Das Sauerland hat schon was !!
Die Tour hört sich interessant an. Bis Werdhol bin ich die Strecke auch schon gefahren. Hab mich dann aber leider total verfranzt und bin wieder Richtung Heimat . Ursprünglich wollte ich zur Sorpe
Gruß
Stephan
Das Sauerland hat schon was !!
Die Tour hört sich interessant an. Bis Werdhol bin ich die Strecke auch schon gefahren. Hab mich dann aber leider total verfranzt und bin wieder Richtung Heimat . Ursprünglich wollte ich zur Sorpe
Gruß
Stephan
Wahrscheinlich soll er auch noch in der Anschaffung günstig sein und nur 3 Liter verbrauchen. Muß aber mindestes 100 km/h fahren und 10 Jahre halten.
Man Leute. Entweder ich fahre Stino , oder ich muß Kompromisse eingehen.
Meine Meinung
Hi ,
leider hab ich von der Elektrik auch nicht wirklich Ahnung . Würde sonst gerne helfen .
Mac Heba und Kolbenklopper sind hier unsere Cracks was Elektrik angeht . Die haben das schließlich gelernt
Vielleicht sehen wir uns dann mal bei einem unserer Treffen.
Würde mich freuen !!
Gruß
Stephan
Nabend ,
ob Dienstag , Mittwoch oder Donnerstag ist mir eigentlich Latte . Oespel wäre für mich auch o.k.
Leider sind die Dienstpläne schon bis August geschrieben !! :mad: Hab also keinen Einfluß mehr darauf !!! Aber die ändern sich sowieso fast täglich :biggrin:
Ich müßte jetzt nur genau den Wochentag des Treffens wissen um etwas zu planen !!!!!!!!!!!
Leider gibt es mal wieder kaum Resonaz von Euch bezüglich des Treffens. Man , was ist los mit Euch ??????
Also jetzt mal Butter bei die Fische :deradmin:
Gruß
Stephan
Man kann vieles , sollte man aber nicht !!
Primärtrieb könntest Du den von der S51 übernehmen. Geht dann aber auf Kosten der Kupplung . Der von der S70 hat ne verstärkte Tellerfeder. Übersetzung ist länger.
Kurbelwelle S 70 !! Die ist an den Hubwangen abgefräßt um das Gewicht des schwereren S 70 Kolbens auszugleichen.
Nimmst Du die 50er Welle hast Du kein vernünftiges Standgas und die KW Lager werden es Dir danken.
ZitatAlles anzeigen
Original von remoopfer:
[quote]
das stimmt ja nun auch nich ganz..tuning heißt nicht gleich nach 1000km den motor zu zerschießen..tuning kann auch vorteilhaft sein, schließlich heißt es eigetlich \"optimieren\" ;)..glaub nich dass n motor davon schneller kaputt geht ..aber meintest ja \"passt nich wirklich zusamm\"..kanäle schleifen udn polieren bringt auch schon was
..bei vielen würde es auch sicher schon helfen den versager ma richtig einzustelln bzw. für angemessen luftzufuhr zu sorgen..
zu ronny:
iwer miente schon, hol dir nen 70er stino..4 kanäler is schon besser, aber auch teurer..wenn der 70er gut eingestellt und eingefahren ist, dann läuft der auch 90 mit nem 70er primärtrieb..außerdem bräuchteste keen speziellen teuren auspuff..
stino 70 wär das einfachste..so wie ich das aber sehe, willst du bissl mehr leistung..da sollteste du nich nur bei lang stöbern, sonder auch mal bei reichtuning.de reinschaun..der 77er ist sehr beliebt und auch alltagstauglich..findeste im gleichnamigen .net-forum viel dazu..
greez norman
Kann Dir da nur zustimmen !!
Der Stino 70er mit entsprechenden Primärtrieb ist die kostengünstigere und zuverlässigste Lösung. Optimal eingestellt rennt der wirklich gut.
