Im Grunde hast du ja recht, jedoch kann eben jeder selbst mit seinem Eigentum anstellen was er will. Wobei in dem Fall wahrscheinlich Kosten und Nutzen weit auseinanderliegen. Ich würde daher auch eher dazu raten einen E-Scooter anzuschaffen und einen SR50 dann eher als 2. und Schönwettermoped zu halten
Beiträge von christian2306
-
-
Das ist wiederum auch richtig, jedoch wird es mit einem SR50 als "Eigenbauelektro" auch nicht viel besser und anders aussehen. Noch dazu kommt eben der Punkt das jemand das ganze Zulassen und für "Straßentauglich" befinden muss. Ein wichtiger Aspekt ist ja auch ob und wenn ja wieviel höher das Drehmoment beim Elektroantrieb/Motor liegt im Vergleich zum normalen Stino 2 Takter (zwecks Rahmenverstärkungen, Bremsen, Fahrwerk etc.). Bei Autos zieht ja so ein E-Motor schon ganz schön kräftig an.
-
Alternativ könntet ihr versuchen so einen recht seltenen SR50-E zu ergattern, dann hättet ihr wenigstens ein Originales Schmuckstück und keine Probleme zwecks Zulassung etc.
-
Diese Reichweite wäre dann aber auch nur der totale Idealfall, im realistischen Alltagsbetrieb bei nicht "Idealtemperaturen" oder Bergauf etc. kommen am Ende wohl nur um die 50Km Reichweite zusammen. Das dürfte dann gerade so für den täglichen Schul/Arbeitsweg ausreichen wenn man brav jede nacht (oder jede 2.) aufläd.
-
Mit einem aktuellen Elektroantrieb wirst du die 60Km/h nicht fahren dürfen nehme ich an, es wird dann wohl eher so gehandhabt wie mit den Elektro-Chinaböllern die nur 45Km/h fahren dürfen. Aber das ist wie gesagt nur eine Annahme, es könnte durchaus auch sein das es durch das Baujahr dann anders gehandhabt wird, würde mich aber wundern wenn du das komplette Moped abänderst, es kommt ja dann eher einem Neubau (mit neuer Erstzulassung) als einer Restauration nahe.
-
Wenn man hier aber immer wieder wegen Kleinkram/Kinderkram rausfliegt für paar Wochen.... WILL man denn dann wieder hier zurück sein/zurück kommen...?
-
Bierflaschen reingesteckt.
Ich Hoffe doch das es leere waren... Alles andere wäre Verschwendung...
-
Mmmmhmmm... sieht nach Knusprigem Blätterteig aus...
Ist da noch was zu Retten?
-
VG Shaggy
Bist du nicht der, der in den 90ern mit Mr. Bombastic (Lied) um die Ecke kam???
Spaß beiseite... willkommen....
-
Naja könnte Nachteilig sein wenn der "Kaufgegenstand" nicht mehr im ursprünglichen Verkaufszustand ist. Er "könnte" behaupten du hast selbst dran rumgepfuscht etc. etc. und hiervon das Gegenteil zu Beweisen.. naja kannst du dir denken. Du kannst den Verkäufer kontaktieren und deine Bedenken äußern aber viel würde ich mir davon nicht versprechen. Schau dich lieber schonmal nach einem neuen (sauberen) Rahmen um....
-
Warum soll ich wegen Urkundenfälschung belangt werden?
Ich habe ein Moped mit Kaufvertrag gekauft, in dem Glauben es einfach wieder herrichten und anmelden zu können.
Dann würde ich dir Empfehlen mit dem Verkäufer mal Kontakt aufzunehmen und denjenigen darauf ansprechen etc.
-
Was nicht um Technik geht, gehört NICHT in diesen Thread.
Zukünftige Beiträge dieser Art in DIESEM Thread, egal von wem, werde ich nur noch als Spam melden.
Es ist nur einfach komisch das du dich, sobald etwas Kritik etc. kommt, sofort auf den Schlips getreten fühlst und auf Angriff gehst.... Ihr "Grünen" seid doch denk ich immer so entspannt...
(Sorry der musste sein). Zur Technik: Ich finde es einfach Schade das du mit deinen Versuchen, Projekt oder wie auch immer wertvolle Ressourcen, Mittel und vor allem die Simsons samt Bauteilen vernichtest nur damit am Ende außer nen Haufen Geld und Zeit zu vernichten nichts bei rumkommt außer der Erkenntniss: "Oh, hatte schon seinen Grund warum das noch niemand so gemacht hat."