Beiträge von Zombie

    schonne ma widder wat neues rausgefunden, bzw. was klargemacht?


    hab leider selber keine zeit mich drum zu kümmern (wegen verschiedenen dingen) und würde vorschlagen, dass du (H-B) ma mit willmore tchibofonierst und ma wegen stammtisch fragst!


    bei letzten ma hat er es doch gut hinbekommen (bis auf personenanzahl :f_laugh: , aba da kann er ja nix für!)!!!

    so wirklich will ick der \"offiziellen lösung\" jetz nich glauben!
    wir gehen ja davon aus , das sie eine ebene fläche is @franki


    das mit dem wasserflugzeug war nur zum verdeutlichen meiner meinung gedacht!!! sollte KEIN vergleich darstellen!


    Cornholio: ohne reibung läuft nix!!! da du überall reibung hast (ob nu kreide an der tafel oder reifen aufm asphalt is egal), sollte man sie doch mit einbeziehen IMHO!!!


    scrap: das mit dem wasserstart is aber um so schwieriger, weil du auf andere boote und den wellengang aufpassen musst! außerdem is dabei der spritverbrauch eXtreme hoch!!!
    das warn früher halt noch öko freaks! \"keine macht dem beton!!!\" :f_laugh:

    @urmel: oh shit!mein fehler (falsch formuliert!) ! danke für den hinweis!!!
    mein ich doch so wie du. sry!!!ich bin PHYSIKLABORANT im 2. lehrjahr!
    find ich toll was du machst/ gemacht hast!!! wirklich! es gibt nich so viele die physik interessiert, geschweige denn, sich damit beschäftigen!!
    ick bin stolz auf dich!!! :kiss: *rofl*


    @sc:
    aber, da das flugzeug noch nicht auf der geschwindigkeit is um abzuheben, liegt es ja noch noch auf den rädern auf!
    es zieht sich zwar durch die luft voran, wird aba noch von den rädern getragen! diese drehen sich ja genauso schnell wie das entgegen gesetzte laufband und steht somit still.
    es setzt nämlich erst den vorschub der turbinen mit hilfe der räder in geschwindigkeit um. später in der luft dann nur durch die turbinen!


    wenn man jetz ma beispielsweise ma n wasserflugzeug nimmt:


    das flugzeug liegt im wasser!
    das wasser hat ne strömungsgeschwingidkeit von (z.B.) 50km/h. würde das flugzeug die turbinen aushaben (ok! wasserflugzeuge haben meistens props!), würde es mit dem strom schwimmen (zwar a bissl langsamer [z.B. ca. 45km/h], durch reibungswiderstände).
    normal!
    stelklt er die maschinen an und beschleunigt auf 50km/h, steht das flugzeug auf der stelle, da es momentan nur gegen den strom \"ankämpft\", obwohl es sich durch die luft nach vorne zieht!!!



    also! wenn du dein modellflugzeug (von graupner oder robbe :biglaugh: ) los lässt (frei stehend) und das laufband anstellst, was passiert? RICHTIG! es bewegt sich nach hinten auf grund der 1. reibung innerhalb der räder (modellflugzeugreifen sind selten kugelgelagert :D ) und zum laufband und 2. der bewegung des laufbandes ansich!!
    du siehst: du machst deinem titel alle ehre :biglaugh: !!
    nimms nich so ernst :f_laugh:

    das was frankiboy hier erklärt hat is schon richtig!


    man sollte aba noch (das flugzeug soll ja fliegen und nichrollen!) den auftrieb durch die luft miteinbeziehen!


    luft strömt über und unter den tragflächen entlang (der gegenwind!).
    durch die tolle form einer tragfläche (in seitenansicht; kennt jeder!), strömt die luft unterhalb des (wir neben ihn einfacherweise Flügel) flügels schneller entlang, als über ihn.
    dadurch wird die luft darüber \"gestaut\". so entsteht über dem flügel ein unterdruck, der (wenn er groß genug is) das flugzeug vom boden abhebt! = das flugzeug fliegt!


    nun sind wir aber noch nicht fertig.
    das flugzeug bewegt sich ja nich und wenn es nicht in einem windkanal ist (der eXtreme ausmaße hätte; ca. 10 fußballstadions), ist auch kein \"gegenwind\"da, der das flugzeug hochsaugen könnte!


    die turbinen saugen vorne luft an, diese wird innendrin \"erhitzt\" und \"verdichtet\" und am ende als heißer luftstrahl heraus gepresst!!!
    dadurch bewegt sich das flugzeug (unter normalen bedingungen) fort und nich durch die räder :biglaugh: !!!
    wenn das flugzeug aba trotzdem auf der stelle bleibt, weil so zu sagen sich der boden unter dem flugzeug nach hinten bewegt (mit der gleichen geschwindigkeit, wie das flugzeug),
    kann es nicht abheben!
    warum? ganz einfach:
    weil keine luft (gegenwind) am flügel vorbei strömt,wodurch sich kein unterdruck über dem flügel bilden kann und es so nicht hochgesaugt werden kann!!!


    Fazit: DAS FLUGZEUG HEBT NICH AB!!!!

    Schwarzfahrer:


    \"Also ich find du hast n Schnäppchen gemacht ;)\"


    JUHUU!!!!!!! endlich auch mal ich :biglaugh::bounce:
    sogar noch mit zündung und [c=orangered][f3]HANDSCHALTUNG[/f3][/code]
    ich wollt ma was anneres und kein S51 (sinn mir momentan zu teuer :censored: )


    ich überlege jetz, ob ich den motor in mein \"BC51\" bauen würde!!!

    OK! Danke :kiss:


    aba REIN THEORETISCH wäre es doch realisierbar, oda? also wenn man die stehbolzenlöcher und die LB anpassen würde!?


    aba is cool! endlich habsch och ma n schnäppchen gemacht
    :biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    ick schließ mich da rmtuning an!


    der 77/4 von reich hat richtig feuer unnerm ....... äh zylinderkopp :biglaugh: !!!


    wenn, dann aba mit 5 gang, weil der den 4gang locker aus-/überdreht!!! da würd ich dir n kurzes oder mittleres 5 gang empfehlen!!!

    also ick hab nen \"TAKACHI TK100\" in der farbe \"rot/silber/schwarz\"!
    bin recht zufrieden damit! die gibt´s glaub ich auch bei \"louis\"!
    bei mein letzten unfall (im forum: \"was für n dreckstag!\") habsch meine windabweiserkante (diffuser :f_laugh: ) auffer linke seite etwas zersplittert (wird zugespachelt und fertich :biglaugh: )!


    aufkleber habsch nen Marlboro-visier-aufkleber (komm nur auf die oberen 2-3cm vom visier :f_laugh: ! halt moto-gp style :f_laugh: ), n PLAYBOY-BUNNY (like me :cool: )oben aufm helm und rechts und links unterm visier noch 2 \"carson racing team\" aufkleber!
    mir gefällt´s!