zentrieren? noe, wie geht denn das? denke mal das ist im moment noch nicht nötig, das rad ist ja noch ganz ok, könnte jetzt einfach die alte speiche (die hab ich sogar noch) einsetzen, mir fehlt nur der speichennippel.
und *jammer* natürlich muss ich dafür ja wieder den reifen abmachen...
Beiträge von Malte
-
-
habs jetzt auch gebacken bekommen, das teil zu flicken und einzubauen. muss echt mal sehen, ob ich nen stabileres werkzeug irgendwo herbekomme. aber ich hoff mal, ich werd so schnell nicht wieder nen plattfuss bekommen. übrigens fehlt vorne eine speiche, bzw das speichengewinde. denke mal, dass ist auch der grund für den platten gewesen.
diesen nippel müsste ich erstmal bestellen, daher hab ich das rad jetzt so eingebaut.
oder meint ihr, das es sehr schlimm ist, wenn man fährt und eine speiche fehlt? wird das rad dann zum ei? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. -
danke für den tipp, von diesem pannenspray hab ich shconmal gehört! aber: YEEEESSSS ich habe den reifen schon ab! habe diese u-förmige halterung vom gepäckträger als hebel benutzt, der war groß genug. loch is geflickt, leider war das speichenband gerissen (daher wohl auch das loch), d.h. das muss ich morgen erstmal versuchen irgendwo aufzutreiben und ich denke mal dann könnt ihr euch schonmal auf das große jammern einstellen, wenn ich den reifen wieder drauf kriegen will
-
och ne, dann graut es mir ja vorm draufmachen erst recht!!! habe leider kein simson-werkzeug am start... wenn ich zwei blech-heber übereinanderlege verbiegen die sich wenigstens nicht, aber um den reifen abzukriegen braucht man die macht von grayskull, ich bin jedenfalls zu schwach dafür
so ein mist!!!! ich glaub ich werd mal zu nem moped-dealer gehen, damit der mir das macht. -
hallöchen,
ich habe jetzt nach knapp 2 monaten simsonfahren meinen ersten platten, zum glück nur das vorderrad!
habe es heute mal ausgebaut, aber mir gelingt es beim besten willen nicht, den reifen abzumachen. gibts da einen trick? ich habe das mit diesen reifenhebern fürs fahrrad probiert, aber der mantel ist so steif, dass ich den nicht über den felgenrand heben kann (eher verbiegt sich mein werkzeug). wie bekomme ich den ab!? -
ich glaub mein benzinhahn oder der anschluss am tank ist undicht. kommt sowas vor, und wenn- was kann ich dagegen tun? ich hab immer so nen ölsee auf meinem motor (nach dem fahren ist der natürlich weg
) aber wenn ich den ofen nen tag irgendwo stehen habe (benzinhahn ist zu!) füllt sich diese ablage auf dem motorblock wieder. die schraubfassung über dem hahn, der hahn selber und der grüne schlauch sind dann auch immer wieder ölig... daher denke ich mal, dass das von der tanköffnung bis nach unten läuft.
wie kann ich das abdichten??
-
sich nen gewerbeschein zu besorgen ist ja kein problem, einfach zum gewerbeamt gehen, formular ausfüllen und 20-30 eur bezahlen (kommt auf die stadt an), der gilt auch "unendlich" lange.
wäre aber erstmal interessant zu wissen, was die roten kennzeichen überhaupt kosten! -
-
Wie verlegt ihr denn eure Welle? Soooviele möglichkeiten gibts da ja gar nicht.
Das gleiche Problem hab ich nämlich auch! Bei 50km/h fängt die Nadel an zu wackeln, so +/-5 km/h oder noch mehr. Meine Welle geht aus dem Kasten außem am Lenker zum Tacho, also unknickiger gehts ja nicht- Tachoantrieb habe ich mir übrigens neu gekauft, ist aber nur so ein Plastik-Mist, der geht auch relativ schwer, Tacho habe ich auch schonmal auseinander genommen (seit dem gehts ein bisschen besser, aber ich glaub vorher hat einfach die Nadel unterm Glas geklemmt).Also Fazit: Denke mal die Welle ist bei dir kaputt! Ist zumindest das einzige was ich bei mir noch nicht ausgetauscht habe.
Es könnte aber auch beim Tacho (oder Antrieb natürlich) die rechteckige Form abgenudelt sein, dann braucht man natürlich nen neuen Antrieb / Tacho.
Ob das IM Tacho liegt kann man ja ausprobieren in dem man da irgendwie mit ner Bohrmaschine drangeht und langsam hochdreht, hab ich bis jetzt aber auch noch nicht gemacht. -
habe mich noch nicht getraut die kerze rauszudrehen, weil hier so geschichten über rausgeschossene kerzen etc kursieren, wenn man die warm rausdreht oder zu fest reindreht und und (habe außerdem auch keinen kerzenschlüssel). habe aber schon mageres und fettes gemisch eingestellt und es war beides mal das gleiche (hatte die nadel in der zweiten kerbe von oben hängen, jetzt in der zweiten von unten- zieht jetzt deutlich besser aber mit drehzahl das ist gleich geblieben).
aber wenns bei dir auch nur bis 25 geht scheint das ja normal zu sein!
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich habe das Gefühl, dass mein Motor nicht so hoch dreht, wie er eigentlich soll (S50-Motor in S51-Rahmen mit E-Zündung). Ziehen tut das Ding ganz gut, Höchstgeschwindigkeit ist auch ok, aber ich hab irgendwo mal gelesen, das jemand im 1. Gang bis 40 kommt und das ist bei mir überhaupt nicht drin! komme vielleicht so bis 25 wenn überhaupt.
Und ich habe ja nur 3 Gänge, demnach müsste man ja im 1. noch höher kommen, denk ich mir mal.Habe gelesen, das es so eine Drehzahlbegrenzung bei der E-Zündung gibt, aber der Motor stottert nicht oder sonst was sondern dreht einfach nicht höher, also denke ich mal, dass es nicht daran liegen kann.
Hat jemand ne Idee? Soll ich vielleicht mal das Getriebeöl wechseln? Oder ist das mit im 1.Gang-bis-40 blödsinn gewesen?
-
ach leute, der civic auf dem bild oben war doch voll getuned- normalerweise- und wenns auch nicht gerade das 2002er-modell ist, sehen die so aus:
http://bilder.mobile.de/images…9587-9691-1046099858.bild
also eigentlich ne recht langweilige karre in meinen augen...