ja machen wir auf jeden demnächst.
hoffe es werden nochmehr leute.
mfg der frosch
ja machen wir auf jeden demnächst.
hoffe es werden nochmehr leute.
mfg der frosch
HI Leutz,
am 28.4.2007 findet in Braunschweig die alljährliche Gedenkfahrt statt.
Diese fängt in Salzgitter auf dem VW Gelände an und endet auf dem Dom Platz in Braunschweig.
Ab 9.00 Uhr ist auf dem VW Gelände in SZ das Treffen und ab 13.30 ist die Demofahrt nach Braunschweig.
Um 15 uhr is dann er Gedenkgottesdienst.
Wer von euch hätte den Lust daran teilzunehmen???
Wir würden dann mit den ersten losfahren und über die Landstrasse nach BS und uns dann irgendwann in der Stadt dem ZUG anschliessen.
hoffe das es einpaar leute werden.
mfg der frosch
Also:
beim bremslicht war der kontakt innen an der Bremse verdreckt. einma reinigen und lief und das forder licht, da war der kontakt der lampe etwas abgenutzt und das hab ich einfach nachgelötet und tada lüppet auch.
mfg der frosch
HI
wollte nur ma bescheid sagen das ich das bremslicht repariert habe und die forderlampe leuchtet auch =)
besten dank für den tipp.
mfg der frosch
Jo danke schön
werde dann wohl erstma den kontakt da entrosten und dann weiter sehen.
bei dem lampe guk ich ma nach wollte nur net sachen auseinander schrauben von denen ich keine ahnung hab.
mfg der frosch
hi
ich hab mir ne schwalbe gekauft und das bremslicht ghet net.
da hab ich gesehen das an der bremsacke hinten ein kabel hinführt das denke ich ma masse war, das war angerostet und als ich das dann an den aupuff gehalten habe leuchtete das bremslicht nur dauerhaft egal ob ich bremse gedrückt hab oda nicht. dabei war der motor an.
jetzt wollte ich wissen wo der bremslichtschalter sitzt weil ich vermute das der kaputt ist.
das andere problem is mein licht geht einfach ma während der fahrt aus und dann wieder an als wäre da ein wackler. das rück licht bleibt aber stabil an.
könnte das ein wackler inner lampenfassung vorne sein oda is das was anderes?
was habt ihr für erfahrungen gemacht???
mfg kermit
So folgender stand:
der roller sprang an nachdem ich den kondensator gereingt hatte und lief relativ gut.die lichtmaschine war nach abrisslinien eingestellt und aus dem auspuff kam knallen. ich hatte die lichtmaschine rechtsrum ca 0.5 cm gedreht dann sprang er besser an und knallte trotzdem aber nicht mehr so oft. nach kurzer zeit wollte er aber nicht anspringen, als er dann endlichansprang fuhren wir los und er knallte sehr laut mit einer ordenlichen blauen wolke =) sah geil aus und war extrem laut. als wir dann nach der ampel os fahren wollten ging er aus und spran net mehr an. zündfunke ist mit neuer zündkerze da aber ich weiss net ob die alte noch zündet da ich keinen zündkerzenschlüssel da hatte. nach längerem treten wollte er kurz ansprinmgen hats aber doch gelassen. jetzt weiss ich net was ich machen soll.
bitte helft mir
mfg der frosch
ok werde mich ma machen und mich dann wieder melden.
danke
mfg der frosch
hi der sr50 von krümel ging immer aus wenn er warm wurde also hab ich den kondensator getauscht und die lichtmaschine immer voller öl war tauschte ich auch gleich den simmering.
so jetzt springt der an aber läuft sehr niederturig ausm auspuff kommt nen pfeifen (fehlzündung?)und wenn ich gas gebe geht der aus.
kann es sein das ich die lichtmaschine etwas verdreht habe oda so???
oder kann es am kondensator liegen um den reinzu bekommen habe ich den ein kleines bisschen mit öl eingeschmiert weils so schwer ging war das ein fehler?????
danke schon ma für eure antworten.
mfg der frosch
so wir werden wohl mim auto hin fahren da der roller von krümel nich läuft werde mich da morgen dran machen das der läuft.
ausserdem gefällt mir das wetter nich so da komme ich lieber mim auto.
mfg der frosch und krümel
geplant isses eigentlich das wir mit den simmis hin gurken es sei den das wetter ändert sich schlag artig.
mfg der frosch
ich hoffe nur das unsere karren den langen weg auch durch halten aber da bin ich guter dinge.
lasst uns bald ma treffen an irgendnem see wo auch unsere kaarren hin dürfen.
mfg der frosch