Beiträge von Schwalbenschrauber

    Ich hab mich gestern beim abholen des neuen Schildes gleich mal schlau gemacht. Zwei Jahre unfallfrei Moped fahren bringt satte 90 % Ermäßigung. 8o
    Das heißt, als Autoanfänger zahlt man nicht 230 %, sondern "nur" 140 %. Ich glaube, so hoch is der Beitrag auch wenn man ein Auto über die Eltern versichert ("Zweitwagen mit dem unter 23-Jährige fahren", oder sogar Drittwagen...). Kann das sein? Kennt sich da einer aus? Nur bei Direct Line (Müll !) kostet der zweite auch nur do viel wie der erste Wagen. Unter bestimmten Voraussetzungen. Dafür haben die aber höhere Beiträge glaube ich. Und ich find die auch nich allzu seriös.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    Och nee du bist ja einer. Und grade du kriegst dann auch noch Punkte... Du tust mir echt leid ich weiß in etwa wie scheiße das is, als se mich damals rausgezogen haben. Ich hatte sone Wut, ich hab überlegt alle Rollerkennzeichen anonym der Polizei mitzuteilen, von denen ich weiß das die getunt sind. Die ziehen immer vorbei hier is so gut wie jeder getunt... Kopf hoch wird schon wieder. Zum Glück is deine nicht großartig aufgemotzt.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    Und warum machst du sonen Riesenteil da dran? Wie wär´s mit nem alten Powerschalter vonner Stereoanlage aufm Sperrmüll? Der is wenigstens nich son Todschläger *g*...By the way, hier is grad Sperrmüll. Ich kann noch n paar Schalter gebrauchen *gg*.
    Ich will nich wissen was du fürn Lichtschalter im Zimmer hast, wahrscheinlich baumelt da irgendwas undefinierbares vonner Decke... (Scherz, sorry, aber wieso so groß? Das sieht nich aus)
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    Ja eben, was bringt mir das wenn ich weiß wo genau 1,5 mm vor OT is, aber nich weiß wann genau der Funke denn kommt. Da fehlt noch ein Stück Beschreinung- wie soll ich das ohne Kicker-treten herausfindenob es funkt? Vielleicht bin ich auch elektrisch gesehn zu leienhaft drauf?
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    Bis auf einige Zahnräder und etwas Kleinkram ist das sowieso der gleiche Motor wie der originale. Also kein Problem. Musst du nur aufpassen dass du keine 3-Gang Teile kaufst, denn viele Händler scheinen zu glauben dass diese Motoren (wie deiner) immer 4 Gänge haben. Ich hab allerdings erst einen hier gesehn (MEINER *g*) viele haben 3 Gang.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Wahrscheinlich is der Vergaser nur zu fest an-, und damit krummgezogen worden. Flansch planfeilen (aber vorher genau angucken ob der das auch is ;) das solllte schon helfen.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Ich habe mal bei einer ebay auktion gelesen dass dieser e-Starter (mit Trabbi Wischermotor? Geil!) nur mit nem Enduro oder SR 50 Krümmer passt. Gut, das könnte man machen aber an der S51 sieht das doof aus wegen dem Riesenseitendeckel. Anner Schwalbe wirkt dann der Auspuff zu kurz (optisch) aber da ginge das noch wohl halbwegs ordentlich.
    @ Heimde, stimmt eigentlich diese Behauptung mit dem Krümmer?
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Das nenn ich mal interessant. Bei dir is dann anscheinend der Kopf undicht gewesen. Bei mir isses der Fuß. Da läuft das halbverbrannte Öl raus. Das is echt schlimm mit der Zeit zu fahren - aber nicht so laut wie bei dir. Is mehr son foppen (kann man nich beschreiben) und jetz muss ich meinen frisch eingefahrenen Zyli abmachen. Son Mist. Hab mir jetzt auch nen Stehbolzen drehen lassen (ist VA zugfest?). Die Beschleunigung is bei mir auch schon schlechter. Aber irgendwie hab ich das Gefühl dass der Motor seitdem drehen will wie sau. Ich fahr trotzdem noch knapp 70.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Ich hab zwar noch nie ne E-Zündung gesehen (bei insgesamt... äh... 8 Zündungen) aber ich weiß sicher das man die auch verstellen kann. Is die original in dem Moped um was es geht gewesen? Wenn ja, weißt du das Baujahr? Normal muss man nur die Markierungen aufeinander stellen und sehen dass der Keil vonner Kurbelwelle noch gut is.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)