Kann mir da denn keiner von euch helfen ???
Mi ist gerade noch ne frage eingefallen kann sein das ich bei dem schaltplan von Paule Dauerlicht habe ???
Kann mir da denn keiner von euch helfen ???
Mi ist gerade noch ne frage eingefallen kann sein das ich bei dem schaltplan von Paule Dauerlicht habe ???
Ich hab jetzt angefangen so anzuklemmen wie es auf dem Plan da von dir steht musste jetzt schon einiges ändern aber ich hoffe das es so klappt .
Was ich nur nen bisschen komisch finde das es bei dem Plan nur 1 sicherrung gibt nur für Gleichstrom bei dem anderen werden beide genutzt einmal Wechselstrom und einmal Gleichstrom .
Zudem kommt noch das es bei diesem Plan einen Stopplichtschalter für die Handbremse gibt hab ich auchnicht hab den einfach rausgeschmissen und Schalte jetzt über Masse .
Also ich hab da jetzt noch ne kleine frage was nicht eindeutig ist das Kabel was vom Abblendschalter kommt das weiße mit schwarzem strich geht das auf die 3 er klemme unten am schlüsselschalter wo auch die Zuleitung vom rücklicht usw. hingehen ??? Und ist das richtig das auf dieser klemme nur Spannung liegt wenn der Schlüsselschalter auf Ein ist ???
Mfg Daniel
Also ich baue mir zurzeit eine S51 neu auf soll eigendlich fast alles ori. bleiben ausser das ich jetzt ne Vape drin hab. Also der Kabelbaum komt komplett neu ich hab jetzt gestern abend schonmal alle kabel reingezogen sind ja nicht viele und jetzt gehts ans snklemmen wo ich ausflippe .
Also das 1. Problem ist das ich 3. Verschiedene Pläne hab und an jedem was anders ist . Hat vielleicht jemand von euch nen Plan wo 100% alles passt bis jetzt hab ich den von moder , LT und der dabei war.
2. Ich wollte jetzt mal den Blinkschalter anklemmen da muss ich laut dem Vape ori. Plan das schwarze kabel aus dem 3. pol. Steckverbinder
am Zündschloss auf 15 setzen
Bei dem Moser Planmuss das schwarze kabel an eine sicherrung ???
Was ist jetzt richtig ???
3. Beim moser Plan gehen von der Vape 2 Kabel auf die sicherrungen auf jede eine .
Bei dem Ori. Plan ist nur eine siccherrung belegt ???
Also das sind halt nen paar sachen wo ich nicht durchblicke deswegen wäre es nett wenn mir da wer nen Korrekten plan geben würde und nen bisschen helfen würd .
Mfg Daniel
So ich hab dan schonmal den motor druntergeschraubt und die sachen für die Vape eingebaut :
So und dan hab ich bei meiner alten Simson sone komische Auspuff halterrung da wollte ich euch mal frag ob die Ori. ist und wenn ja wovon ???:
Und dan noch nen Bild dan muss ich euch einfach zeigen das ist vor kurzem bei uns passiert da hat ne frau nach dem einkaufen beim ausladen vergessen die handbremse anzuziehen und dann hat sich die kiste selbständig gemacht seht selbst :
Mfg Daniel
Ja ich werde sie dan wo auch wegbringen ich kenne einen der schraubt an allem rum und kann eigendlich alles, wenn der das kann dan soll der das machen und sonst gehe ich zum Zweiradhändler .
So jetzt gehts aber weiter ich hab letztens schonmal von meiner Vape den Regler und die Spule eingebaut jetzt geht aus dem Regler \" DIREKT \" nen schwarzes Kabel mit weißem strich drauf raus und dan kommt noch eins auch vom Regler aber aus dem stecker der zur Grundplatte geht das Kabel hat die gleiche Farbe geht auf eine sicherrung aber da ist noch ne abzweigung jetzt meine frage kommen die zusammen !!!
Wenn ihr es nicht versteht versuche ich es nochmal besser zu erklären und mache nen FOTO !!!
Mfg Daniel
Was müsste man den da genau zentrieren oder beachten wenn man das selber macht , weil wenn das nicht schwer ist mach ich das selber . Könnte man die schrauben nicht einfach mit nem drehmomentschlüssel über kreuz anziehen das müsste doch auch genau sein oder ???
