Beiträge von PeterlingV8

    Also- bei meiner S wurde ja ein Kupplungshebel nachgerüstet-
    das will ich nun wieder zurückrüsten. Gibt es irgendwo eine Zeichnung oder irgendwas-
    wo man erkennen kann, wie der Lenker der S aussieht- also Ohne Kupplungsgriff?!
    Weiss wer, was ich da umbauen muß, daß es wieder original ist?


    viele Grüße, Peter!

    Es geht mir nur um den Kupplungshebel!


    Ich will daß alles wieder original ist. Sonst gar nix.


    viele Grüße, Peter!

    also ich habe meine einzelteile erstmal zum CleanPark geschafft und habe alles richtig abgedampft.
    Das hat schon ganz viel gebracht. Der Rest dann mit Schraubenzieher und Bremsenreiniger geputzt.
    Ist schon eine Arbeit- aber im Grunde ging es ganz gut.


    viele Grüße, Peter!

    Also- bei meiner S wurde ja ein Kupplungshebel nachgerüstet-
    das will ich nun wieder zurückrüsten. Gibt es irgendwo eine Zeichnung oder irgendwas-
    wo man erkennen kann, wie der Lenker der S aussieht- also Ohne Kupplungsgriff?!
    Weiss wer, was ich da umbauen muß, daß es wieder original ist?


    viele Grüße, Peter!

    Den habe ich ja noch gar nicht gesehen!
    Seit Anfang der Woche habe ich eine `77er KR51-1 s
    Ich bin gerade im Exil in der Nähe von Chemnitz, bei meiner Lebensgefährtin zu besuch.
    Dort fahren soviele Simson Geräte rum- das ich mich gleich über Ihre S51 hergemacht habe- diese stand 14 Jahre unangetastet
    in der Garage. Nun läuft sie wieder und ich habe dann gleich
    in der Umgebung nach einer Schwalbe geschaut, weil mir die Dinger so gefallen.


    Zuhause bei mir in Reutlingen (Baden Württemberg) habe ich 2 NSU Quickly und ein paar ältere Auto`s- die ich
    Hobbymässig fahre.


    So- mittlerweile kam noch eine KR51/1 dazu- Fahrbereit. Die muss jetzt nur noch von Chemnitz hierher kommen... Dann kann ich endlich einfach so rumfahren. Die Hycomat steht noch- da ich gar keine Zeit für den Zusammenbau habe- aber das wird auch noch...


    :pilot:


    viele Grüße, Peter!

    ..so schnell wie die Jungfrau zum Kinde...
    Also- kann ich mich hier gleich mal mit vorstellen?
    Ich bin der Peter aus Reutlingen in BaWü. Zur Zeit aber bei meiner Freundin zu Besuch bei Chemnitz.
    Nun habe ich Ihre alte S51 wieder zum Leben erweckt- die seit 14 Jahren unberührt in der Garage stand.
    Die Läuft jetzt, und da es doch toll wäre- zu zweit rumzufahren, habe ich mal die Augen aufgemacht und
    hier in der Umgebung nach einer "günstigen" Schwalbe gesucht.
    Günstig heisst für mich -ich will was dran machen. Ne laufende Kiste kaufen ist irgendwie zu langweilig.


    Nun habe ich in 1km Entfernung eine Schwalbe gefunden (über Ebay) und die gekauft- an der wurde aber wohl schon
    kräftig gebastelt.
    Typenschild besagt KR 51/1S- was genau mein Ding ist! Ich will Halbautomatik fahren!!
    Aber eingebaut ist irgendwas mit Kupplungszug und auch ein Kupplungshebel ist vorhanden; dafür fehlt der Gaszug- aber das ist
    ja nicht so das problem.
    Die Kupplung ist nicht vollständig und der Fußschalthebel sowie die Motorabdeckung auf der Kupplungsseite fehlt.
    Nun- wie gehe ich nun am besten vor? Kann ich am Motor erkennen, ob den jemand umgebaut hat oder gleich einen
    halbautomatik Motor suchen und den dann einbauen?
    Was für Tipps habt Ihr da für mich?


    Ich bin zwar Schrauber, habe diverse NSU Quickly`s und auch alte Auto`s- bei denen ich alles selbst mache, aber Simson
    ist doch Neuland für mich...


    viele Grüße, Peter! (im Moment nähe Chemnitz)