ebenfals Frohe Ostern an alle!
meine Simme hat zu Ostern ihr Nummernschild bekommen
ebenfals Frohe Ostern an alle!
meine Simme hat zu Ostern ihr Nummernschild bekommen
Friedrich-König-Str. ((7))
98527 Suhl
EDIT: habs nochmal geändert, nur für dich Charles
das es bei mir oder auch manch anderen auch ohne Dichtring funktioniert oder funktionieren kann
MFG
Ich hab doch auch nur eine Dichtung drin und da tropt eigentlich nix, hat sogar schon mal gar keine Dichtung drin und da gings auch gut
Das CCS ist das CongressCentrumSuhl und liegt nur 300m von der Meininger Str.222 entfernt, K.A. warum die genau umziehen, habs auch erst gesehen als wir letzte Woche mit Fahrschule in Suhl waren und überall diese Plakate hingen, 28.-29.April Neueröffnung Fahrzeugmuseum im CCS glaub das stand vor 4 Wochen auch schon im Freien Wort
ZITAT aus dem Archiv des FREIEN WORTES:
Der Raum ist so weit hergerichtet, sodass in Kürze dort die Fahrzeuge aus dem Fundus, der im CCS-Atrium keinen Platz findet, Aufstellung nehmen können. Die Gestaltung dieser Schau übernehmen wird von einem Tourismus-Förderprogramm unterstützt. Daneben wird der Förderverein Fahrzeugmuseum auch seine Werkstatt am alten Standort im Simson-Gewerbepark erhalten, in der Zeugen des Suhler Fahrzeugbaus restauriert werden. Aber nicht nur die. Kürzlich ist hier auch ein Kühlschrank fit gemacht worden, der 1936 in der Berlin-Suhler Waffen- und Fahrzeugfabrik gebaut wurde.
Die Besucher dürfen sich also am Eröffnungswochenende am 28./29. April, an dem das Fahrzeugmuseum seine Pforten in der Stadtmitte neu eröffnet, auf einige Überraschungen gefasst machen. Darauf arbeitet das Museums-Team stabsmäßig hin, „denn wir wollen die Schließzeit so kurz wie möglich halten und den Umzug blitzartig über die Bühne ziehen“, sagt Dietmar Uhlig. HEIKE HÜCHTEMANN
Und vor kurzem das:
SUHL – Das Fahrzeugmuseum am angestammten Platz im Simson-Gewerbepark schließt nach den Osterfeiertagen für immer seine Pforten, um sie am 29. April am neuen Standort im CCS-Atrium wieder zu öffnen. So gibt es letztmalig im alten Gebäude über die Osterfeiertage zum Vorzugspreis von zwei Euro Gelegenheit, die Exponate zu sehen, allerdings nur jene im Zweirad-Bereich.
Die Automobile sind dort leider nicht mehr zu zu sehen und werden bereits für den Umzug ausgelagert, teilte Joachim Scheibe vom Förderverein Fahrzeugmuseum mit.
Am Mittwoch hat der Umzug für die Fahrzeuge aus dem Museum im Simson-Gewerbepark begonnen, in dem sie seit 1995 Blicke tausender Besucher auf sich gezogen haben. Zeugnisse der Suhler Fahrzeugbautradition, Trabis und viele Oldtimer mehr müssen auf ihre alten Tage nun nochmals eine Strapaze auf sich nehmen – den Umzug in ihr neues Domizil im Atrium des CCS. (red)
Quelle: Freies Wort
Nabend Leute,
wollt euch mal bescheid sagen, dass ab dem 28.April das Fahrzeugmuseum nicht mehr in der Meininger Straße anzutreffen ist, sondern im CCS, d.h. eine viel größere Austellungsfläche und mehr Simsons, der Platz hat wahrscheinlich nicht mehr ausgereicht, also wie gesagt wollte euch nur Bescheid sagen.
MFG
Ohja das kenne ich auch, wollt mal meinen Zylinderwechseln, der will einfach nicht über die Kolbenringe, also holzlatte und hammer von oben geklopft, plötzlich hats geknackt und der Zylinder ist druff gerutscht, als ich dann mal sehen wollte b alles geht, Kickstarter durchgedrückt, ohne Zylindekopf und da hab ich gemerkt das der kolbenring im A**** ist, später hab ich gemerkt, das da so ein Stift ist, in dem die Nut des Ringes sein muss
mal ne kleine Frage off-topic
wie wirkt sich denn die Änderung der Teillastnadelstellung auf das Fahrverhalten aus, ich hatt es schon in der obersten und der untersten Kerbe, aber einen Unterschied konnte ich nicht festellen
EDIT: wo ist eigentlich die erste Kerbe, von der Spitze her gesehen, oder von oben
@charly01 Was bist du eigentlich von Beruf, oder studierst du oder so...
bin nämlich bald Elektroniker für Automatisierungstechnik, und das was ihr da bereits geschafft habt ist echt wahnsinn, ich hoffe das irgendwann einmal auch zu können, also ein dickes lob, das ist echt Wahnsinn, macht weiter so.
MFG
Hab in ner Woche Prüfung :frown: , heut sind wir Autobahn gefahren, die A73/71 runter nach Erfurt, die Autobahn besteht eigentlich nur aus Tunneln und Brücken, man kommt dierekt von ner Brücke in den Tunnel rein, insgesamt sind wir hin und zurück ca 40km Tunnel gefahren, das war geil :glowface: , aber der Wind das war übel, schneller als 135kmh bin ich net gekommen :frown: , bin rund um Suhl A-Bahn gefahren, das war cool und vorgestern war wir Überland nach Suhl gefahren, waren uns ziemlich viele Simmen entgegengekommen, hab sogar ne S51 versägt, ganz ehrlich gesagt das war hammergeil, aber so ist es nundmal ne 50er simme hat gegen ne 125er MZ einfach keine Chance , trotzdem wenn man bedenkt auf dem Möpp könnte ich sitzen :frown: aber die Fahrschule kostet ja auch ne Menge Geld da wird so gefahren, das es Spaß aacht, zumindest außerorts
, also noch viel Spaß bei deinen ersten Fahrstundne, fangt ihr eigenlich auch erstmal mit GFA an?
alles klar
also ich hatte genau das selbe problem, letztrndlich stellte sich herraus, dass im Vergaser eine Schraube locker war, habt ihr mal nen anderen Vergaser drangehangen?