arbeit gelingt auch zumindest aus dem ein oder anderen auge des Betrachters.
    Mein Geschmack ist es auch nicht aber jeden das seine. Ich würde mich damit nicht auf die Straße trauen.


    Mfg uwe

    Ich bekomme da auch einen Kotzanfall...da ist nichts gelungen...viel Mühe für nichts. Wenn ich schon das Zündschloss und alles weitere an der Lampenmaske entferne, mach ich die Löcher zu, bevor ich das Lackiere....bäh...hässlich

    Bin bereits kräftig am Entlacken des ganzen Rahmen und der übrigen Teile. Hoffe ich bin bis nächstes Wochenende soweit fertig damit, dass ich alles mit POR15 streichen kann.
    Hoffe, dass mein Motor auch endlich kommt und ich endlich die Grundplatte in Augenschein nehmen kann. Muss ja herausfinden ob es eine 6V oder 12V Grundplatte ist.


    Leider kann ich an meinen freien Tagen immer nur 1 bis 2h was machen....es zieht sich also.
    Die Verkleidung bekomme ich wohl am 17. von meinen Eltern geliefert. Frisch in schwarzmatt vom Lackierer.

    Ui...sieht etwas gammelig aus deine neue Errungenschaft - aber viel Spaß beim basteln. Eventuell kannst du den Flugrost am Auspuff un den anderen Teilen ja weitestgehend wegpolieren.



    Eine S51-B2-4 hat zumindest im Originalzustand einen großen 60 mm Tacho mit Blinkkontrolleuchte, Faltenbälge an der Teleskopgabel, zwei große Rückspiegel und Federbeine mit offenliegenden Federn hinten.


    Außerdem sollte es doch auf dem Typenschild am Lenkkopflager stehen.