Hallo! Kann mir jemand helfen? Kürzlich hab\' ich mir ne Schwalbe zugelegt die perfekt lief, bis auf den Umstand, daß sie sich nicht ankicken ließ, wenn sie warm war. Daraufhin habe ich den Elektrodenabstand der Isolator-Kerze von 0,7 auf die vorschriftsmäßigen 0,4 eingestellt. Selbst in warmen Zustand ging sie dann sofort an. Leider treten dann bei Vollgas ab ca. 40 km/h massive Zündaussetzer auf. Lautes Knallen kommt zwar nicht, die Kiste ruckelt aber massiv. Daraufhin versuchte ich den Unterbrecherabstand auf 0,4 neu zu justieren, was aber keine Besserung brachte. Größerer oder kleinerer Abstand verbessert auch nix.
Was soll ich denn noch tun? Wer weiß Bescheid?
Dank im Voraus