Beiträge von Marcel (Ifa-Freund)

    Moin, sprichst du aus erfahrung oder \"denkst\" du das nur?
    Also sie wie du es schreibst so erhoff ich mir das ja von dem 80er er soll wenig verbrauchen guten Durchzug haben und halt doch mal die 75 knacken ..80 wären völlig ausreichend.


    Ich denke ich werde ihn mir mal bestellen und versuchen vllt hab ich ja Glück und er läuft wirklich spitze:)


    MfG Marcel


    PS: Zum AKF 60/4 hab ich im AKF Forum einiges gefunden was mir sehr vom kauf abrät^^

    Moin, habe vor mir einen neuen Motor zu bauen und nun die Zylinder Frage er muss Kraft haben und es reicht wenn er seine 70-80 läuft. ER wird viel in der Stadt gefahren und sollte eine STinooptik haben.
    Dachte dabei an den 80er von AKF Frage wer hat so einen und was gibts da für Daten? Is sowas zu gebaruchen oder eher nicht?
    Wollte den dann mit AOA3 fahren und 19er BVF E-Zündung ( scheint ja kein 4 Kanal zu sein)


    SO! und nun noch was zu dem 60/4 von AKF der von MZA. Is der für das Geld brauchbar? sollte mit AOA1 oder 2 funzen und Gaser 19er BVF oder AMAL. Und auch E- Zündung.


    Was meint ihr zu den Sachen oder lieber Finger davon lassen?


    MfG Marcel...bin dankbar für jede Antwort :)

    Was mich nun ma interessieren würde ob man irgendwas beachten oder machen muss wenn man neue RInge verbaut. Gibt ja viele sachen wie Zyli mit 1000er Schleifpapier zart anschleifen RInge an den Kanten nachschleifen RIngnut nachschleifen und entgraten alles son Mist kann mal jemand genau sagen was man so machen kann / soll damit das nich so klingelt und rappelt bzw. sich die RInge auch etwas hinfahren ..... Denn bei einem eingefahrenem Zyli schleift ja nich mehr.


    MfG Marcel

    JO also der Plan scheint es zu sein danke ;) hab ich irgendwie übersehen keine ahnung blind halt....


    Also das mit der Elektronik reinbauen is kein ding sowas mach ich ohne zu zucken problem war nur die andere Teile wieder richtig anzuschließen vorallem das mit der Rücklicht SToplicht sache...


    Also nochmal genau es ist ein bremslichtschalter vorne am Griff und ein Zugschalter unten an der Motoraufhängung ein Gleichrichter eine Elba und das normale runde Rücklicht.


    Habe mich heute nochma dran gemacht und es funzt alles wieder super :) aber trotzdem hab ich jetzt endlich nen richtigen Plan keine ahnung warum ich den übersehen hab ... mir ein Rätsel.


    MfG Marcel und danke ;)

    Moin, also es steht nur S51 drauf keine zusatzzeichen die Pläne bei moser hab ich alle durch passen nicht außer ! der für die S53N denn hab ich mir gestern noch gedruckt und der haut einigermaßen hin außer das Rücklicht weil ich hab das normale dran und da ist eins mit ner doppelten Birne dran ( 21/5watt ). Mit dem Plan hab ich es dann letzte Nacht doch wieder einigermaßen hinbekommen heute kommt en Zylinder drauf und dann muss ich hoffen das Licht geht Stopplicht und die Batterie läd....


    Naja vllt weiß einer noch was würde mich freuen :)


    MfG Marcel

    Hallo, suche äußerst dringend einen Schaltplan für eine S51 Bj. 89 12V Zündung original war eine Unterbrecher verbaut ..desweiteren ist eine Elba drin und ein GLeichrichter....dieses komische viereckige ding mit den 4 Kontakten. Suche dafür unbedingt einen Schaltplan habe schon viel versucht aber bekomme nix hin....


    Wer mir helfen kann bitte sofort schreiben.... Also original is eine Unterbrecherzündung drin gewesen und diese anderen Teile...jetzt wird eine Elektronikzündung verbaut aber ein Plan wo die Unterbrecher verbaut ist würde reichen.


    MfG Marcel

    Finde auch das es wieder ein richtig schönes Original Moped mit optischen Details geworden ist. Und vorallem deine Polier- \" Macke \" macht aus dem Moped ein richtig schickes Teil.


    Viel arbeit und dafür ein richtig dickes Lob !!!

    also zum verbrauch kann ich immernoch nix sagen weil ich nur fahre Tanke immer wie ich lustig bin.... bin da nich so also preislich denk ich kommt man etwas günstiger weg wie mit benzin.
    Fahren lässt es sich genauso wie mit normalen benzin man hat minimal mehrleistung und der Zyli überdreht Bergab irgendwie schneller.


    Nur wenn sie kalt is muss man mit choke starten kurz mit gezogenem choke im stand tuckern lassen und dann mit absolut geringer drehzahl so 100m fahren bis die normal läuft also drauf und gleich volle Suppe is nich aber wenn die warm is geht die wie ne Sau.


    Aufgrund der Witterrungsbedingungen hab ich nun wieder auf normales Benzin umgestellt und habe jetzt wirklich mal den direkten vergleich musste ja sonst immer erst gaser abstimmen und da hat man Leistungstechnisch nie richtig was sagen können und ich muss sagen das jetzt der 60sz mit stino sprit von der Tanke (1:33) garnich geht. DIe hat keinen richtigen ANzug mehr wie vorher mit E85.
    Also komm ich zum entschluss das 110 Oktan doch was bringen.
    Endgeschwindigkeit ist auch etwas geringer.


    MfG Marcel



    Meine Töff

    So, habe heute nach nun knapp 1000km meinen fuffi abgebaut und war über dimensional überrascht! Und zwar Zylinderkopf ab genommen, der war nicht wie üblich mit Ölkohle zu nein der war blitz blank aber wirklich komplett sauber wie neu. Dann weiter Zylinder runter der ebenfalls blitz blank und es hat nichts mehr geklebt in den Kanälen und auch der Kolben komplett sauber oben wie innen wie an den seiten also wirklich super. Fahre das E85 mit dem Vollsynthetischen Castrolöl von AKF. ca. 1:40 . 95er HD offener Luffi also son Pilz und Auspuff nach AOA1. Jetzt fahr ich nen 60er SZ self made nur drauf gebaut und los geht wie die sau.


    MfG Marcel

    Moin, also habe mir vorgestern einen stino 60er von MZA gekauft und verbaut mit Stino fuffi Kopf. Vergaser 16N1-11 80er Düse Luffi nach RT. Auspuff Krümmer etwas gekürzt und hinten einen doppelten Endschalli. Nach dem ich ihn verbaut hatte sprang er super an hat sehr gute Kompression und ich konnte ohne weiteres gleich anfahren und bin schön hingetuckert nicht gequält nicht zu niedrige drehzahlen schön ruhig hin geht super. Hab jetzt 260km weg und bin auf der Gerade schon mal ganz kurz 65gefahren ohne irgendwas aber mit leichtem Rückenwind also nicht getroschen.


    Wenn ich normal fahre und gebe Gas kommt der Sofort und rappt an. 1. Gang nehm ich wirklich nur um los zu rollen danach gleich 2. zieht astrein. ABER die Düse scheint zu groß. Er dreht obenrum nicht frei und Kerze is dunkel aber zum EInfahren ideal.


    MfG Marcel