Beiträge von S83-Fahrer

    Zitat


    Original von Simsonnator:


    aber hat die nicht auch nen ganz normalen motor ?


    Ne, der Motor hat nur nen Dreiganggetriebe und so eine bescheidene Nut, sodass kein normaler Zylinder draufpasst, sondern nur der kastrierte

    hab gerade mal den anderen Thread durchgelesen, warum zum Teufel willst


    du dir keine Batterie reinstellen? Zum einen ist es mit einem Relais


    unkomplizierter und zweitens auch billiger, ich nehm mal an du machst das


    nicht selber mit dem Festspannungsregler usw. also musst du es an scrap


    schicken da kommen Versandkosten usw.


    außerdem ist deine Garantie auf das Rücklicht weg usw.


    auf jeden Fall ist das mit dem Relais die \"optimalere\" Variante


    aber das musst du ja selbst wissen

    Hi Leute,


    also ich will euch schon mal die ersten Ergebnisse präsentieren



    Taubert versendet im Schuhkarton: :mrgreen:



    das ist mal eine LED:






    Projekt:


    Motor:


    (weitgehend Stino)
    -70er Stino Zylinder
    -polierte Seitendeckel
    -Vape 70/3


    Fahrwerk:


    -Sumo-Fussrastenträger
    -SR80 Gabel
    -verlängerte Federbeine
    -MS50 Cockpit mit elek. DZM
    -EBCs
    -LED Blinker
    -LED Rücklicht
    -LED Nummernschildbeleuchtung
    -abgeänderter Acerbis Kotflügel
    uvm.

    ich stand vor ein par tagen vor ganz genau dem selbem Problem,


    eigentlich ist es ganz simpel, vom + auf dein Zündschloss und zurück


    auf die Steckleiste , dann auf das Rücklicht, vom Verteiler aus parallel


    auf beide Bremslichtschalter, und damit dann auf das Bremslicht,



    aber so funktioniert es nicht, da über den einen Kontakt vom


    ZÜndschloss zwei Stromarten (Gleich/ Wechsel)müssten (Rück-und


    Vorderlicht), das ist unmöglich



    hier wirds interessant, man könnte jetzt pfuschen und alles


    zusammen mit standlicht und tachobeleuchtung auf Kontakt 3 vom


    Zündscloss klemmen, find ich nicht gut,also



    einfach mit einem 12VGleichstromrelais das Vorderlicht ansteuern,


    das funktioniert einwandfrei

    Also die Teile wurden nicht gesandstrahlt und ich nehme an, dass das mein Verhängnis war, denoch der Lackierer hätte es meiner Meinung nach so abschleifen müssen das es hällt. Wie das nun mit der Gewährleistung aussieht weiß ich nicht, ich wäre ja schon mit einem Kompromiss in Richtung \"nochmal machen und weniger zahlen\" zufrieden