Beiträge von Primeltoaster

    Das stimmt allerdings, das mit dem Hitzeschild sieht tatsächlich komisch aus. Das mit dem Tacho und DZM find ich gar nicht so schlecht und auch ansonsten sieht sie ganz gut aus :thumbup: Aber wenn man schon SO eine Enduro aufbaut, gehören auch die Aufkleber/Abziehbilder an die Seitendeckel... :panic:


    Bei mir sieht das mit dem Hitzeschild so aus:

    So richtig Ruhe hätte ich ja nicht,

    Habe ich auch nicht... :dash: Ich sehe nur momentan keine andere Lösung... Ein riesen Gekröse von wegen neuen (originalen) Tank besorgen, entrosten, versiegeln, alle Lackteile strahlen, neuen Lack raussuchen, neu pulvern .... werde ich dann machen, wenn ich sehe, dass es auch mit der Versiegelung undicht ist.


    Thomasso Der Test mit dem Wasser war ja jetzt nur wegen des Schweißens. Wenn die Versiegelung drin ist, wird wohl gleich das Benzin reinkommen und dann geht's erstmal weiter. Wenn's weiter sifft, kann ich mich halt beglückwünschen und dann gucken. Vielleicht wär's noch ne Option auf den arbeitsfreudigen Mann aus Singapur zu warten, den ich weiter oben schonmal erwähnt hatte. Wenn das nichts wird bzw. der nach Begutachtung der Lasche (wie ja fast alle vor ihm) sagt dass die Stelle einfach zu beschissen ist um sie vernünftig zu behandeln, dann meld ich hier schonmal Interesse für nen unverbeulten, möglichst rostfreien vllt auch versiegelten Tank an, bitte 100% dicht..... :g_nono: Lack egal.

    Soo, ich war die Tage nochmal bei dem Freund der meinen Tank nun immernoch hat. Der hatte ihn wie schon gesagt nem Metallbauer gegeben, der ihn zumindest ansatzweise am vorderen Ende der Lasche mit zwei Schweißunkten versehen hat. Er hat den Tank dann als er ihn wieder hatte nochmal mit Wasser befüllt und nach ner halben Stunde wieder so ne Art Tropfen entdeckt bzw. es war feucht, ist also noch nicht ganz dicht.
    Er meinte allerdings, dass sein Onkel, der ihm sowas normalerweise schweißt und die Lasche auch mal abgeflext, drunter gelötet und dann
    wieder drauf geschweißt hätte, gerade leider relativ langfristig gesundheitlich beeinträchtigt ist und deshalb... Schade für mich. ;(
    Wir haben dann nochmal kurz überlegt und entschieden, dass er für 20 Euro da noch ne Tankversiegelung reinkippt und die vernünftig verteilt etc., hauptsächlich allerdings unten im Tank, wo die Haltelasche auch sitzt. Dann wird er sich wieder melden und ich kann nur hoffen dass das diesen Haarriss oder was auch immer sich da bei der Lasche befindet nun einigermaßen endgültig abdichtet (wie mir ja nun auch schon einige empfohlen haben). :furious:

    Also ich hab gelesen, dass die FEZ Teile abgesehen vom fehlenden Wirbel qualitativ (noch) schlechter sein sollen als die von MZA... Kann ich aber selber nichts zu sagen. Mein Tank ist letztens gerissen, ist aber vorher evtll schon länger drauf gewesen, möglicherweise wurde er falsch befestigt und ob er Original oder Nachbau ist hab ich keine Ahnung. :wacko:

    Wie es genau suppt habe ich nicht über mehrere Tage beobachtet, es lief jedenfalls nicht offensichtlich raus, als wir dann drauf geachtet haben. Auch nicht als der Tank noch drauf war. Man sah es nur einer großen dunklen Stelle oben aufm Herzkasten, rechts im Luftfilterseitendeckel war unten alles bisschen nass und schmutzig und auf den Kettenschläuchen auch. Ich nehme an der größte Teil wird beim laufenden Motor ausgetreten sein bzw. beim Fahren, nicht einfach so.
    Was die Versiegelung betrifft, das hatte ich schon gelesen und überlegt, schien mir aber im Endeffekt wie so eine Flüssigmetall-Kleber-Sonstwas-Problemlösung was mir nicht so richtig sinnvoll vorkommt. Ich mein klar ne Versiegelung ist so oder so schön aber sollte es doch ein bisschen größer sein und geht vllt nach ein paar Monaten doch wieder auf steh ich wieder da... und da hab ich nicht so richtig Lust drauf :thumbdown: Hätt gern ne vernünftige Lösung die mich auch noch ein paar Jahre ohne Probleme damit fahren lässt. Ich lese auch von Leuten die haben da irgendwelche Kleber oder Flüssigmetall reingeschmiert und bei dem einen oder anderen mag es auch gehalten haben, aber Schweißen erscheint mir da irgendwie um einiges... vertrauenserweckender ?(