Das ist die Verarschung der Allgemeinheit, das kennen wir doch schon oder
Beiträge von S83-Fahrer
-
-
Ja ich fahr mit stino S83 80-85km/h, den Tachowert kann ich dir im moment net sagen. Aber eigentlich müsste es funzen wenn du den umfang misst ansonsten probiers halt mal mit 1880.
-
Das ist nicht schnell dafür das kann durchaus stimmen, aber ansonsten kann es nur am Tacho selbtst liegen der wert schwankt teilweise auch von hersteller zu hersteller. am genausten ist eben nur der Nabentachoantrieb, ist der bei ner Or nicht dran
-
hab ich schon gesehen steht aber nicht wirklich was zu meinem problem
Wie bekomm ich den Stoßdämpfer soweit auseinader und den Simmerring gewechselt
aufgeschraubt hab ich ne schon
-
Hallo,
brauch mal hilfe wie wechsle ich bei Mz-Stoßis den Simmering( Ist das Überhaupt einer :confused: ) hab se jetzt aufgeschraubt und festegestellt das dieser Simmerring undicht ist kann man den wechseln und wo bekomm ich den her?
MFG
-
mess doch einfach nach, nen Bandmaß ums rad und du hast nen genauen wert.
-
Klar, sorry das es so rübergekommen ist, es gibt klar auch \"gute\" Roller, siehe Aprillia, yamaha, da gibts auch gute 125er roller
Aber ich bin trotzdem kein fan von rollern, besonders den 50ern die sowieso nur 45 fahren können.
Und Vespa ist ein ähnlicher Kult wie Simson und dagegen hab ich auch nichts, ich hoffe die Vespa-Fahrer haben auch nichts gegen mich.
Aber wenn sich jemand im Baumarkt nen roller für 1500€ kauft und nach 100 kilometern die erste Werkstatt aufsuchen muss, das ist für mich nur armselig.
Eine simson läuft \"ewig\" hat zwar ab und zu mal ne Makke aber die kann man für im Vergleich wenig Geld beseitigen aber für ihre Kubikklasse 50-70ccm ist die Simson einsame Spitze, wobei es auch heutzutage bessere gibt. Siehe Aprilla, Rieju usw. aber Preis-/ Leistungsmäßig ist ne Simson unschlagbar.
-
Zitat
Original von Bart_Simson:
Also ich hab ca 1000m von mir zu Hause ne Esso die noch Gemisch hat, mein Moped ist bis jetzt nur mit Sprit von dort gefahren, die nächste Gemischtankstelle ist dann glaub ich 7km oder so entfernt.ja in sachsen gibts auch noch gemisch tankstellen, der onkel meines vaters wohnt in öderan nicht weit von chemnitz der hat 13 Simsons, und die werden auch an der entsprechenden Rankstelle getankt
-
Bei uns gibt noch ein par, wohn ja auch in der nähe von suhl, da hat jeder ne Simme
-
Zitat
Original von vespisto:
ich habe aber doch den Eindruck, dass, wenn man die Anfangsmacken mal abgestellt hat, \'ne Simme recht unermüdlich läuft...Du kannst ja auch ne Simson nicht mit so nem in China massengefertigten Roller vergleichen, da liegen Welten dazwischen, die SImson ist simpel und genial, das kannste von diesen Rollern und co. nicht behaupten.
-
-
Vielleicht hat die Simson von MZ produzieren lassen?
Nehm ich mal an, warum soll da sonst MZ drauf stehn.Wenns jemand weiß, bitte klärt mich auf.
MFG