Beiträge von Blue Swallow

    andre,


    hab mir die Fotos von der Aufhängung nochmal angesehen. Ich verstehe nicht so ganz wie Du den Motor oben fixieren willst . Oder besser gesagt ,woran !! :confused:
    Ich hab bei der Halterung nicht die Tiefe des Winkels bedacht. Ich hoffe , das haut trotzdem hin. Man , das ärgert mich schon wieder !!!


    Wenn Du morgen kommst , bitte erst nach 15.30 Uhr. Bimmel mal über Handy durch. Ich bin höchstwahrscheinlich im Keller.



    Marko,


    willst Du den Tank eigentlich noch haben ??



    Maddin,


    überleg nicht so lange . Kommste so schnell nicht mehr drann !!!!!



    @Rasta,


    gehts auch am Freitag bei Dir ?? Schwalbetechnisch meine ich .





    Bis denne
    Stephan

    Nabend ,


    wenn ich das hier alles so lese :rolleyes: . Ich dachte immer so ein Forum ist da um unser gemeinsames Hobby zu diskutieren und sich auszutauschen. Stattdessen macht jeder jeden nieder. Find ich zum kotzen so etwas !!!! Ich weiß zwar nicht genau warum ihr so aufgebracht seid. Hab das hier nicht verfolgen können. Aber gleich so zu überreagieren ?? Wir sind doch alle erwachsen und haben das nicht nötig. Dachte ich jedenfalls .
    Und sich gegenseitig Schläge anzudrohen. Hallo , gehts noch !!
    Eigentlich wollte ich darauf garnicht reagieren. Aber wenn ich das alles so lese kommt mir die Galle hoch. Scheiß egal, geht mich ja auch nichts an. Wenn das hier so weiter geht, suche ich mir ein anderes Forum indem zivilisiert miteinander umgegangen wird.


    Gruß
    Stephan

    Hi,


    ich wollte heute mein neues Bremsgestänge einbauen. Hab eine KR 51/2.
    Hab mich beim Einbau gewundert , daß ich die Bremsstellmutter kaum aufdrehen konnte. Der Bremshebel war von einer 90 Grad Stellung weit entfernt.
    Also das neue Gestänge hat eine Länge von 46 cm. Mein altes eine Länge von 51 cm :confused: Ich hatte das Gestänge auch für meine 51/2 bestellt.
    Mir wäre es neu, wenn es da verschiedene Längen gibt. Oder ????


    Gruß
    Stephan

    Hallo Joachim,


    ist der Rahmen von einer KR 51/2 . Hab ich ganz vergessen zu erwähnen.
    Die Ausleger hab ich schon überprüft , die scheinen ok zu sein. Mir geht es hauptsächlich um den Neigungswinkel des Lenkrohres . Ich habe den Eindruck , daß der Abstand des vorderen Kotflügels unten zur Strebe des Kniebleches kleiner geworden ist und der Kotflügel fast anstößt. Habe da nur noch höchstens 1 cm Spielraum .


    In der FAQ steht hinsichtlich der Maße leider nichts .


    Ich werd mich mal in den Keller verdrücken und alles noch einmal checken.


    Danke DIr


    Gruß
    Stephan

    Hallo


    Ende letzten Jahres hatte ich einen heftigen Unfall mit meiner Schwalbe. Bin einem stehenden Pkw mit der rechten Seite des Moppeds ( nach blockierten Hinterrad hat sich das Mopped nach rechts versetzt ) mit ca 50 km/h reingefahren. Blöd zu erklären.
    Dabei wurden das Vorderrad, die Schwinge ,der Schwingenträger , der Stoßdämpfer ,( rechte Seite ) und das Knieblech in Mitleidenschaft gezogen.
    Habe mich jetzt wieder einmal zu einem Neuaufbau durchgerungen.
    Zum eigentlichen Problem. Habe mir den Rahmen angeschaut und ihn noch für gut befunden. Keine Risse, kein Lack abgeblättert. Schweißnähte ok. Konnte optisch keine Mängel am Rahmen feststellen. Habe alle beschädigten Teile durch neue ersetzt. Nur leider passen die Blechteile nicht mehr 100 prozentig am Vorderbau. Jetzt vermute ich, daß das Lenkrohr gestaucht ist und der Neigungswinkel nicht mehr stimmt. Der vordere Kotflügel ist ziemlich nah an der Strebe fürs Knieblech.
    Kann mir jemand das Maß von der oberen Lagerschale am Lenkrohr ( Schwingenträgeraufnahme ) bis zur Lochmitte der ersten Bohrung für den Gummi an der Sitzbank sagen ??? Oder gibt es andere Maße das zu kontrollieren ?? Hab leider keine Vergleichsmöglichkeiten.
    Der Text ist leider ein bißchen lang geworden.


    Gruß
    Stephan

    Wenn ich die nur finden würde :mad: Die ABE hatte ich vor einiger Zeit noch in der Hand. Aber die Teile sehen schick aus und haben einen richtig fetten Sound. Zur Not mußt Du bis September warten. Dann ist der nächste Oldtimermarkt in Hamm . Ich hab sie da bei einigen Händlern gesehen.


    Übrigens. Die nennen sich Monza Endrohre .

    Hi,


    schade, daß ich morgen nicht dabei sein kann. Ich glaube , ich könnte da was verpassen :biglaugh:


    Jetzt mal wieder im eigenen Interesse. Ich hätte da eine 6 Volt Hupe im funktionsfähigen und optisch tadellosen Zustand zu verticken. Für einen Fünfer wechselt sie den Besitzer. Desweiteren hätte ich noch ein poliertes Luftleitblech für den Einser Zylinder. Dachte so an 3 € . Wäre schade , wenn die Teile bei mir im Keller verrotten.


    Wenn sonst jemand Teile braucht. Ist mir zu blöd hier alles aufzuzählen !


    matthias,


    hab da was von einem Klemmstück im Hinterkopf was Du suchst :confused: Oder hat sich das erledigt ?? Möcht ich nichts für haben , hast noch was gut bei mir !



    Gruß
    Stephan