Der 77er von Reich soll richtig gut gehen . Aber kostet dementsprechend !! Von Anbauteilen wie Vergaser , Auspuff und Zündung mal ganz abgesehen !!
Ich persönlich würde nicht soviel Geld für solch einen Motor ausgeben. Wenn ich 100 km/h und mehr fahren möchte , dann würde ich mir ein richtiges Mopped kaufen !!
Die hat dann auch ab Werk ne vernünftige Bremse
Gruß
Stephan
Zitat
Original von Kolbenklopper:
So, da nun auch offiziell das Treffen heute nicht statt findet, würde ich vorschlagen das Treffen wieder unter der Woche auf Donnerstag zu legen, da ja wohl mehr unter der Woche zeit haben als am Wochenende. Als Start schlage ich denn mal nächsten Donnerstag vor.
Wie sieht das nun mit einer Ausfahrt aus, wie Stefan das mal erwähnt hat?
Marko :smokin:
Keine schlechte Idee !! Wahrscheinlich habe ich unter der Woche eher die Gelegenheit beim Treffen zu erscheinen alls am WE. Ist nur blöd , daß wir dann wieder nur rumstehen und kaum fahren .
Dann sollten wir uns aber um 18.00 Uhr schon treffen . Sonst lohnt das nicht !! Ehm, zeitlich meine ich
@all,
wie denkt ihr darüber ????
Gruß
Stephan
Zieh mal den Benzinschlauch ab und vergewisser dich ob da Sprit ankommt.
ZitatAlles anzeigen
Original von Der_Ronny:
[quote]
gut. eine weitere meinung. momentan schwelgen die ja weit voneinander ab. leider.
was möchte ich? nochmal für dich falls du es überlesen hast.
eine simson mit hoher alltagstauglichkeit und eine geschwindigkeit von 90-100 km/h.
alltagstauglichkeit setz sich vor allem auch aus langlebigkeit des motors zusammen ! 10.000km sollten da schon drin sein.
und ja, ich spreche auch aus erfahrung das man immer was zu basteln hat, das sehe ich an meinem auto.
zur scheibenbremse ja, aber ich konnte bisher nicht finden, was ich dazu alles brauch
Langlebigkeit und Tuning passen nicht wirklich zusammen
Wenn Du mit 10 000 km Laufleistung zufrieden bist , hol Dir den 4 Kanäler und gut ist . Den Link von der Scheibenbremse hast Du ja jetzt auch !!
Ich hätte mir mal die Mühe gemacht und selbst etwas recherchiert !!!!
Viel Erfolg noch
Beim S 51 würde ich mir überlegen eine Scheibenbremse zu verbauen. Der Aufwand ist relativ gering und die Kosten sind überschaubar.
Du schreibst , du willst eine extrem hohe Alltagstauglichkeit. Dann würde ich Dir einen Stino S 70 Motor empfehlen. Hatte ich vorher überlesen !!
Tuning und die Sicherheit das alles immer 100 pro funktioniert ?? Da gibt es immer was zu korrigieren und zu schrauben. Ich spreche aus Erfahrung !!
Mach Dir erstmal Gedanken was Du wirklich willst und was Du am Mopped \" tunen \" möchtest .
Gut Ding muß Weile haben :biggrin:
Hab hier nicht alles von Anfang an verfolgt.
Welches Mopped fährst Du ??
Nimm die Vape. Hat nur Vorteile.
Höhere Lichtleistung , leichteres Polrad , dreht höher als U oder E-Zündung . Einmal vernünftig eingestellt , solltest Du nie wieder Probleme mit der Zündung haben .
Zum Motor : nimm den 70 /4 Kanal von Lang !!
Ich habe selbst schon zwei Motoren bei ihm regenerieren , b.z umbauen lassen. Super Arbeit , null Probleme. Für gute Arbeit mußt Du halt etwas mehr hinlegen !!
Klar kannst Du einen E-Anlasser verbauen . Kostet aber einiges. Das Geld würde ich woanders investieren.