Das ist schon richtig, aber habs denk ich mal Akribisch genug gemacht den Rostumwandler lange Wirken lassen, dann darüber nochmal sanft mit Nasspapier den rahmen komplett geschliffen und dann die Rostschutzgrundierung drauf, alle Teile waren auch immer Ausreichend lange zur Trocknung, denke mal das sich das Ergebniss sehen lassen kann und für Schmales Geld mehr als Akzeptabel ist, zumindest wurde echt nix gepfuscht oder Hui Hui gemacht
Beiträge von christian2306
-
-
Ich hatte meinen Rahmen Blank geschliffen, Rostumwandler auf betreffende Stellen dann Rostschutzgrundierung drauf dann Geschliffen dann Schwarz Glänzend Decklack, vom Materialeinsatz her dürftens so um die 20€ gewesen sein und ist Optisch gut geworden und Hoffendlich Haltbar
-
Meine "noch" Schrottreifen 16er Räder zb
Falls es Klappt und die zu nem guten Kurs wieder Gerichtet und Aufgehübscht werden Könnten wär ich Stolz wie Nachbars Lumpi
Würd die Nämlich gern für mein S51 Enduro projekt Missbrauchen
-
Glückwunsch..!! Bei mir hatts heut nur bei Ebay fürn M541 Motor und nen S 51 Enduro Rahmen gereicht..
-
War kein Doppelpost... vorhin war da noch nen beitrag über mir
(Er schrieb das der beiliegende S50 Zylinder eh nich drauf passt), der Beitrag is jetzt aber weg...
Und auf die Schnauze fallen kann man bei Ebay Sachen doch immer... ich Schau mir den Motor Erstmal an. Denke (Hoffe) es wird passen, war eigentlich auch nen Seriöser Verkäufer etc. Wobei man danach auch nie wirklich gehen kann. Werd Bescheid geben wenn ich den Motor vor mir liegen habe
-
Nee der Zylinder ist mir auch völlig Egal der da dabei ist, mir waren eher das 4. Gang Getriebe und das Motorgehäuse wichtig, und der Umstand das er Zerlegt ist spart auch bissl Arbeit
-
Naja alle Anderen Motoren die ich so auf der Liste hatte gingen alle für über 100€ weg, da war ich Froh wenigstens was zu bekommen, und das Abgebildete reicht für meine Zwecke aus
-
So hab mal das Bild rausgekramt, dort sind alle Bauteile mal zu Sehen:
-
Für das was ich gesehen hab bisher is der Preis schon Ok, und Zerlegt kommt mir zu gute, spart schonmal bissl Arbeit weil er eh Regeneriert wird
-
Ach Mist, sry.. hab das gerade Total verpeilt.. Tut mir leid, is Natürlich nen M541... Sry
-
Genaueres weiß ich erst wenn ich den in Händen halt, war ne Ebay Sache und auf den Bildern leider keine Motornummer zu Erkennen.... Aber Optisch sah das ganze gut aus.
-
Egal was für eine du dir holst, achte darauf das Papiere dabei sind, oder du einen Nachweis (z.b. ein Kaufvertrag gemacht wird), das diese nicht Geklaut ist. Dann kannst du Notfalls beim KBA in Flensburg neue Papiere beantragen (kostet knappe 30€ per Nachnahme)! Viele Bastelmopeds werden ohne Papiere etc. verkauft, das beinhaltet immer nen Risiko. Also vorher Informieren!!! Du hast nichts gekonnt wenn sich herausstellt das dein Erwerb geklaut ist und du nicht Nachweisen kannst das du sie so gekauft hast, dann is dein Moped weg und dein Geld auch