Beiträge von christian2306

    :thumbup: Scharfes Teil, erinnert mich an meine S51 als ich sie geholt habe. Mit Aufgeblähtem Tank, 2x S 50 Motor (einer dazu), und ansonsten mehr Schlecht als Recht ^^ Das Endergebniss siehe mein Profilbild :D Also ich fühle mit dir und bin gespannt aufs Endergebniss :) Aber deinen Tank + Seitendeckel würd ich auch so lassen.. maximal bisschen ausbessern und Aufpolieren, aber Grundsätzlich brauchbar.

    Für alle Interessierten die über ein Wertgutachten Nachdenken um im Falle eines Diebstahls oder Unfalles den tatsächlichen Wert des Mopeds zu Erhalten: Habe mal bei mir in einer Nahegelegenen Dekra Stelle angefragt, dort sagte man mir das eine genaue Wertermittlung nur Individuell erfolgen kann da es bei derartig Alten Fahrzeugen keine Referenzwerte gibt. Für ca. 150€ bekäme man ein Gutachten anhand einer Marktrecherche, der derzeitige Wert bzw. Wiederbeschaffungswert von Mopeds läge jedoch bei 1200 - 1500€. Muss dazu sagen das ich eine Grundlage für mein derzeitiges Aufbauprojekt von 2000 - 2500€ veranschlagt habe und diese sei angeblich unrealistisch lt. Dekra, der Auskunftgebene blieb auch bei seiner Meinung als ich ihm mitteilte das es bei diversen Händlern Neuaufgebaute Neufahrzeuge Simson zu erwerben gibt un diese auch bei ca. 2500€ Anschaffungswert liegen. Weiterhin teilte man mir mit das es sich eher lohnt mit dem Versicherungsvertreter Rücksprache zu Halten ob es evtl. ausreicht wenn man den Neuaufbau des Mopeds anhand von Bildern und Rechnungen für Ersatzteile/Neuteile dokumentiert. Ich hoffe ich konnte evtl. Weiterhelfen, für alle die sich für ein derartiges Gutachten interessieren. :)

    Moin Leute, lohnt es sich ne Teilkaso zu haben zwecks Diebstahl vom Moped? Bei mir in der gegend werden vermehrt die guten DDR Oldies geklaut und ich hab ne Neuaufgebaute S51 B2-4 und derzeit noch ne Neue S51/E in der Mache, lassen die Versicherungen da was Springen oder lohnt sich dann nen Oldtimergutachten Zwecks Wertangabe? Thx for Helping :thumbup:

    Wär Ärgerlich wenn nen Neuaufgebautes/Restauriertes Möp kurz vor der Fertigstellung ist und dann die Platte darunter Nachgibt :D :D Dann darfste nochmal loslegen. Also ich würd zur Sicherheit Verstärkungen/Verstrebungen unter der Platte anbringen und evtl. Klappbare Zusatzstützen etc. Sicher ist Sicher. Ansonsten Top Arbeit und für den Materialeinsatz sehr Brauchbar :thumbup:

    Danke fürs Lob... nachm Winter will ich meine Neuaufgebaute 86er Enduro Fertig haben, natürlich mit Tittenlampe und Silbervasen Tankdeckel :D :D aber diesmal mit Vape und sie soll 100Km/h packen.. weiß nur noch nicht was fürn Motor es wird :)

    Krall dir ne Flex und ab damit ^^ musst ich bei mir auch so machen... ne ganze Flasche WD 40, Backofenreiniger, der große Hammer etc. etc. haben alles nichts genützt.. Endstation Flex :D Scheint im allgemeinen öfters so zu sein beim SR 50, leider.