Beiträge von paulchen-s50

    probiers mal mit weniger sprit...also plätchen an der nadel eine kerne höher hängen...wenns nicht hilft den unterbrecher tauschen(kostet 3 euro)falls du keine e-zündung hast...
    fahre nen s50 der läuft immer...egal ob warm kalt oder keine lust....*g*

    hi,
    habe jetzt nen amal-vergaser am kick und wollte fragen wie ich den einstellen muss, bzw ob der sich überhaupt mit meiner unterbrecher-anlage verträgt oder ob ich da mit ner e-zündung besser komme?
    vergaser ist die 16mm ausführung falls das wichtig ist...

    hi,
    war dieses jahr endlich mal nach 2 jahren bauzeit mit meinem fast fertig umgebauten s50 \"eigenbau\"(wie ihn die bullen genannt haben...?) ) aufm bikertreffen...da kam irgendso ein scherzkeks an...kuckte sich bestimmt ne halbe stunde lang mein moped an, stellte fest dass ihm der umkbau gefällt, woher ich die 400er ktm dämpfer hab und dass die farbkombination aus silber und weinrot super aussieht.ich mich gefreut übers lob da haut der typ doch raus, dass mich mir allerdings mal nen vernünftigen motor besorgen solle weil meinen \"Drecks\"-s50 würde er locker mit seiner 60er s51 abziehen....
    also sind wir ein kleines rennen auf der viertelmeilenstrecke gefahren...nachdem ich meine karre beim start noch fast abgewürgt hatte hab ich den typen schon gehabt als ich in den 2ten geschalten habe...bis ca 60 km/h waren wir fast gleich auf und dann war ich weg!der hat vielleicht blöd gekuckt...und sich anschliesend entschuldigt.
    da es unglaubwürdig klingen mag ein paar daten zu meiner karre:


    vmax:ca 80 km/h(gegen die gedrosselte 125er von nem kumpel gemessen)


    Zylinder: Werksneuer Zylinder (mit sozius und anhänger eingefahren,laufbuchse abgedreht,kanäle mit viel zeit poliert,ansaugkanal und stutzen auf 18mm aufgedreht)


    Kopf: Werksneuer Kopf(auch abgedreht)


    kolben: original s50 39,98mm


    kugellager im motor: c5


    vergaser: auf 18mm aufgedreht


    Auspuff: druckauspuff marke \"eigenbau\" nach familienrezept


    Zündung:original sinsom e-zündung 12 v

    wie siehts dann aus wenn ich die leistungssteigerung vornehme und die übersetzung so ändere dass es bei ~60 km/h bleibt???
    dann wär das doch juristisch gesehen io, oder?
    weil die 50 cm² bleiben und die eingetragene höchstgeschwindigkeit auch...
    das geht demnach doch...mein ziel ist sowieso nicht die geschwindigkeit sondern das drehmoment

    moin,
    möchte meine s51 mit nem tunning-kit auf 6 ps trimmen...
    kann ich da mit dem gesetz in konflikt kommen???
    möchte nur an der leistungsschraube drehen...die 50cm² werden beibehalten...ist das in ordnung???
    konnte bei google deswegen nichts finden aber auf nummer sicher gehen...
    bitte um schnelle antwort

    sieht doch ganz in ordnung aus, deine simmi...
    aber wegen kettenkasten, hatte da mal irgendwas gehört dass der irgenwie vorschrift sein soll.weiß vielleicht jemand anders genauer...
    wär auch für mich interesant da genaueres zu wissen.
    das problem von zu weichen stosis habe ich mit einem satz harleystosis gelöst.sind 5 cm länger aber leider nicht zulässig...
    oder doch?

    sieh mal bei frekase nach >suchwort:biegefeder<.
    da hab ich gerade ne anleitung mit skizze für dein biegefeder problem reingestellt.ist zwar kein kunstwerk aber hoffentlich hilfreich.
    mvg paulchen

    habe dir ne skizze gezeichnet wo du die biegefeder einsetzen musst.
    zeigt die rechte motorhälfte(getriebedeckel abnehmen)dann schiebst du die b.feder mit den beiden nasen nach unten auf die kickwelle und hänst die nasen an den punkten 1 und 2 (hinter dem vorsprung 3)unten und oben ein.dannach schiebst du die hohlwelle mit dem der breiten nase nach rechts (die nach unten gebogen ist)auf die k.welle und drückst selbige in den nun enstandenen größeren abstand zw. den nasen der biegefeder.jetzt die schaltklaue einhängen, getriebedeckel aufschrauben,fertig!
    hilft dir hoffentlich,hatte gerade erst das gleiche problem*grins*