was fürn vergaser haste den 16 n1 oder 16 n3
der 16 n1 hat nämlich ne schraube mehr#
PS.: wenn du die bezeichnung nich kennst, die is an der vergaser seite eingeschlagen
--
oO Stay fast, stay furious Oo
was fürn vergaser haste den 16 n1 oder 16 n3
der 16 n1 hat nämlich ne schraube mehr#
PS.: wenn du die bezeichnung nich kennst, die is an der vergaser seite eingeschlagen
--
oO Stay fast, stay furious Oo
Das meine Kurbelwelle kaputt is weis ich weil sie sie stark zu den seiten bewegen lässt (was auf lagerschäden zurück zuführen is, denk ich ma). Außerdem is sie auf der polrad seite ziemlich am ar... . Also denk ich mir wenn schon den schon und mach gleich ne tuning welle rein. Aber das man dazu den motor komplett zerlegen muß is s******. kommt man da nicht ma drum rum wenn man beim demontieren verdammt vorsichtig is. Denn die kurbelwelle liegt eigentlich ja getrennt von dem getriebe????(
--
oO Stay fast, stay furious Oo
Da meine Kurbelwelle neulich denn geist auf gegeben hat *heul* wollt ich fragen ob mir jemand sagen kann ob ich den austausch schaffe ohne das getriebe anrühren zu müssen ( was mir wiederrum recht wäre ). Auf was müsste ich achten ??? Hab das noch nie vorher gemacht.
--
oO Stay fast, stay furious Oo
Schwungmasse runter, und kucken ob noch alle kabel dran sind und das alle zur zündung gehörenden teile ihre masse haben, wenn das nicht hilft würd ich mal die Zündspule wechseln.
--
oO Stay fast, stay furious Oo
Bei meinen Kumpel seiner s51 war das genauso der hat einfach ne größere Hauptdüse rein gemacht
--
oO Stay fast, stay furious Oo
was muss ich denn alles einstellen??? Ich hab jetzt schon oft gehört wie man bei ner Lichtmaschine mit unterbrecher den zündzeitpunkt einstellt aber wie ist das bei mir ich hab doch son weißes Elektronikteil drin???
oO Stay Fast, stay furious Oo
Ich hatte dieses Problem auch schon. Da is wa****einlich der segering raus. Dat heißt Öl raus und deckel ab, Welle samt feder raus und im Öl bzw. im Kasten nach dem verloren gegangenem Segering suchen (wenn er weg is, neuen besorgen) danach feder auf die welle und mit dem ring zusammen klemmen alles wieder einsetzen, deckel rauf und Öl rein. Fertig.
PS.: Besorg dir im netz vorher lieber ne Explosions zeichnung damit gehts einfacher und du siehst wie alles zusammen gehört.
oO Stay fast, saty furious Oo
Ich fahr ne zwar ne S51 kann dir aber sagen das sich die anschaffung eines 60ccm Pots sich warhaftig lohnt. Hab bei mir selber einen in verbindung mit nem 13ner Ritzel drauf. Der Abzug is genial und die spitze liegt auf der Geraden locker bei 70 - 75 Kmh
oO Stay fast, stay furious Oo
Meine Simme geht manchmal während dem fahren aus. Sie zündet erst wieder wenn ich sie mindestens ne halbe stunde stehen lass. Es kann jetzt nur noch an der Zündspule liegen da ich kondensator und Steuerteil mitlerweile ausgetauscht habe. Liegt es vielleicht daran das die Drehzahlen meines 60ccm Motors zu hoch für die Standart Lichtmaschine sind ??? Das sie zu heiß wird kann ich mir aber nich vorstellen da ich sie öftere male extrem heiß gefahren habe aber nichts passiert is. Woran liegt das ???? Wenn ich mir ne komplett neue Grundplatte zulege was is dann beim einbau zu beachten ??? Hat jemand dafür ne grobe anleitung was zu beachten is ?? Ich hab ne S51 aber ohne den unterbrecher von dem so viel geredet wird, ich hab da anstelle diese unterbrechers eine kleinen weißen Kasten.
PS.: Hab leider kaum ahnung von Lichtmaschinen
oO Stay Fast, stay furious Oo