Ich hab mir auch mal ein maximum an Dummheit geleistet.
Aber wenn ich was kaputtmache, dann nehme ich nicht mein eigenes Moped :laugh:
Wir (ein kumpel und ich) haben ne kleine Tour gemacht. (Er auf seiner Schwalbe, ich hatte mir die S51 meines Bruders geliehen)
Warn nur ca. 40 km, also schön in t-shirt und kurzer Hose.
Auf dem Schwalbegepäckträger fuhr eine Flasche Wasser mit, die auf dem Heimweg drohte, herunterzufallen.
Ich also näher rangefahren, den Arm etwas lang gemacht und die Flasche während der Fahrt wieder ordnugsgemäß befestrigt.
Das klappte auch sehr gut...ist nichts passiert.
Anschließend jedoch fuhr ich an ihm vorbei, rief noch zu ihm rüber, dass ich das Problem behoben habe und blieb in diesem Moment mit meinem Lenker an seinem Schwalbenblinker hängen.
Ich weiß nich genau wie, aber ich machte samt moped einen Abgang in den Straßengraben, bin ein bischen wild durchs Grünzeug gepurzelt um dann an einem Leitpfosten zum liegen zu kommen.
Und er rutschte samt Schwalbe über den Asphalt auf die Gegenfahrbahn.
Fazit:
- 2 überdehnte Fußgelenke
- eine Menge Abschürfungen
- 2 Paar defekte Schuhe
- eine defekte Hose
- eine sehr mitgenommene Schwalbe Verkleidung
- Tacho Scheinwerfer und Kupplungsarmatur der S51 am Arsch
- Beule im Tank
und 700 Euro von der Versicherung...
Das beste war:
Wir wunderten uns, noch etwas durcheinander von den vorausgegangenen Vorfällen, wie man bei einem Sturz eine Zündkerze verlieren kann. Immerhin ist die ja gut festgeschraubt.
Bis wir feststellten, das beide noch da waren und es sich nur um eine Ersatzkerze handelte, die aus der Schwalbe gefallen war.
An dieser Stelle (unabhängig davon - er hat nichts damit zu tun)
ein herzliches Dankeschön von Michael an Thomas (tacharo).
Er hat in Suhl, mit Cola und Kuchen bestochen, unsere Schwalbe repariert.