Beiträge von Mr.-kein-Geld-für-Benzin

    Ich hab mir auch mal ein maximum an Dummheit geleistet.
    Aber wenn ich was kaputtmache, dann nehme ich nicht mein eigenes Moped :laugh:


    Wir (ein kumpel und ich) haben ne kleine Tour gemacht. (Er auf seiner Schwalbe, ich hatte mir die S51 meines Bruders geliehen)
    Warn nur ca. 40 km, also schön in t-shirt und kurzer Hose.


    Auf dem Schwalbegepäckträger fuhr eine Flasche Wasser mit, die auf dem Heimweg drohte, herunterzufallen.
    Ich also näher rangefahren, den Arm etwas lang gemacht und die Flasche während der Fahrt wieder ordnugsgemäß befestrigt.
    Das klappte auch sehr gut...ist nichts passiert.
    Anschließend jedoch fuhr ich an ihm vorbei, rief noch zu ihm rüber, dass ich das Problem behoben habe und blieb in diesem Moment mit meinem Lenker an seinem Schwalbenblinker hängen.


    Ich weiß nich genau wie, aber ich machte samt moped einen Abgang in den Straßengraben, bin ein bischen wild durchs Grünzeug gepurzelt um dann an einem Leitpfosten zum liegen zu kommen.
    Und er rutschte samt Schwalbe über den Asphalt auf die Gegenfahrbahn.


    Fazit:
    - 2 überdehnte Fußgelenke
    - eine Menge Abschürfungen
    - 2 Paar defekte Schuhe
    - eine defekte Hose


    - eine sehr mitgenommene Schwalbe Verkleidung
    - Tacho Scheinwerfer und Kupplungsarmatur der S51 am Arsch
    - Beule im Tank


    und 700 Euro von der Versicherung...


    Das beste war:
    Wir wunderten uns, noch etwas durcheinander von den vorausgegangenen Vorfällen, wie man bei einem Sturz eine Zündkerze verlieren kann. Immerhin ist die ja gut festgeschraubt.
    Bis wir feststellten, das beide noch da waren und es sich nur um eine Ersatzkerze handelte, die aus der Schwalbe gefallen war.



    An dieser Stelle (unabhängig davon - er hat nichts damit zu tun)
    ein herzliches Dankeschön von Michael an Thomas (tacharo).
    Er hat in Suhl, mit Cola und Kuchen bestochen, unsere Schwalbe repariert.

    Zitat


    Original von bluerider1989:


    ich und nen kumpel dem der roller gehört ahtten lange weile und da haben wir das halt gefilmt wie er den roller unfallen lässt.


    Ich erspare mir jeglichen kommentar....


    ------------------------------------


    Ich denke, ihr habt alle den Sinn des Beitrages nicht verstanden.


    Es ging darum, jemanden fahren zu lassen, der noch nie auf ner Schwalbe gesessen hat.
    Und es ging dabei auch nicht um die Schwalbe...es ging um ein altes Zweirad. Dass es eine Schwalbe war, war meiner Meinung nach reiner Zufall, bzw. die Tatsache, dass MZA sich als Sponsor bereiterklärt hat.


    also meckert doch nich alle nur drauf rum...


    Zudem Frage ich mich, was ihr alles im Fernsehen sehen könnt.
    Das Problem am Gasgriff wurde mit öl behoben, wie könnt ihr behaupten, dass das nich geht.
    Wer einen Schwalbe-Gasgriff kennt, der weiß auch, dass es damit einige Probleme geben kann.
    Der Fahrer hat es wahrscheinlich vor der Kamera nur zu unfachmännisch erklärt.



    Zum Niveau einiger Leute, die sich über Personen lustig machen, die sich nicht mit Schwalben auskennen werde ich mich ebenfalls nicht äußern.
    Andere Menschen haben andere Hobbies, mit denen ihr euch nicht auskennt

    Es kommt nich wirklich auf die Leistung an. Man muss nur kräftig ziehen.
    Ich bin schon mit nem Kumpel auf nem Mofaroller (zu zweit) Wheelies über mehrere hundert Meter gefahren.


    Mal kurz das Vorderrad hoch ist einfach. Nimmste ein kleines Ritzel oder ziehst kräftig oder lässt einfach die Kupplung schnalzen.


    Wenn du allerdings den wheelie halten willst -damit etwas weg zurücklegen willst- dann erfordert das etwas können.
    Sobald du es schaffst, (es wird lange dauern) das Vorderrad in der Luft zu halten, sprich die Kontrolle von Gas, Hinterbremse und Körperhaltung zugleich zu beherrschen, wirst du Probleme mit der Seitwärtsbewegung bekommen. Du wirst zur Seite kippen.


    Um alles dies sich beizubringen braucht es Übung, Übung und noch mal Übung.


    Mein Tipp: Am besten aufm Fahrrad üben.

    Per Telefon und Mail geht natürlich, aber Bestellungen am besten immer per PN an mich.
    Geht schneller und ist einfacher.



    Wer noch eine Preisliste möchte, der kann mir seine E-Mail Adresse per PN schreiben.




    @ marcel: Du wartest auf 2 Feuerzeuge, die beide hier liegen und auf die nächste Bestellung warten.