Beiträge von alexR

    Hallo, ich habe eine s-51 und frage mich ob das mit meiner Gabel normal ist:-)
    wenn ich sie abbocke federt sie soweit ein, dass nurnoh ca. 4cm bis zum Anschlag sind..!
    und dieser Anschlag ist schon beim bremnsen oder einfach nur beim leichten wippen erreicht.
    liegt es an den veralteten Federn/öl??


    ich habe gesehen SM bietet auch härtere Federn an, dann gleich sowaS?
    danke für jede Hilfe..
    mfg Alex

    Hallo, ich habe linen langtuning 60er 4knal, und fahre mit 15er ritzel und aoa2 95km/h.
    wie kann das sein? ich habe es ir mal im simsonhandbuch angeguckt, und dieses \"gang-drehzahl-diagramm\" etwas erweitert auf die geschwindigkeit die ich fahre...!
    laut dem Diagramm dreht sie im 3. gang 11000U/min (75km/h) und im 4. dann ca. das gleiche.
    Doch laut Leistungsdiagramm von LT dreht der motor mit aoa2 garnciht so hoch, wie kann das sein?
    bald bekomme ich einen reso 60, nach diagramm dreht er nochmals 1000U/min höher, irgendetwas kann da doch nciht stimmtn. der Tacho wurde genau nach lt eingestellt, und wenn man nach dem originaltacho gehen würde, haha ds wären dann ca. 13000u/min oder sowas^^ (105km/h)
    naja ich würde mich über antworten (oder ein anderes Gang-drehzahldiagramm ) freuen..!!
    mfg Alex

    hehe du kennst anscheinend die einsteigerdroge \"piece\" ne^^? da kannste das mitm Feuerzeug machen, aber in diesem fall wie schon gesagt einfach mit dem Polieraufsatz ran halten bis die \"schwabbel\"scheibe genug wachs drauf hat...
    und nur Gedult beim polieren;-)


    viel Glück

    oh, ich fahre mit 15er Ritzel schon 95km/h auf der geraden, und bald noch mit reso 60.,...hehehehe
    naja passt ncith zum thema:


    Also wie schon gesgat, auf JEEEEDEN fall anderes ritzel, fang mit nem 15er an, oder mal nen 14er.. doch falls der zylinder ganz gut gemacht ist sollte nen 15er okay sein..
    17er...tztztztzt den selben fehler habe ich auch mal gemacht :glowface:


    achso, langtuningzylinder sind einfach nur geil..... 60er 4 k von 01, fahre wie schon gesgat mit aua2 19er bvf und e-zündung auf der geraden 95km/h...!!! (15er ritzel)


    viel glück
    mfg Alex

    Also sommer wäre super, konnte 2 kollegen ( ZWEI!!!!!) dazu überreden sich eine SIMSON zu kaufen:-)
    Dann sind wir schon zu 3. endlich hat das lange alleinfahren ein ende;-)


    Aber nen treffen ist ne gute sache.. beim Karl am kanal treffen,. snschließend eine fahrt... kenn ne runde 100km Superkurvenreich (\"elfringhauser schweiz\" ist über neviges und so...)


    naja das sieht man ja dann noch..
    mfg Alex


    Ps: ich wahr so gegen 10-11 da...!

    scrap:
    Danke für den Tip, ich denke das werde ich dann als erstes Testen, die Ecken sind nciht so das problem da fällt mir dann auch noch was ein... :lookaround:
    du hattest recht, wird wieder poliert :smile:


    So wies aussieht kommt man ja um die Schleifarbeit mit chemiebomben nciht rum, also werde ich diese methode testen:-)
    Dankeschön!\"
    mfg Alex

    Hallo!
    ich will originallack von einer Schwinge komplett entfernen OHNe das da schleifspuren oder so reinkomme...!
    also bruche ich einen Lackentferner, was eignet sich besonders gut?
    Ich habe mal im Baumarkt geguckt und zwei Produkte gefunden..
    einmal \"nitroverdünnung\" und einen normalen \"beizer\" was soll ich nehmen? oder gibt es besseres?
    mfg Alex

    Hey, mir gefällt sie richitg gut, verbesserungsvorschläge..:


    Nummernschild sioeht finde ich nciht soo toll aus, würde ich ganz normal oben dran machen wo es hingehört;-)


    Rücklicht und blinker würde ich ncoh anders machen, ich empfehle ja immer den Umbau den aich auch habe, einfach 2 Blinker nehmen, Socvkel kürzen, aneinander schrauben (sodass da nciht vielk platz zwischen ist) schön lackieren, gläser rot machen und anbauen:-)
    Schönes doppelrücklicht, und keine Probleme mit der Polizei (steht ja überall Simson drauf und sowas...)


    Blinker würde ich kleine poloblinker kaufen 2 euro oder so


    Ansonsten Sehr schön:-)

    Danke:-)


    das ist \"2k klarlack\" von atu..
    Ich habe mehrere dosenlacke getestet, einmal für 9 euro, dann für 11 und für 45e
    am alllerbesten ist der für 11 euro bei ATU, aber drauf achten, KEIN normaler klarlack, da steht 2k drauf...! hält sssuper\"!