Ja, hab ich gehört. Hab aber nix gefunden. die suchmaschine ist irgendwie doof, ich hab auch schon themen nicht gefunden von denen ich wußte das es sie gibt. danke trotzdem!:angry:
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
Beiträge von Schwalbenschrauber
-
-
UUps. hab da wohl was falsch verstanden. sorry ;D
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
;D ;D ;D Sie läuft berg hoch einfach nebenher ;D ;D ;D
zu 1. das Ritzel passt, das vordere genauso wie das hintere.
zu 2. pro Zahn 7 km/h, das stimmt, Anzug schlechter, stimmt auch; aber meines Wissens nach ist original ein 15 Ritzel verbaut. Da bin ich ziemlich sicher. gute n8 allerseits
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Und wieviel Milliliter sind 400cm³ bei Ölen? Die werden ja in Litern verkauft. So ich geh pennen...:angry: kurz vorm einschlafen bin ich schon... kein wunder...
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Jo würd ich auch sagen. Ich glaub 99&ig dass die sich nicht vergrößern, und wenn is auch egal. Schick dem das erstmal einfach. Da wird ziemlich sicher nix passieren- ich würds sofort einbauen und losfahren und wenn was ist kannste ja sagen das du dem Typ ne Mail geschrieben hattest. Die müssen doch auch ne Art Garantie haben oder?
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Mein Cousin fäht einen als Mofa gedrosselten Plastikroller. Der wird unter anderem (Krümmer und Auspuff) auch über die Zündung gedrosselt, das meinte er sicher. Ich hab 2 mal nachgefragt, das geht wirklich. Ich glaube aber nicht, dass Simson dass gemacht hat, zumal dein Roller von "irgendwas vor der Wende" ist, oder?
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Hallo, ich hab seit einigen Wochen eine Schwalbe die ich noch nicht fahren darf, bin damit nur ein paar Minuten auf dem Rasen umhergefahren. Jetzt hab ich in dem "technischen Blatt" gelesen, dass man das Getriebeöl alle 1 1/2 bis 2 Jahre wechseln sollte. Ist das DDR Öl qualitativ schlechter gewesen als die neuen "Westöle" ? --> Ist es mittlerweile immer noch so "oft" nötig bzw. empfehlenswert? Dann weiß ich außerdem nicht, wie alt das vorherige Öl war. Deshalb will ich jetzt wechseln. Jetzt müsste ich wissen, wie die Bezeichnung für das richtige Öl ist und welche Marken da empfehlenswert --> gut wären. Außerdem steht da noch, dass man erst noch, um die Reste des Altöls raus zu bekommen, so ein Durchlauföl nehmen soll. Muss ich einfach die Ölkontrollschraube rausdrehen und dann das Öl ablassen, dann den Deckel runter nehmen, alles saubermachen, Deckel wieder drauf (reicht das?? ), oder das saubermachen überspringen und einfach neues Öl rein? Außerdem muss ich noch wissen, wo das neue Öl dann rein muss.
Also kurz:
Welches Öl, evtl. mit Marke?
Wo das neue rein?
Wie vorgehen; mit oder ohne " Durchlauföl "
In welchen Zeitabständen Wechsel empfehlenswert?Ich freue mich auf eure kompetenten Antworten!
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Vielleicht musst du auch nur den Kupplungszug nachziehen. So dass sie nach wenigen Millimetern schon anfängt Widerstand zu geben. Kann sein dass der Zug sich mit der Zeit etwas gedehnt hat und dann wenn du volle Kanne ziehst das noch nicht ausreicht...
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Jetzt gehts!! Der Krümmer war nicht richtig fest, obwohl ich das dachte. Hab nochmal richtig nachgezogen mit ner Rohrzange (fieses Gefühl wenn die weiterdreht und die Krümmermutter nicht *schüttel* ) Die Schraube war aber wohl ordentlich auf dem Gewinde. Danke an alle Helfer für die Lösungsvorschläge! Übrigens: ich kriege hier kein mineralisches Öl, leider
Das höchste der Gefühle ist teilsyntetisches Öl. Ich glaube in den 2Takter-Zapfsäulen haben die auch Vollsyntetiköl. Deshalb hab ich teilsyntetisches gekauft. Naja es geht.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
@ KTC:Wie hast du das denn behoben ? einfach n bissel Öl an die Feder gesprüht oder wie;D ;D
@ Terraner:Das wird schon, verspreche deinem Vater dass du das Mofa verkaufst oder so was. Oder stell deine neue Simmer einfach beim Händler unter oder so. Ich habe meine Eltern auch vor vollendete Tatsachen gestellt mit meiner Simme. Ich musste dafür eigentlich 4 Fahrrädern loswerden... Ich liebe meine alten Hollandräder... Ich hab dann 3 verkauft bzw. ausgeschlachtet und dann einfach meine Schwalbe gekauft und nach Haus gebracht.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Guter Konter mit der Ente! ;D ;D ;D
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Ich mache Autführerschein. Also ich fahr mit dem neuen 3er von BMW auch e46 genannt(guckt mal bei ebay, dann wisst ihr wie der aussieht); 150 PS starker Turbodiesel mit 5 Gang Schaltung. Ich fahr doch nich Automatik tststs das macht doch gar kein Spaß.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.