Mfg Daniel
Also einspeichen kann ich schonmal und auch anziehen und dan im zweiradgeschäft oder so auswuchten lassen !!!
Ich bin gerade mal wieder am basteln und wollte eine Felge schonmal wieder zusammenbauen Neue Speichen habe ich da , doch jetzt bin ich am überlegen ob man das den einfach so machen darf oder ob man da irgendwas ausrichten muss ???
Mfg Daniel
So wie ich ja gesagt habe wollte ich heute noch nen paar neue Bilder einstellen damit ihr mal nen besseren einblick bekommt und hier sind die Bilder.
Hier mal ein Bild von dem Lackiertem Tank und dem vorderem schutzblech.
Also ich finde das sie ganz gut geworden sind dafür das ich sie selber lackiert habe .
So dan hab ich am letztem WE erstmal meine Felgen auseinandergebaut und nen bisschen poliert da geht zwar noch einiges mehr aber sie haben auchschon einige macken und im gegensatz zu vorher bin ich doch zufireden.
Hier dan nochmal nem Bild vom Stand der dinge also soweit bin ich im moment ist zwar nochnicht viel aber es geht halt voran .
So das wars erstaml wenn ich weiter bin setzte ich immer nach und nach neue Bilder rein !!!
Dan wünsche ich euch schonmal viel Spass beim Fußball gucken und hoffen das wir ins Finale kommen !!!!
Mfg Daniel
So ich wollte dan auch mal nen thema aufmachen , weil ich schon seit längerem am Aufbauen einer S51 bin. Als ich damals meine erste S50 gekauft hab , da habe ich nen 2. Rahmen mit nen paar teilen dabei bekommen und den hab ich dan nach und nach Neu aufgebaut. Viele Teile haben gefehlt die ich dan neu besorgt habe . Der Motor war auch schon fertig den habe ich vor nem 1/2 Jahr bei Schwarzfahren neu regenerieren lassen und ne Vape nachrüsten lassen . Also wasich auchnoch sagen wollte SIE SOLL NICHT KOMPLETT Ori. werden sie sollte einfach komplett nach meinem geschmacht aufgebaut sein und das ist sie auch .
So jetzt mal nen paar Bilder:
Zuerst mal der Rahmen als ich ihn bekommen habe da war er ziemlich fertig, seht selbst :
So dan habe ich den rahmen geschliffen wovon ich leider keine bilder habe und dan lackiert hier ist er fertig lackiert:
Danach hab ich auch schonmal die Seitendeckel geschliffen und neu Lackiert . In Kupfer Metallic also ich finde den Lack hat MEGA GEIL deswegen kam nichts anderes in frage.
Hier von dem Lackiertem Seitendeckel wobei ich das bild scheiße finde weil der lack hier nicht so gut aussieht aber leider habe ich kein anderes.
Die die kleinteile wurden alle sangestrahlt hab ich ina firma gemacht nur der rahmen der tank und die seitenteile nicht weil der lack noch so gut war .
So jetzt hab ich hier noch nen Bild von nen paar Lackierten teilen und mehr Fotos hab ich leider nicht gemacht. Aber morgen werde ich mal nen paar neue reinstellen, weil ich ja doch schon nen bisschen weiter bin.
Es sind nicht alle teile von mier nen paar sind von nem kollegen der auch was gelackt haben wollte deswegen passt das nicht so !!!!
Morgen werde ich dan wie gesagt noch weiter Bilder reinstellen . so jetzt könnt ihr mal eure meinung abgeben auch wenn es ja nochnicht wirklich was zu sagen gibt aber ich bin für jede Kritik offen und wäre nett wenn ihr mit Tipps gebt oder nen paar ratschläge.
Mfg Daniel :biggrin:
Also von mir auch nen großes Kompliment also hast du wirklich sehr gut hinbekommen . Ich baue mir geradeauch eine Neu auf deswegen kann ich gut sagen wieviel arbeit das ist obwohl das hier alles soleicht aussieht . Sehr geil finde ich auch den Lenker mit den Armaturen das sieht ja schon fast garnichtmehr nach Simson aus , aber sehr geil . Und natürlich die Carbon teile Mega gut gelungen . Mfg Daniel :smile:
Ich hab ne U Zündungund wenn ich das mache wie im Faq einfach dir grundplatte drehen oder ???