Beiträge von leroyak471947

    Nach meiner ersten Bestellung kann ich nur gutes über dumcke.de sagen.


    Selbst nach Ladenschluss wurden Emails beantwortet. Auch bei einem Anruf wird man freundlich beraten.
    Der Versand passierte superschnell nach Zahlungseingang. Auch das Paket war super gepackt und sicher.
    Auf jeden fall ein Shop bei dem ich öfter bestellen werde. :thumbup:

    Die woche wieder einiges gemacht. Der Benzinhan war undicht. eines morges lag ne menge benzin auf dem Boden der Garage. So ein Plastikring hat das Ding nun dicht gemacht.


    Ebenfalls ist mir gestern bei der Probefahrt aufgefallen das sie das wunderbare Wärmeproblem hat.
    Ich habe einfach mal zuerst dem Kondensator aus der alten Zündung die Schuld gegeben.
    Also heute einen Nachbaukondensator eingebaut und gleich gemerkt das das Kabel von Zündspule zum Unterbecher eine Stelle hat wo die Schwungscheibe den Mantel abgeschubbelt hat und der Draht zu sehen war. Und der Kabelschuh ist auch gleich abgebrochen. Also neuer Kabelschuh und Isolierband drum.


    Danach sprang sie beim ersten Kick an. Auch bei der Probefahrt ging sie bei warmen Motor nicht mehr aus. Also war es wohl der alte Kondensator.


    Dazu kam noch ein Paket mit Teilen für die Kupplung und endlich habe ich einen DDR Helm in gutem Zustand und Größe 61 bekommen.


    Nächste Woche wird die Kupplung gemacht.


    Ich überlege grad stark eine Vape rein zu bauen :D






    Mal wiede eine Frage. Wenn ich die Reibbeläge und Kupplungsschreiben wechseln möchte, muss ich ja nur die Stifte entfernen und alles heraus nehmen.
    Danach könnte ich ja gleich die neuen reinmachen und wieder zusammenbauen.


    Danach muss ich ja zwangsweise nicht den ganzen Korb ausbauen. Ist das richtig so. Dann muss ich nicht noch extra nen neues Blech für den Mitnehmer kaufen :D

    Wieso das ? Ausspeichen , sauber machen, leicht polieren, Edelstahlspeichen und wieder zentrieren. Dann sind die wie neu :D


    Irgendwie hätte ich schon Bock auf sowas. Aber noch mehr auf stark polierte Aluringe. Bißchen Bling-Bling find ich ganz geil.



    Achso und morgen komt ein Paket mit neuem Kupplungskram und Federn. Am Wochenende werde ich in Ruhe mal alles wechseln.
    Gute Nachricht ist auch dass ich endlich einen orginal DDR Helm in Größe 61 gefunden habe. So groß gab es die anscheinend nicht oft.



    Immernoch anstehend:


    - anderer Auspuff, entweder guter Chrom oder orginal DDR in emaliert gesucht
    - hinten noch was an der Tiefe machen. Nur ist Dämpfer kürzen soweit die nervigste Sache die es gibt. Noch nie ohne Wutamfall gemacht.

    Ja ich muss schon sagen einige kleine Sachen auf der Seite passen nicht so wirklich. Vorallem die Suchfunktion ist manchmal sehr großzügig mit dem Angebot :D


    Aber was solls, ich bestelle da jetzt mal. Mann muss auch mal andere Shops probieren.

    Ein Upgrade auf 5 Lamellenkupplung wollte ich nicht unbedingt verbauen . Die normale reicht mir :D


    Bei den Federn steht nur S50. Da aber die Motoren ja innen baugleich sind, denke ich mir einfach mal die passen auch bei der kr 51/1.

    ich bin mal so böse und mache einen Doppelpost. Will heute noch bestellen :D




    Ich werde die Kupplung regenerieren. Dann gibt es keinen Stress mehr


    Geholt hätte ich jetzt :


    http://www.dumcke.de/simson/motorent...ung-s50-kr51/1


    und dazu Kupplungsfedern


    http://www.dumcke.de/simson/mo…5/druckfeder-kupplung-s50



    Ebenfalls kommt ein neuer Bautenzug . Dann ist das Thema auch erstmal vom Tisch.


    Ist das Set soweit ok oder sollte man es aus welchen Gründen auch immer meiden ?

    Kupplung hat oben genau 4mm Spiel. Also sollte das passen.
    Wenn ich die Getriebeölkontrollschraube herausdrehe kommmt auch kein Öl heraus.
    Hier liegt also auch nicht das Problem.


    Es ist so bei jedem 3 oder 4 tem Tritt das der Kickstarter ins leere tritt.


    Ist bei einer rutschenden Kupplung jeder Tritt ins Leere oder wie bei mir ab und zu mal.

    So das rasseln war am ende nur eine Schraube zwischen Rahmen und Bleckleid. Manchmal sind es auch die beklopptesten Dinge.



    Nächstes Problem :


    Der Kickstarter rutscht manchmal beim tretten einfach durch. Ich habe gelesen das es einiges sein kann.
    Der Motor wurde ja erst regeneriert. Neue Kickerwele ist auch drauf. Also vermute ich mal Kupplung.


    Kann mir jemand sagen wir ich feststellen kann wo das rutschen gerkommt ?
    Ist zwar nicht dramtatisch, soll ja aber alles genau passen.

    Ich wünsche ihr ebenfalls alles gute.


    Habe es auch schon erleben dürfen das jemand hinten ins Moped fährt.
    Jedoch nicht ansatzweise so stark wie in diesem Fall.


    Man muss sich als Mopedfahrer echt bewusst sein das Autofahrer einen gern mal übersehen oder teilweise als niedrigere Teilnehmer am Straßenverker ansehen.
    Ich glaube jeder weiß was ich meine.

    Ich habe den Motor jetzt knapp 80 km. Die ersten 30 km bin ich mit 30km/ gefahren.
    Gestern habe ich angefangen nach 70 km mal auf 40 hoch zu gehen und ab und auch mal 50 in der Stadt.
    Mehr nicht.


    Jetzt habe ich irgendeine Geräusch beim fahren bemerkt. Es ist ein leichtes Rasseln.
    Jedoch wäre es es sehr komisch wenn ein orginal DDR Zylinder mit Megu Kolben in behutsamer Einfahrtszeit-


    Es ist nicht wirklich laut bzw vermute ich auch das Lüfterrrad. Macht dieses Geräusche ? :?:
    Hatte davor noch nie einen M53 :)